Archivplansuche

  • Stiftsarchiv St.Gallen
    • Abtei St.Gallen
    • Abtei Pfäfers
    • Sonderbestände
      • Nachlass Pankraz Vorster
      • Archiv von Thurn und Valsassina von Wartegg
      • Kloster St.Wiborada (1628-1811)
      • Schenkung Fräfel (Damenstift Schänis)
      • Sammlung Karten, Pläne und Stammtafeln
        • StiASG, Karten und Pläne
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.96 Stammtafel Felix von Wängi – Thurgau (1962)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.98 Alt-Österreich, Stand v. 1648. Mappe Tirol u. Vorarlberg
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.99 4 Stammtafeln der Hug von Züberwangen (1942)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.100 Die Gemperle von Aesch & ihre Nachkommen, Pfarrei Niederglatt (1922)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.101 5 Stammtafeln Müller v. Steinhaus Wil
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.105 Die Ahnen der Maria Magdalena Regina Helena Grüebler Stammutter der Familie Zuber von Wil
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.106 Die Ahnen der Maria Magdalena Regina Zuber geboren Grüebler
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.107 Stammbaum Bösch von Wildhaus
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.107(1) Genealogie der Rennhaas von Rorschach 2. Blatt
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.107(2) Genealogie der Rennhaas von Rorschach 1. Blatt
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.108 Généalogie de la famille Mooser de Helfenschwil bourgeoise de Fribourg facteur d’orgues
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.109 Stammtafel der Familie Müller aus der Frankrüti bei Berg (Bürger von Steinau und Berg) aus dem Stamm der Müller von Stei...
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.110 Hagmann vom Toggenburg 1428-1974
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.112 Karte der Vogteien und Pfarreien, in welche im XIV. Jahrhundert der jetzige Kanton Appenzell eingeteilt war (19. Jh.)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.113 Planprospekt der Stadt St.Gallen 1596
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.114 Planprospekt des Prättigaus, der Herrschaft Maienfeld u. Dörfer usw. 1622
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.115 Planprospekt der Stadt Wangen 1617
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.116 Planprospekt der Stadt Lindau 1626
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.118 Schweizerkarte (1637)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.119 Skizze: Burgen + Klöster im Toggenburg
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.120 Die Grundherrschaft St.Gallen um 920
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.121 Karte der Gemeinde Mosnang
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.122 Plan der Ausgrabung im Klosterhof (1954)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.123 Bezirks- + Gemeindekärtchen des Kantons St.Gallen
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.124a Das Unteramt im Toggenburg. Die 3 Gerichte Bazenheid, Neckertal und Tegerschen unter äbtischer Herrschaft (1945)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.124b Das Unteramt im Toggenburg
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.125 Schweiz. Nationalstrasse N1 Teilstrecke Winkeln-SG-Goldach (5 Varianten)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.126 Gesandschaftsreise nach Prag (1595)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.127 Ausbreitung der Reform v. Pfanneregg
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.128 Schwesterkluren (13. Jh.-16. Jh.)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.129 Gesandschaftsreise nach Paris 1602
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.130 Übersichtsplan Gemeinde Gaiserwald (1951)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.131 Karte Mogelsberg
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.132 Karte Flawil
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.133 Karte Hemberg
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.134 Grundbuchpläne Gemeinde Mogelsberg (1957)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.135 Karte Rorschach + Rorschacherberg
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.136 Karte Wil
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.137 Landeskarte Blatt Degersheim / ohne Situation
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.138 Übersichtsplan Gemeinde Bad Ragaz
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.139a-b Übersichtsplan Gemeinde Bad Ragaz
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.140 Der fürstliche Abt von St.Gallen und die Stadt St.Gallen (1980)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.141 Vorarlberg-Karte 1771-1774 (1783)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.142 Aarau, Stadtprospekt 1612 (1983)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.143 Ansicht der Stadt St.Gallen mit deren Umgebung (1983)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.144 Ansicht der Stadt St.Gallen von 1660 (1983)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.146 Flugbild St.Gallen (Schulwandbild)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.147 Güterzusammenlegung Oberbüren
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.148a+b Vorarlberg-Karte 1783 (1984)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.149a+b Karte Abtei / Stadt St.Gallen
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.150 Karte des Toggenburgs 1712
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.151 Muoss-Karte 1710, Neudruck farbig
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.152 Steingrüebli, Gde. Rorschacherberg, Besitz des Klosters Notkersegg. 18. Jh
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.153 Die Stadt St.Gallen mit Stiftsbezirk (1545 (ca.))
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.154 Die fünf Karten der Ostschweizer Kantone von 1797
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.155 Die Bistümer Konstanz und Chur vor 1800
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.156 Die Bistümer St.Gallen und Chur seit 1847
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.157 Karte von Vilters. 1824
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.158a-d Topographische Karte der Landschaft Toggenburg (1712)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.159 Carte topographique de la ville de St.Gall. (18. Jh.)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.162 „Die Hochlobliche Eydgenossschaft mit den Cantonen“ (1750-1800)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.163 „Die Landschaft Toggenburg“ (1710)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.165 Der Bund der Abtei St.Gallen 1451 mit Zürich, Luzern, Schwyz und Glarus
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.168 2 Ansichten Hofplatz Wil
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.170 Karte Prättigau / Maienfeld (1622)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.171 Alte Karte Bodensee / Abtei St.Gallen
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.172 Ansicht von St.Gallen von Dreilinden aus. 2 Blätter
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.174 Ansicht der Stadt St.Gallen. Druck (1660)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.175 Das Kloster Naumburg und Zeitz (1760 (ca.))
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.176 Stammbaum der Familien Urscheler, Linie Andwil, Bürger von St.Gallen Tablat (1993)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.177 Stammbaum Murlot von Stein / Toggenburg (1995)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.178 Stamm 1 Lufi aus Wildhaus, Alt St. Johann und Krummenau (1995)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.179 Giezendanner: Stamm des Wald-Jöri (1995)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.180 Bühler von Nesslau (1995)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.181 Hilpershauser im Toggenburg (1994)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.182 Stammtafel des Hiltbrand Lieberherr im Emelsberg (1994)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.183 Stammtafel derer von Landenberg-Greifensee
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.183 Stammtafel der Herren von Landenberg von Werdegg
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.183 Stammtafel derer von Breitenlandenberg bis ins 16. Jahrhundert, mit Überblick zur Gegenwart
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.185 Schülerkarte des Kantons St.Gallen
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.186 Karte der Gemeinde Tablat (1842)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.187 Karte des St.Galler Klosterstaates
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.189 Ansicht von Rostock von 1597
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.190 Europa, recens descripta
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.191 Stamm- und Streubesitz der Abtei Pfäfers bis 1200
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.192 Zusätzlicher Besitz der Abtei Pfäfers seit 1200
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.193 Pfäferser Kollaturen nach dem Liber Aureus
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.194 Die Pfäferser Besitzungen in den Rechtstexten des Liber Aureus
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.195 Pfäferser Vogteien und Lehen nach dem Liber Aureus
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.196 Die Partner der Pfäferser Ehegenossame
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.197 Verschiedene Karten zum Thema Ulrich von Eppenstein / Moggio
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr.198 Stammbaum Fam. Bärlocher, Linie Adolf Bärlocher
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr. 202 Buol von Rorschach (2004)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr. 203 Stammbaum der Familie Messmer von Thal im Rietli Goldach
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr. 204 Namenforschung und Familiengeschichte Eisenring (Isanar, Isneringen, Isenring)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr. 205 Die Geschichte der Familie Högger von Wiedenhub-Schönholzerswilen (1958.01)
          • StiASG, Karten und Pläne, Nr. 206 Histoire du patronyme "Welde(n)" (1981)
      • Sammlung Siegel und Siegelabgüsse
      • Nachlässe
      • Deposita
      • Schenkungen


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen