Archivplansuche

  • Stiftsarchiv St.Gallen
    • Abtei St.Gallen
      • StiASG Stiftsarchiv St.Gallen
        • Urkundenarchiv (0716-1851)
          • StiASG Urkunden vor 1000 (0716 (ca.)-0994)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
            • StiASG, Urk. I 8 Dudar schenkt dem Kloster St.Gallen Besitz in Engenheim, Görbelhof und Nollingen (0752)
            • StiASG, Urk. I 9 Mothar schenkt dem Kloster St.Gallen Besitz in Oberteuringen, Ahausen und Stetten (0752)
            • StiASG, Urk. I 10 Cauzbert überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Warmbach, Herten, Minseln und Adaghilinisuuillare (0754)
            • StiASG, Urk. I 11 Lazarus schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Weiler Diessenhofen mit Kirche und allem Zubehör (0755)
            • StiASG, Urk. I 12 Lazarus schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Weiler Diessenhofen mit Kirche und allem Zubehör. (0755)
            • StiASG, Urk. I 13 Podal schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Habsheim, Kembs und Rueschwiller (0756)
            • StiASG, Urk. I 14 Hetti überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Heldswil (0754)
            • StiASG, Urk. I 15 Abt Otmar verleiht Liutger den von diesem dem Kloster St.Gallen übertragenen Besitz in Bächingen und Welschingen gegen Z... (s. d. (sine dato))
            • StiASG, Urk. I 16 Strachfrid schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Egringen, Innighofen und Müllheim. (0758)
            • StiASG, Urk. I 17 Wicram schenkt dem Kloster St.Gallen einen Hörigen (0761)
            • StiASG, Urk. I 18 Rihcar überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz und die Brautgabe seiner Mutter (0758)
            • StiASG, Urk. I 19 Otger überträgt dem Kloster St.Gallen für lebenslangen Unterhalt die Hälfte seines Besitzes in Weisslingen, Theilingen u... (s. d. (sine dato))
            • StiASG, Urk. I 20 Abt Johannes verleiht Waramann den von diesem an das Kloster St.Gallen übertragenen Besitz in Parauua gegen Zins (s. d. (sine dato))
            • StiASG, Urk. I 21 Bischof und Abt Johannes verleiht Rodsinda den von dieser dem Kloster St.Gallen übertragenen Besitz in Nordstetten gegen... (0732)
            • StiASG, Urk. I 22 Aimo schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Elgg (0760)
            • StiASG, Urk. I 23 Hungaer schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in der Mark Liptingen (0761)
            • StiASG, Urk. I 24 Isanhard verkauft dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Stammheim, Etzwilen und Basadingen (0761)
            • StiASG, Urk. I 25 Hemmo und sein Sohn Waldger schenken dem Kloster St.Gallen ihren Besitz in Züberwangen (0762)
            • StiASG, Urk. I 26 Ioto schenkt dem Kloster St.Gallen Besitz in Tägerschen (0762)
            • StiASG, Urk. I 27 Gundpert schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Egringen (0763)
            • StiASG, Urk. I 28 Hug überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Weigheim (0762-0763)
            • StiASG, Urk. I 29 Otger überträgt dem Kloster St.Gallen für lebenslangen Unterhalt die Hälfte seines Besitzes in Weisslingen (0763-0764)
            • StiASG, Urk. I 30 Diotfrid schenkt dem Kloster St.Gallen einen Hörigen mit dessen Hufe in Stammheim und begibt sich selbst in den Dienst d... (0763-0764)
            • StiASG, Urk. I 31 Ippo schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Nordstetten (0764)
            • StiASG, Urk. I 32 Duto überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Geisingen (0764)
            • StiASG, Urk. I 33 Theotram überträgt seinen Besitz in Kluftern an das Kloster St.Gallen (0760-0768)
            • StiASG, Urk. I 34 Drutbert überträgt dem Kloster St.Gallen einen Hörigen mit dessen Hufe und seinen Besitz in Zarten (0765)
            • StiASG, Urk. I 35 Amalbert überträgt dem Kloster St.Gallen zwei Hörige mit ihren Hufen in Klengen (0765)
            • StiASG, Urk. I 36 Offo überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Schwaningen (0766)
            • StiASG, Urk. I 37 Amalpert überträgt dem Kloster St.Gallen Güter und Hörige in Digisheim, Hartheim und Althaim (0767-0768)
            • StiASG, Urk. I 38 Die Nonne Cotaniwi schenkt dem Kloster St.Gallen Güter in Lauterbach und Beffendorf sowie Hörige (0769)
            • StiASG, Urk. I 39 Bischof und Abt Johannes verleiht Chrodhoch und Raginswinda den von diesen dem Kloster St.Gallen übertragenen Besitz in ... (0769)
            • StiASG, Urk. I 40 Matzo überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Waldhausen (0769)
            • StiASG, Urk. I 41 Der Priester Macanrad verkauft den Patronen der Kirche des heiligen Petrus in Fischingen seinen dort erworbenen Besitz (0772-0773)
            • StiASG, Urk. I 42 Graf Rotbert überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Aulfingen (0773)
            • StiASG, Urk. I 43 Der Priester Hymmo schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Ailingen und Scuzna, mit Ausnahme von zwei Hörigen und... (0774)
            • StiASG, Urk. I 44 Chunibert und seine Frau Otsvinda übertragen dem Kloster St.Gallen ihren Besitz in Kümmertshausen (0774)
            • StiASG, Urk. I 45 Sigga überträgt dem Kloster St.Gallen ihren Besitz in Engishofen (0774)
            • StiASG, Urk. I 46 Blitgaer schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Seen (0774)
            • StiASG, Urk. I 47 Bischof und Abt Johannes verleiht an Adalbert und dessen Söhne die von Kerbert dem Kloster St.Gallen übertragene Hufe Al... (0775)
            • StiASG, Urk. I 48 Otto schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Egg (0775)
            • StiASG, Urk. I 49 Otto schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Egg (0775)
            • StiASG, Urk. I 50 Emthrudis und ihr Sohn Gaerwin schenken dem Kloster St.Gallen ihren ganzen Besitz in Rüeggshausen (0775)
            • StiASG, Urk. I 51 Sighihar überträgt dem Kloster St.Gallen eine Hufe in Wolterdingen (0775)
            • StiASG, Urk. I 52 Rihbert verkauft dem Kloster St.Gallen 25 Joch in Bettenau gegen einen Hörigen (0772-0775)
            • StiASG, Urk. I 53 Cundhoh und seine Frau Boazilane schenken dem Kloster St.Gallen ihren Besitz in Eschenbach (0775)
            • StiASG, Urk. I 54 Ekiseirus überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Siggingen (0772-0776)
            • StiASG, Urk. I 55 Hiso schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Uuobolgingas/Obolgingas (0773-0776)
            • StiASG, Urk. I 56 Rodtah schenkt der Kirche des heiligen Gallus im Gau Burichyngas Besitzungen und Hörige (0773)
            • StiASG, Urk. I 57 Thiotfrit überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Achdorf (0777)
            • StiASG, Urk. I 58 Blitgaer schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Seen, Veltheim, Illnau, Agasul, Ubikon, Eschikon, Lindau, Richga... (0774)
            • StiASG, Urk. I 59 Habraam schenkt seinen ganzen Besitz dem Kloster St.Gallen (0881)
            • StiASG, Urk. I 60 Bischof und Abt Johannes verleiht an Bato den von diesem dem Kloster St.Gallen übertragenen Besitz gegen Zins (0773-0779)
            • StiASG, Urk. I 61 Hiso überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Rickenbach, Matzingen, Tägerschen, Wieden, Trungen, Bütschwil und ... (0778-0779)
            • StiASG, Urk. I 62 Atta schenkt der Kirche des heiligen Gallus in Egringen Hörige (0775-0778)
            • StiASG, Urk. I 63 Bischof und Abt Johannes verleiht an Theotbald den von seinem Vater Graloh dem Kloster St.Gallen übertragenen Besitz geg... (0776)
            • StiASG, Urk. I 64 Hrambert überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Fischbach (0776)
            • StiASG, Urk. I 65 Graf Agylolf, sein Bruder Asulf und sein Neffe Vulvin schenken dem Kloster St.Gallen Besitz in Talheim und Datthausen; w... (0775-0779)
            • StiASG, Urk. I 66 Lantbert und Hiuto übertragen dem Kloster St.Gallen Hörige im Rammagau (0778)
            • StiASG, Urk. I 67 Waltfrid überträgt dem Kloster St.Gallen Güter und Hörige in Leipferdingen (0778)
            • StiASG, Urk. I 68 Witerich überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Weizen mit Ausnahme des Kirchengutes (0781)
            • StiASG, Urk. I 69 Waldrata und ihr Sohn Waldbert übertragen dem Kloster St.Gallen den Ort Romanshorn mit der dortigen Kirche und einem Hör... (0779-0782)
            • StiASG, Urk. I 70 Bischof und Abt Johannes verleiht an Ato und seine Frau Herosta den von diesen dem Kloster St.Gallen übertragenen Besitz... (0779)
            • StiASG, Urk. I 71 Bischof und Abt Johannes verleiht an Ato und seine Frau Herosta den von diesen dem Kloster St.Gallen übertragenen Besitz... (0779)
            • StiASG, Urk. I 72 Erlobald überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Flözlingen (0779)
            • StiASG, Urk. I 73 Immo überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Affeltrangen (0779)
            • StiASG, Urk. I 74 Wolfbret und Wingidiu geben die Hörigen Clatamuat, Liutolf und Wolfsind gegen einen jährlich von diesen an das Kloster S... (0807)
            • StiASG, Urk. I 75 Wolfhart überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Brittheim (0781-0782)
            • StiASG, Urk. I 76 Otgaer überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Bickelsberg (0781-0782)
            • StiASG, Urk. I 77 Dhanco und seine Gattin Svabin schenken sieben Joch in Steinach dem Kloster St.Gallen (0781-0782)
            • StiASG, Urk. I 78 Roadpert überträgt dem Kloster St.Gallen die Hälfte seines Besitzes in Zuckenriet (0782)
            • StiASG, Urk. I 79 Bischof Egino verleiht Hupert den von seiner Schwiegermutter Herosta dem Kloster St.Gallen übertragenen Besitz in Bermat... (s. d. (sine dato))
            • StiASG, Urk. I 80 Cunzo von Holzcolvishusun erhält von Abt Werdo ein verzinsliches Darlehen von 100 Solidi (s. d. (sine dato))
            • StiASG, Urk. I 81 Abt Werdo verleiht Lantold den von diesem dem Kloster St.Gallen übertragenen Besitz in Züberwangen nebst anderem übertra... (0785-0808)
            • StiASG, Urk. I 82 Abt Werdo verleiht Waldrade den von ihren Eltern Deothart und Waralind dem Kloster St.Gallen übertragenen Besitz in Schi... (s. d. (sine dato))
            • StiASG, Urk. I 83 Wichar überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Altenbeuren (0783-0786)
            • StiASG, Urk. I 84 Wano schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Oberteuringen (0783)
            • StiASG, Urk. I 85 Craman, genannt Paio, lässt die Hörige Liupnia mit ihren zwei Kindern frei (0784-0787)
            • StiASG, Urk. I 86 Graf Gerold überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Dunningen, Eburinbah, Seedorf, Betra, Beuren, Isingen, Weil... (0786)
            • StiASG, Urk. I 87 Ekino schenkt eine Hufe und Hörige in Rietheim und Steinweiler (?) dem Kloster St.Gallen (0786)
            • StiASG, Urk. I 88 Die Nonne Gundrada verleiht an Sigimund und dessen Frau Nandila sowie dem Priester Ebrachar die von diesen der Kirche in... (0786)
            • StiASG, Urk. I 89 Cozbert schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Priorberg (0789-0790)
            • StiASG, Urk. I 90 Ercanpert überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Anteil an den Kirchen in Brombach und Weil (0786)
            • StiASG, Urk. I 91 Chnuz schenkt seiner Tochter Maganrada 10 Joch Ackerland, einen Hof und Hörige in Chnuzesuilare (0786-0789)
            • StiASG, Urk. I 92 Dudo schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Seitingen (0786-0789)
            • StiASG, Urk. I 93 Anshelm überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Althaim, Holzheim und Lachen (0785-0786)
            • StiASG, Urk. I 94 Heimo und dessen Tochter Svanailt übertragen dem Kloster St.Gallen ihren Besitz in Merzhausen, Mengen, Haslach und Wendl... (0786-0789)
            • StiASG, Urk. I 95 Bischof Egino von Konstanz und Abt Werdo verleihen dem Diakon und Abt Ato St.Galler Klosterbesitz in Schlatt, Mühlhausen... (0787-0790)
            • StiASG, Urk. I 96 Trudold schenkt seinen Enkeln (Neffen) Thiothelm und Trudold seinen Besitz in Gebertschwil (0790)
            • StiASG, Urk. I 97 Abt Werdo tauscht mit Liuthar Güter in Altnau, mit Ausnahme der Hörigen, gegen Besitz in Sitterdorf (0787)
            • StiASG, Urk. I 98 Himma schenkt dem Kloster St.Gallen ihren Besitz in Weizen (0787)
            • StiASG, Urk. I 99 Abt Werdo tauscht mit Werinbert Land in Fridapertesuilare gegen ebensoviel in Zuckenriet (0794)
            • StiASG, Urk. I 100 Iring schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Weiterdingen und Öhningen (0788-0791)
            • StiASG, Urk. I 101 Petto schenkt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Glattburg und Zuckenriet (0788)
            • StiASG, Urk. I 102 Der Priester Ratpot überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Leutkirch mit Ausnahme des Kirchenlandes und einige... (0788)
            • StiASG, Urk. I 103 Waldbert erhält den von Ruadolf dem Kloster St.Gallen übertragenen Besitz in Zuzwil und Zuckenriet gegen Zins (0788)
            • StiASG, Urk. I 104 Wolfcoz überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Hounsteti auf dem Gehrenberg (0787-0788)
            • StiASG, Urk. I 105 Cundhart verkauft dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Dietingen (0787)
            • StiASG, Urk. I 106 Adalbert und Wolffrit schenken dem Kloster St.Gallen ihren Besitz in Hechingen (0788-0789)
            • StiASG, Urk. I 107 Waltger überträgt dem Kloster St.Gallen seinen Besitz in Ebringen (0802)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 644 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • StiASG Urkunden nach 1000 (1001-1851)
        • Aktenarchiv (0770-1840)
        • Bucharchiv (1288-20. Jh.)
        • Karten- und Planarchiv (1575-1832.02.21)
        • Zürcher Abteilung X
        • Siegel und Siegelstempel
    • Abtei Pfäfers
    • Sonderbestände


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen