| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stiftsarchiv St.Gallen
			 
				
					  Abtei St.Gallen
				 
					
						 StiASG Stiftsarchiv St.Gallen
					 
						
							  Urkundenarchiv (0716-1851)
						 
							
								 StiASG Urkunden vor 1000  (0716 (ca.)-0994)
							 
								 StiASG Urkunden nach 1000  (1001-1851)
							 
								
									 StiASG, Urk. A1 Kaiserliche und königliche Privilegien für die freie Abtwahl; Päpstliche Bestätigung dieses Privilegs
								 
									 StiASG, Urk. A2 Päpstliche Bullen; Bestätigung der Abtwahl, Benedictiones etc.
								 
									 StiASG, Urk. A3 Päpstliche Bullen; Bestätigung der Abtwahl, Benedictiones etc.
								 
									 StiASG, Urk. A4 Kaiserliche und königliche Privilegien über die Immunität; Päpstliche Bewilligungen, Gnaden, Privilegien und Erneuerung ...
								 
									 StiASG, Urk. B1 Päpstliche Bewilligungen, Gnaden, Privilegien und Erneuerung derselben etc.
								 
									 StiASG, Urk. B2 Päpstliche Bewilligungen, Gnaden, Privilegien und Erneuerung derselben etc.; Mandate von Päpsten und Konzilien zur Erhal...
								 
									
										 StiASG, Urk. B2 B53 Kasimir Anton von Sickingen, Bischof von Konstanz, Propst, Dekan und Kapitel ebendort und Coelestin [Gugger von Staudach... (1748.07.17)
									 
										 StiASG, Urk. B2 B53a Kasimir Anton von Sickingen, Bischof von Konstanz, Propst, Dekan und Kapitel ebendort und Coelestin [Gugger von Staudach... (1748.07.17)
									 
										 StiASG, Urk. B2 B54 Papst Benedikt XIV. genehmigt vorab das Konkordat zwischen Kasimir Anton von Sickingen, Bischof von Konstanz, Propst, De... (1748.02.18)
									 
										 StiASG, Urk. B2 B54a Papst Benedikt XIV. genehmigt vorab das Konkordat zwischen Kasimir Anton von Sickingen, Bischof von Konstanz, Propst, De... (1749.02.28)
									 
										 StiASG, Urk. B2 B55 Kostenabrechnung für die Ausfertigung von Schriftstrücken in Zusammenhang mit dem Konkordat zwischen Kasimir Anton von S... (1749.02.28)
									 
										 StiASG, Urk. B2 B63 Papst Clemens XIV. gewährt Beda [Angehrn], Abt des Klosters St. Gallen, die von diesem erbetene päpstliche Erlaubnis, da... (1773.01.23)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C1 Der Konstanzer Domdekan soll im Auftrag des Papstes Gregor X. in der Klage des Berchtold [von Falkenstein], Abt des Klos... (1272.04.13)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C2 Papst Johannes XXI. (XX.) verbietet auf Bitte von Abt Rumo [von Ramstein] und dem Konvent des Klosters St. Gallen, bei S... (1277.03.07)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C3 Papst Johannes XXI. (XX.) befreit Rumo [von Ramstein], Abt des Klosters von St. Gallen, von der Verpflichtung, Schulden ... (1277.03.15)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C4 Papst Nikolaus IV. beauftragt den Abt von Petershausen, für die Rückgabe entfremdeter Güter an die st. gallische Propste... (1290.06.13)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C5 Kuno [von Stoffeln], Abt des Klosters St. Gallen, bestellt Prokuratoren für die Führung eines Prozesses vor dem Offizial... (1396.04.22)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C6 Papst Johannes XXIII. beauftragt den Augsburger Bischof Eberhard II. von Kirchberg, den Kantor der Kirche Felix und Regu... (1412.03.28)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C7 Dr. Leonhard Mosthardi, Propst der Kirche St. Felix und Regula in Zürich, beauftragt Mag. Dr. Konrad Elias von Laufen, D... (1419.05.30)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C8 Abt Heinrich [von Mansdorf] und der Konvent des Klosters St. Gallen erhalten auf ihr Ansuchen und im Auftrag des Offizia... (1425.11.24)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C9 Cormacus, Abt des Schottenklosters St. Jakob zu Konstanz, beauftragt den Scholasticus der Kirche zu Speyer mit der Ausfü... (1425.12.10)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C10 Konrad von Münchwilen, Propst der Kollegiatskirche St. Pelagius zu Bischofszell, überträgt den vom Papst Eugen IV. erhal... (1431.12.20)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C11 Das Konzil zu Basel beauftragt die Dekane der Kirchen zu Strassburg, Basel und Konstanz damit, dafür zu sorgen, dass all... (1436.12.04)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C12 Das Konzil zu Basel fordert die Dekane der Kirchen von Strassburg, Basel und Konstanz auf Ansuchen von Eglolf [Blarer], ... (1436.12.05)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C13 Das Konzil zu Basel beauftragt den Dekan der Kirche zu Konstanz, das Vermögen der in das Kloster Eingetretenen für das K... (1436.10.24)
									 
										 StiASG, Urk. B2 C14 Papst Julius II. beauftragt den Bischof von Chur, die Äbte der Klöster Salem und Rheinau sowie den Propst der Kirche St.... (1504)
									 
										 StiASG, Urk. B2 D1 Papst Sixtus IV. gestattet Ulrich [Rösch], Abt des Klosters St. Gallen, und dem Konvent den Bau einer Klosteranlage in M... (1483.05.23)
									 
										 StiASG, Urk. B2 D2 Kaiser Friedrich III. gestattet Ulrich [Rösch], Abt des Klosters St. Gallen, und dem Konvent den Bau einer Klosteranlage... (1485.08.17)
									 
										 StiASG, Urk. B2 D4 Papst Innozenz VIII. bestätigt nach dem Rorschacher Klosterbruch den Friedensschluss zwischen dem Abt des Klosters St. G... (1490.11.12)
									 
										 StiASG, Urk. B2 D5a Die apostolische Congregatio de propaganda fide (Kongregation für die Verbreitung des Glaubens) unter Kardinal Antonio B... (1644.06.21)
									 
										 StiASG, Urk. B2 D5b Vertreter der apostolischen Congregatio de propaganda fide (Kongregation für die Verbreitung des Glaubens) genehmigen, v... (1645.11.21)
									 
										 StiASG, Urk. B2 D5c Die apostoliche Congregatio de propaganda fide (Kongregation für die Verbreitung des Glaubens) erklärt, dass das Ansuche... (1647.03.18-1647.04.26)
									 
										 StiASG, Urk. B2 D5d Die apostolische Congregatio de propaganda fide (Kongregation für die Verbreitung des Glaubens) erklärt, dass Kardinal M... (1647.03.18)
									  
								 
									 StiASG, Urk. B3 Päpstliche Gnaden und Privilegien für einzelne Äbte in Person, Konzil-Einladungen etc.; Bewilligungen verschiedenster Ar...
								 
									 StiASG, Urk. B4 Päpstl. Privilegien f. die Fastenzeit; f. Fahnen & Banner; Dokumente über die Klosterdisziplin; Helvet. Benediktinerkong...
								 
									 StiASG, Urk. C1 Ablässe für Kirchen, Kapellen, Altäre; Freundesverhältnis zu anderen Klöstern
								 
									 StiASG, Urk. C2 Ablässe für Kirchen, Kapellen, Altäre
								 
									 StiASG, Urk. C3 Freundesverhältnis zu anderen Klöstern
								 
									 StiASG, Urk. C4 Beförderungen; Anbringen von Äbten und Mönchen an kirchliche Behörden; Kauf- und Zinsverträge aus Hersfeld
								 
									 StiASG, Urk. D1 Litterae dimissoriales
								 
									 StiASG, Urk. D2 Miscellanea: Universitätsdiplome u.a.
								 
									 StiASG, Urk. D3 Miscellanea: Geburtsscheine, Ledigungsbriefe, Novizenbriefe, testamentarische Verträge, Ehedispense, eherechtliche Entsc...
								 
									 StiASG, Urk. D4 Dokumente über das Verhältnis des Stiftes St. Gallen zu Klöstern und Klausen in seinem Gebiet, darunter auch Frauenklöst...
								 
									 StiASG, Urk. E1 Dokumente über das Verhältnis des Stiftes St. Gallen zu Klöstern und Klausen in seinem Gebiet (auch Frauenklöster)
								 
									 StiASG, Urk. E2 Dokumente über die dem Kloster unterstellten Priester; Jahrzeiten und Unterhalt des Münsters und der in der Nähe desselb...
								 
									 StiASG, Urk. E3 Dokumente über die dem Kloster unterstellten Priester; Jahrzeiten und Unterhalt des Münsters und der in der Nähe desselb...
								 
									 StiASG, Urk. E4 Dokumente über die dem Kloster unterstellten Priester; Jahrzeiten und Unterhalt des Münsters und der in der Nähe desselb...
								 
									 StiASG, Urk. F1 Kirche St. Fiden
								 
									 StiASG, Urk. F2 Kirche St. Georgen
								 
									 StiASG, Urk. F3 Kirche St. Martin in Bruggen und Kapelle St. Leonhard und Aegidius
								 
									 StiASG, Urk. F4 Kirche St. Udalrich in Wittenbach und Kirche St. Josephen; Kirche St. Laurenzen in St. Gallen; Kirche in Engelburg
								 
									 StiASG, Urk. G1 Bernhardzell mit St. Mangen in St. Gallen
								 
									 StiASG, Urk. G2 Berg, Lömmenschwil
								 
									 StiASG, Urk. G3 Hagenwil (Lehen- und Zinsbriefe)
								 
									 StiASG, Urk. G4 Pfarrei Rorschach
								 
									 StiASG, Urk. G5 Pfarrei Goldach, Pfarrei Mörschwil
								 
									 StiASG, Urk. H1 Pfarrei Steinach, Kapelle in Tübach, Pfarreien in Grub und Eggersriet, Pfarrei Untereggen
								 
									 StiASG, Urk. H2 Pfarrei Gossau, Pfarrei Waldkirch
								 
									 StiASG, Urk. H3 Pfarrei Andwil und Kapelle St. Margrethen, Pfarrei Niederwil, Pfarrei Wil, Zins- und Schuldbriefe von Züberwangen
								 
									 StiASG, Urk. H4 Pfarrei Zuzwil, Pfarrei Linggenwil, Pfarrei Helfenschwil und Kapelle in Zuckenriet, Pfarreien in Ober- und Niederbüren
								 
									 StiASG, Urk. J1 Pfarrei Romanshorn, Prädikaturpfrund in Salmsach, Prädikaturpfrund in Kesswil, Pfarrei Sommeri, Kaplanei Amriswil, Kapla...
								 
									 StiASG, Urk. J2 Pfarrei Sitterdorf und Kaplaneipfründe in Zihlschlacht und Degenau, Pfarreien Rickenbach, Wuppenau und Wilen
								 
									 StiASG, Urk. J3 Pfarrei Heiligkreuz, Pfarrei Welfensberg
								 
									 StiASG, Urk. J4 Pfründen und Prädikaturen im Toggenburg im Allgemeinen, Pfarrei Henau, Pfarrei Niederglatt
								 
									 StiASG, Urk. K1 Pfarrei Oberglatt und Kapellen in Flawil und Degersheim
								 
									 StiASG, Urk. K2 Pfarrei Magdenau, Pfarrei Jonschwil und Kapellen in Bichwil und Schwarzenbach
								 
									 StiASG, Urk. K3 Pfarrei Lütisburg und Kapelle in Tufertschwil, Pfarrei Ganterschwil und Kapelle Brudertobel, Pfarrei Mogelsberg
								 
									 StiASG, Urk. K4 Pfarrei Oberhelfenschwil und Kapelle Brunnadern
								 
									 StiASG, Urk. L1 Pfarrei und Kaplanei Kirchberg und Kapellen in Bazenheid und Gähwil, Pfarrei Libingen
								 
									 StiASG, Urk. L2 Pfarrei und Kaplanei Mosnang, Pfarrei Mühlrüti, Kapelle in Mühlrüti
								 
									 StiASG, Urk. L3 Pfarrei und Kaplaneipfrund Bütschwil
								 
									 StiASG, Urk. L4 Pfarrei und Kaplanei Lichtensteig
								 
									 StiASG, Urk. L5 Pfarrei Peterzell, Pfarrei Hemberg, Pfarrei Wattwil
								 
									 StiASG, Urk. M1 Pfarrei Kappel, Pfarrei Krummenau, Pfarrei Nesslau, Neu St. Johann
								 
									 StiASG, Urk. M2 Pfarrei Stein, Pfarrei Alt St. Johann, Pfarrei Wildhaus, Pfarrei Thal, Pfarrei St. Margrethen mit Höchst
								 
									 StiASG, Urk. M3 Pfarrei Berneck
								 
									 StiASG, Urk. M4 Frühmesspfrund in Berneck und Kapellen in Au, Diepoldsau und Biriswil, Pfarrei Balgach
								 
									 StiASG, Urk. N1 Marbach mit der Kapelle in Rebstein, Pfarrei und Kaplanei Altstätten und Kapelle in Eichberg
								 
									 StiASG, Urk. N2 Pfarrei Montlingen, Pfarrei Kriesseren, Pfarrei St. Johann Höchst und Fussach und Kapelle in Gaissau
								 
									 StiASG, Urk. N3 Pfarrei und Kaplanei Wasserburg
								 
									 StiASG, Urk. N4 Wasserburg Supplementum
								 
									 StiASG, Urk. O1 Pfarrei Roggenzell, Pfarrei Schwarzenbach in der Herrschaft Neuravensburg, Pfarrei Haslach, Pfarrei Stahringen, Pfarrei ...
								 
									 StiASG, Urk. O2 Pfarrei Ebringen und Kapelle in Berghausen, Pfarrei Mundelfingen, Pfarrei Guttenstein, Pfarrei Kalcheren an der Klus
								 
									 StiASG, Urk. O3 Pfarrei Appenzell, Pfarrei in Brülisau,  Pfarrei Urnäsch, Pfarrei Hundwil, Pfarrei Herisau, Pfarrei Trogen, Pfarrei Teuf...
								 
									 StiASG, Urk. O4 Pfarrei Alt-Rapperswil, Pfarrei Götzis, Pfarrei St. Gallenstein bei Bregenz, Pfarrei Sigmarszell, Pfarrei Wiler und Pfar...
								 
									 StiASG, Urk. O5 Verschiedene kaiserliche Privilegien und Freiheiten für das Kloster und die Äbte; Privilegien über die Exemption der Got...
								 
									 StiASG, Urk. P1 Investituren und Lehenbriefe der römischen Kaiser über die Belehnung der Äbte mit den Regalien; Bestätigungen etc.
								 
									 StiASG, Urk. P2 Investituren und Lehenbriefe der römischen Kaiser über die Belehnung der Äbte mit den Regalien; Bestätigungen etc.
								 
									 StiASG, Urk. P3 Investituren und Lehenbriefe der römischen Kaiser über die Belehnung der Äbte mit den Regalien; Bestätigungen etc.
								 
									 StiASG, Urk. P4 Investituren und Lehenbriefe der römischen Kaiser über die Belehnung der Äbte mit den Regalien; Bestätigungen etc.
								 
									 StiASG, Urk. Q1 Investituren und Lehenbriefe der römischen Kaiser über die Belehnung der Äbte mit den Regalien; Bestätigungen etc.
								 
									 StiASG, Urk. Q2 Verschiedene kaiserliche Privilegien und Freiheiten für das Kloster und die Äbte; Privilegien über die Exemption der Got...
								 
									 StiASG, Urk. Q3 Verschiedene kaiserliche Privilegien und Freiheiten für das Kloster und die Äbte; Privilegien über die Exemption der Got...
								 
									 StiASG, Urk. Q4 Kaiserliche Belehnungen betreffend den Blutbann in Wil, Rorschach, Tablat und anderen Ämtern der st.gallischen Landschaf...
								 
									 StiASG, Urk. R1 Kaiserliche Belehnungen betreffend den Blutbann in Wil, Rorschach, Tablat und anderen Ämtern der st.gallischen Landschaf...
								 
									 StiASG, Urk. R2 Bündnisse der Eidgenossenschaft und des Klosters St. Gallen mit fremden Staaten
								 
									 StiASG, Urk. R3 Bündnisse der Eidgenossenschaft und des Klosters St. Gallen mit fremden Staaten
								 
									 StiASG, Urk. R4 Bündnisse der Eidgenossenschaft und des Klosters St. Gallen mit fremden Staaten
								 
									 StiASG, Urk. S1 Bündnisse der Eidgenossenschaft und des Klosters St. Gallen mit fremden Staaten
								 
									 StiASG, Urk. S2 Burg- und Landrecht mit den IV Orten Zürich, Luzern, Schwyz und Glarus; Verpfändungen und Übergabe von Reichsvogteien an...
								 
									 StiASG, Urk. S3 Akten betreffend das Heilige Römische Reich
								 
									 StiASG, Urk. S4 Akten betreffend das Heilige Römische Reich
								 
									 StiASG, Urk. T1 Erz- und Erbämter der Fürstabtei St. Gallen, diverse Reichsakten, Hofämter der Fürstabtei St. Gallen
								 
									 StiASG, Urk. T2 Sprüche, Verträge, Zinsbriefe etc. zwischen dem Land Appenzell und dem Kloster St. Gallen
								 
									 StiASG, Urk. T3 Sprüche, Verträge, Zinsbriefe etc. zwischen dem Land Appenzell und dem Kloster St. Gallen
								 
									 StiASG, Urk. T4 Sprüche, Verträge, Zinsbriefe etc. zwischen dem Land Appenzell und dem Kloster St. Gallen
								 
									 StiASG, Urk. T5 Sprüche, Verträge, Kauf- und Tauschbriefe etc. zwischen der Stadt St. Gallen und dem Kloster St. Gallen
								 
									 StiASG, Urk. V1 Sprüche, Verträge, Kauf- und Tauschbriefe etc. zwischen der Stadt St. Gallen und dem Kloster St. Gallen
								 
									 StiASG, Urk. V2 Sprüche, Verträge, Kauf- und Tauschbriefe etc. zwischen der Stadt St. Gallen und dem Kloster St. Gallen
								 
									 StiASG, Urk. V3 Sprüche, Verträge, Kauf- und Tauschbriefe etc. zwischen der Stadt St. Gallen und dem Kloster St. Gallen
								 
									 StiASG, Urk. V4 Sprüche, Verträge, Kauf- und Tauschbriefe etc. zwischen der Stadt St. Gallen und dem Kloster St. Gallen
								 
									 StiASG, Urk. W1 Alte Landschaft: Oberherrlichkeiten, Sprüche, Verträge (Marchenwesen etc.) des Klosters mit einzelnen Ämtern und Gemeind...
								 
									 StiASG, Urk. W2 Alte Landschaft: Oberherrlichkeiten, Sprüche, Verträge (Marchenwesen etc.) des Klosters mit einzelnen Ämtern und Gemeind...
								 
									 StiASG, Urk. W3 Alte Landschaft: Oberherrlichkeiten, Sprüche, Verträge (Marchenwesen etc.) des Klosters mit einzelnen Ämtern und Gemeind...
								 
									 StiASG, Urk. W4 Hofmeisteramt: Tablat, Straubenzell, Gaiserwald, Feste Rosenberg, Bernhardzell, Rotmonten, Lömmiswil, Muolen
								 
									 StiASG, Urk. X1 Amt Oberberg: Vogtei und Gericht Gossau, Vogtei Oberberg und Gericht Oberdorf, Vogtei und Gericht Andwil, Gericht Nieder...
								 
									 StiASG, Urk. X2 Amt Rorschach: Gericht Rorschach, Gemeinde Rorschacherberg
								 
									 StiASG, Urk. X3 Amt Rorschach: Miscellanea zu Rorschach, Gemeinde Grub, Gemeinde Untereggen, Gemeinde Eggersriet, Gemeinde Tübach, Gemei...
								 
									 StiASG, Urk. X4 Gericht Steinach
								 
									 StiASG, Urk. Y1 Gerichte und Gemeinden im st.gallischen Thurgau
								 
									 StiASG, Urk. Y2 Gerichte und Gemeinden im st.gallischen Thurgau
								 
									 StiASG, Urk. Y3 Gerichte und Gemeinden im st.gallischen Thurgau
								 
									 StiASG, Urk. Y4 Gerichte und Gemeinden im st.gallischen Thurgau
								 
									 StiASG, Urk. Z1 Gerichte und Gemeinden im st.gallischen Thurgau
								 
									 StiASG, Urk. Z2 Sprüche, Verträge, Abschiede und Grenzbriefe sowie andere Botmässigkeiten und Herrschaftsrechte des Klosters St. Gallen ...
								 
									 StiASG, Urk. Z3 Sprüche, Verträge, Abschiede und Grenzbriefe sowie andere Botmässigkeiten und Herrschaftsrechte des Klosters St. Gallen ...
								 
									 StiASG, Urk. Z4 Religionsangelegenheiten im Rheintal; Reb- und Weinlaufbriefe; Rheineck und Thal
								 
									 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 237 Einträge)
								 
									 Zum letzten Eintrag ...
								  
							  
						 
							  Aktenarchiv (0770-1840)
						 
							  Bucharchiv (1288-20. Jh.)
						 
							  Karten- und Planarchiv (1575-1832.02.21)
						 
							  Zürcher Abteilung X
						 
							 Siegel und Siegelstempel 
						 
							  Fluchtkisten (1730 (ca.))
						  
					  
				 
					  Abtei Pfäfers
				 
					  Sonderbestände
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |