Archivplansuche

  • Stiftsarchiv St.Gallen
    • Abtei St.Gallen
      • StiASG Stiftsarchiv St.Gallen
        • Urkundenarchiv (0716-1851)
          • StiASG Urkunden vor 1000 (0716 (ca.)-0994)
          • StiASG Urkunden nach 1000 (1001-1851)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
            • StiASG, Urk. Z5 Obervogtei Rosenberg mit den zugehörigen Höfen St. Margrethen-Höchst; Gericht St. Johannes-Höchst und Fussach; Rosenberg...
            • StiASG, Urk. AA1 Rosenberg und Hof Berneck; Feste Grimmenstein; Feste Hausen; Hof Balgach
            • StiASG, Urk. AA2 Hof Marbach; Rebstein; Hof Altstätten; Ober- und Unterlienz, zu Altstätten gehörig; Hof und Gericht Eichberg
            • StiASG, Urk. AA3 Obervogtei Blatten
            • StiASG, Urk. AA4 Abzüge (Erbschaftssteuern); Höfe Oberriet, Blatten, Montlingen und Kriesseren
            • StiASG, Urk. BB1 Toggenburg im Allgemeinen
            • StiASG, Urk. BB2 Toggenburg im Allgemeinen
            • StiASG, Urk. BB3 Toggenburg im Allgemeinen
            • StiASG, Urk. BB4 Toggenburg im Allgemeinen
            • StiASG, Urk. CC1 Toggenburg im Allgemeinen
            • StiASG, Urk. CC2 Oberamt im Toggenburg: Gerichte Wildhaus, Alt St. Johann, Nesslau und Thurtal
            • StiASG, Urk. CC3 Oberamt im Toggenburg: Gerichte Hemberg, St. Peterzell, Wattwil mit Iberg; Stadt Lichtensteig
            • StiASG, Urk. CC4 Unteramt im Toggenburg im Allgemeinen; Gerichte in Neckarthal, Degersheim, Bazenheid, Henau, Krinau, Burgau, Flawil, Mag...
            • StiASG, Urk. DD1 Unteramt im Toggenburg: Gerichte in Homberg und Watt (bei Henau und Niederglatt), Oberuzwil, Niederuzwil, Jonschwil, Sch...
            • StiASG, Urk. DD2 Freibriefe; Raub und Wechsel, Kauf, Tausch und Übergabe Leibeigener Personen, Sprüche, Verträge wegen den Fall etc.
            • StiASG, Urk. DD3 Freibriefe; Raub und Wechsel, Kauf, Tausch und Übergabe Leibeigener Personen, Sprüche, Verträge betreffend den Fall etc.
            • StiASG, Urk. DD4 Freibriefe; Raub und Wechsel, Kauf, Tausch und Übergabe Leibeigener Personen, Sprüche, Verträge betreffend den Fall etc.
            • StiASG, Urk. EE1 Freibriefe; Raub und Wechsel, Kauf, Tausch und Übergabe Leibeigener Personen, Sprüche, Verträge betreffend den Fall etc.
            • StiASG, Urk. EE2 Freibriefe; Raub und Wechsel, Kauf, Tausch und Übergabe Leibeigener Personen, Sprüche, Verträge wegen den Fall etc.
            • StiASG, Urk. EE3 Urfehden
            • StiASG, Urk. EE4 Urfehden
            • StiASG, Urk. FF3 Schenkungs-, Königs- und Kaiserurkunden
            • StiASG, Urk. FF4 Leibdings-, Zins- und sonstige Quittungen
            • StiASG, Urk. FF5 Leibdings-, Zins- und sonstige Quittungen
            • StiASG, Urk. GG1 Leibdings-, Zins- und sonstige Quittungen
            • StiASG, Urk. GG2 Zinsrödel, Miscellanea, Dokumente zum Kauf von der Burg und der Stadt Greifensee durch die Grafen von Toggenburg
            • StiASG, Urk. GG3 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. GG4 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. HH1 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. HH2 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. HH3 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. HH4 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. JJ1 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. JJ2 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. JJ3 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. JJ4 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. JJ5 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. KK1 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. KK2 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. KK3 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. KK4 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. KK5 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. LL1 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. LL2 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. LL3 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
              • StiASG, Urk. LL3 H1 Ulrich Weber aus Andwil, genannt Lachenmann, der das Gut Rüti, zum Kehlhof Waldkirch gehörig, vom Vorbesitzer Heinrich S... (1437.09.13)
              • StiASG, Urk. LL3 H2 Ulrich von Pürs, Hofammann zu St. Gallen, nimmt von Hans Rütiner das zum Kehlhof Waldkirch gehörige Hofgut Schachen samt... (1437.11.25)
              • StiASG, Urk. LL3 H3 Konrad und Heinrich Keller, Ammann zu Waldkirch, bestätigen, von Ulrich [Rösch], Abt des Klosters St. Gallen, mit dem Ke... (1463.11.22)
              • StiASG, Urk. LL3 H4 Vor Hans Kym, Hofammann des Klosters St. Gallen, der Abt Ulrich [Rösch] vertritt, nimmt Konrad Keller, Ammann zu Waldkir... (1471.06.07)
              • StiASG, Urk. LL3 H5a Gotthard [Giel von Glattburg] belehnt Konrad Keller zu Waldkirch sowie dessen Sohn Kaspar mit dem Kehlhof zu Waldkirch (1492.01.09)
              • StiASG, Urk. LL3 H5b Konrad Keller zu Waldkirch und sein Sohn Kaspar bestätigen, von Gotthard [Giel von Glattburg], Abt des Klosters St. Gall... (1492.01.09)
              • StiASG, Urk. LL3 H6a Franz [Gaisberg], Abt des Klosters St. Gallen, belehnt Kaspar Keller, Ammann zu Waldkirch, sowie dessen Sohn Hans mit de... (1505.01.27)
              • StiASG, Urk. LL3 H6b Kaspar Keller, Ammann zu Waldkirch, und sein Sohn Hans bestätigen, von Franz [Gaisberg], Abt des Klosters St. Gallen, mi... (1505.01.27)
              • StiASG, Urk. LL3 H7 Diethelm [Blarer von Wartensee], Abt des Klosters St. Gallen, belehnt Wolfgang Keller mit dem Kehlhof zu Waldkirch (1536.04.08)
              • StiASG, Urk. LL3 H8 Bernhardin (Bernendin) Keller aus Waldkirch bestätigt, von Otmar [Kunz], Abt des Klosters St. Gallen, mit dem Kehlhof zu... (1565.02.15)
              • StiASG, Urk. LL3 H9 Joachim [Opser], Abt des Klosters St. Gallen, belehnt Bernhardin Keller mit dem Kehlhof zu Waldkirch (1587.11.28)
              • StiASG, Urk. LL3 H10 Hans Balthasar Frei (Fry), Vogt zu Oberberg, Jakob Wälter, zu Waldkirch Ammann, und Jakob Sutter, Weibel daselbst, entsc... (1603.04.14)
              • StiASG, Urk. LL3 H11 Georg Geser aus Waldkirch bestätigt, dass er sowie seine direkten männlichen Nachkommen bis einschliesslich seine Urenke... (1641.04.06)
              • StiASG, Urk. LL3 H12 Joseph [von Rudolphi], Abt des Klosters St. Gallen, belehnt Hans Jörg Geser mit dem Kehlhof zu Waldkirch (1722 (ca.))
              • StiASG, Urk. LL3 H13 Hans Jörg Geser aus Waldkirch bestätigt, von Joseph [von Rudolphi], Abt des Klosters St. Gallen, mit dem Kehlhof zu Wald... (1722 (ca.))
              • StiASG, Urk. LL3 J1 Konrad Klein (Kunz Klain), genannt Nuss, aus Bisach, welcher den Hof daselbst von Junker Eberhart von Ramschwag, dessen ... (1436.04.26)
              • StiASG, Urk. LL3 J2 Konrad Klein (Klen), genannt Nuss, empfängt von Hans Her, Bürger der Stadt St. Gallen, gegen Bezahlung jährlicher Natura... (1455.08.20)
              • StiASG, Urk. LL3 J2a (auf der Verso-Seite von StiASG, Urk. LL3 J2) Der Hofmeister und die Räte des Klosters St. Gallen erklären, dass Hans Zeller, Ammann zu Waldkirch, ungeachtet der Best... (1691.05.31)
              • StiASG, Urk. LL3 J3 Statthalter und Räte des Klosters St. Gallen sprechen Recht im Streit des Erasmus Ryff, genannt Welter, mit Hans von Bis... (1495.03.20)
              • StiASG, Urk. LL3 J4 Jakob Henniger bestätigt, den Hof Bisach, Pfarrei Waldkirch, von Johann Joseph von Hallwil (-weyl) zu Blidegg, Rat des B... (1698.11.10)
              • StiASG, Urk. LL3 J5 Marquard Rudolf Anton von Hallwil, Dom- und Kapitelherr zu Konstanz, verkauft alle seine Güter, die im Fürstenland des K... (1734.03.08)
              • StiASG, Urk. LL3 K1 Verena von Bleichenbach (Blaiken-), die mit ihren Söhnen Hans, Hans und Heinrich von Kaspar [von Breitenlandenberg], Abt... (1446.07.12)
              • StiASG, Urk. LL3 K2 Die Brüder Hans und Heinrich von Bleichenbach (Blaicken-) bestätigen, von Ulrich [Rösch], Abt des Klosters St. Gallen, m... (1464.12.27)
              • StiASG, Urk. LL3 K3a Abt Ulrich [Rösch], Dekan und Konvent des Klosters St. Gallen, verleihen den Hof Bisihus, Pfarrei Waldkirch, als Erbzins... (1476.11.11)
              • StiASG, Urk. LL3 K3b Hans Henniner, Sohn des gleichnamigen, verstorbenen Vaters, der Othmars Hensli genannt wurde, und Hans Herman, Henniners... (1476.04.29)
              • StiASG, Urk. LL3 K4 Gotthard [Giel von Glattburg], Abt des Klosters St. Gallen, verleiht den Hof Bisihus, Pfarrei Waldkirch, als Erblehen an... (1492.11.07)
              • StiASG, Urk. LL3 K5 Franz [Gaisberg], Abt des Klosters St. Gallen, belehnt Franz Rietmann aus Bischofszell als Vertreter von dessen Ehefrau ... (1506.05.25)
              • StiASG, Urk. LL3 K6 Vor Franz [Gaisberg], Abt des Klosters St. Gallen, verkauft Hans Henniner, genannt Kuwer, aus der Pfarrei Waldkirch den ... (1511.07.26)
              • StiASG, Urk. LL3 K7 Othmar Henniner aus der Pfarrei Waldkirch bestätigt, von Otmar [Kunz], Abt des Klosters St. Gallen, mit dem Hof Bisihus ... (1565.02.15)
              • StiASG, Urk. LL3 K8 Othmar Henniner aus der Pfarrei Waldkirch bestätigt, von Joachim [Opser], Abt des Klosters St. Gallen, mit dem Hof Bisih... (1578.10.06)
              • StiASG, Urk. LL3 K9 Hans Eberlin an der Wis zu Waldkirch bestätigt als Vertreter von Barbara Helfenberger, der Witwe von Othmar Henniner, da... (1585.02.10-1587.08.04)
              • StiASG, Urk. LL3 K10 Ulrich Hengarter bestätigt, von Bernhard [Müller], Abt des Klosters St. Gallen, mit dem Hof Bisihus zu Waldkirch belehnt... (1595.08.23)
              • StiASG, Urk. LL3 K11 Kaspar Hengarter aus dem Gericht Waldkirch bestätigt, von Pius [Reher], Abt des Klosters St. Gallen, mit dem Hof Bisihus... (1631.06.12)
              • StiASG, Urk. LL3 K12 Kaspar Hengarter aus dem Gericht Waldkirch bestätigt, von Gallus [Alt], Abt des Klosters St. Gallen, mit dem Hof Bisihus... (1655.11.03)
              • StiASG, Urk. LL3 K13 Abt Gallus [Alt], Dekan, Konvent sowie das Statthalteramt des Klosters St. Gallen, vertreten durch den Konventualen und ... (1657.05.19)
            • StiASG, Urk. LL4 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. LL5 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. MM1 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
            • StiASG, Urk. MM2 Grund- und andere Zinse des Bruderhauses St. Othmars Spital samt der Schüeler-Pfrund, die dem Kloster St. Gallen einverl...
            • StiASG, Urk. MM3 Statthalterei Rorschach
            • StiASG, Urk. MM4 Rorschach
            • StiASG, Urk. MM5 Rorschach
            • StiASG, Urk. NN1 Rorschacherberg, Grub, Altenrhein, Tübach, Buchen, Thal
            • StiASG, Urk. NN2 Goldach und Untereggen
            • StiASG, Urk. NN3 Steinach, Mörschwil, Rorschach, Romanshorn
            • StiASG, Urk. NN4 Obervogtei Romanshorn
            • StiASG, Urk. OO1 Landvogteiamt und Obervogtei Iberg im Toggenburg
            • StiASG, Urk. OO2 Zins, Zehnten, Renten, Häuser, Güter, Reben und andere Rechtsame des Klosters St. Gallen im Rheintal: Höfe Rheineck, Tha...
            • StiASG, Urk. OO3 Zins, Zehnten, Renten, Häuser, Güter, Reben und andere Rechtsame des Klosters St. Gallen im Rheintal: St. Johann-Höchst,...
            • StiASG, Urk. OO4 Zins, Zehnten, Renten, Häuser, Güter, Reben und andere Rechtsame des Klosters St. Gallen im Rheintal: Höfe Balgach, Marb...
            • StiASG, Urk. PP1 Zins, Zehnten, Renten, Häuser, Güter, Reben und andere Rechtsame des Klosters St. Gallen im Rheintal: Höfe Altstätten un...
            • StiASG, Urk. PP2 Zins, Zehnten, Renten, Häuser, Güter, Reben und andere Rechtsame des Klosters St. Gallen im Rheintal: Obervogtei Blatten...
            • StiASG, Urk. PP3 Kauf-, Zins- und andere Briefe betreffend Rechtsame auf Gütern in Bregenzer Herrschaft
            • StiASG, Urk. PP4 Kloster St. Johann: Dokument über die Vereinigung mit dem Kloster St. Gallen; Electiones; Privilegien; Protectiones; Fra...
            • StiASG, Urk. PP5 Jurisdictionalia, Saecularia, Traditiones, so genannte Raub- und Wechselbriefe
            • StiASG, Urk. QQ1 Jurisdictionalia, Saecularia, Traditiones, so genannte Raub- und Wechselbriefe; Dokumente betreffend das Schloss Starken...
            • StiASG, Urk. QQ2 Mühlen, Güter, Alpen, Hag-, Steg- und Wegrechte; Waldungen, Brunnen und Wasserleitungen etc. in den Gerichten Wildhaus, ...
            • StiASG, Urk. QQ3 Hof und Güter, Waldungen, Stege, Wege, Zäune, Zehnten, Pulvermühle, Sägen und Wasserleitungen, Weiher; Zinsbriefe etc. v...
            • StiASG, Urk. QQ4 Zehnten, Höfe, Mühlen, Güter, Waldung, Zinsbriefe und andere Rechtsame in Mogelsberg, Magdenau, Oberglatt, Flawil, Licht...
            • StiASG, Urk. RR1 Höfe, Güter, Zinse und Gülten des Klosters St. Johann in der Grafschaft Kyburg; Höfe, Zinse und Güter des Klosters St. J...
            • StiASG, Urk. RR2 Höfe, Zinse und Güter des Klosters St. Johann in Mühren; Höfe, Lehen, Zinsen, Zehnten, Gülten und Renten des Klosters St...
            • StiASG, Urk. RR3 Höfe, Lehen, Zinsen, Zehnten, Gülten und Renten des Klosters St. Johann in Kalchrain an der Klus; Herrschaft Ebringen un...
            • StiASG, Urk. RR4 Herrschaft Wartensee; Nänkersberg (Engisberg bei Steinach) und Karrersholz
            • StiASG, Urk. SS1 Herrschaft Neuanwil oder Oberarnegg
            • StiASG, Urk. SS2 Herrschaft Neuanwil oder Oberarnegg
            • StiASG, Urk. SS3 Herrschaft Neuanwil oder Oberarnegg
            • StiASG, Urk. SS4 Herrschaft Hagenwil und Roggwil
            • StiASG, Urk. SS5 Herrschaft Hagenwil und Roggwil
            • StiASG, Urk. TT1 Herrschaft Hagenwil und Roggwil
            • StiASG, Urk. TT2 Herrschaft Neuravensburg und Ritterschaftliches Gut Mowiler: Sprüche, Verträge, Pfandschaften etc.; Kameralwesen: Weiher...
            • StiASG, Urk. TT3 Herrschaft Neuravensburg und Ritterschaftliches Gut Mowiler: Kameralwesen: Zehnten, Höfe und Häuser, Waldungen, Güter; Z...
            • StiASG, Urk. TT4 Zinsbriefe von Roggenzell, Schwarzenbach, Engetsweiler, Dabetsweiler, Damatswiler, Moos, Hub, Riet,
            • StiASG, Urk. VV1 Herrschaft Stahringen und Homburg; Herrschaft Oberbüren: Kauf- und Lehenbriefe, Offnung, Sprüche, Verträge, Wechselbrief...
            • StiASG, Urk. VV2 Herrschaft Oberbüren: Kauf-, Tausch- und Lehenbriefe betreffend Zehnten, Mühlen, Häuser, Güter, Holz, Grundzins etc. in ...
            • StiASG, Urk. VV3 Herrschaft Oberbüren: Fronacker, Rüwegg, Vorderwil, Oberhausen ; Herrschaften Hefenhofen, Moos, Auenhofen
            • StiASG, Urk. VV4 Lehen der Erzherzöge von Österreich betreffend das Dorf Singen im Hegau sowie die Festung Altenburg (bei Weiler?)
            • StiASG, Urk. VV5 Lehen der Erzherzöge von Österreich betreffend die Feste Altenwiler [Altenburg bei Weiler?] und Schloss Schiben im Allgä...
            • StiASG, Urk. VV6 Lehen der Grafen von Montfort betreffend die Feste Mollenberg; Lehen der Edlen von Hundpissen von Waltrams betreffend di...
            • StiASG, Urk. WW1 Lehen der von Schellenberg zu Hüfingen und betreffend den Berner Zehnten in Mundelfingen
            • StiASG, Urk. WW2 Lehen der von Schellenberg in Mundelfingen, Kisslegg und Waltershofen
            • StiASG, Urk. WW3 Lehen der von Schellenberg in Kisslegg und Waltershofen
            • StiASG, Urk. WW4 Lehen der Edlen von Prasberg zu Prassberg und Leupolz
            • StiASG, Urk. WW5 Lehen der Edlen von Hallwil zu Blidegg und Luxburg
            • StiASG, Urk. XX1 Lehen der Edeln von Stein betreffend das Dorf Dietrichshausen; Lehen der Edlen von Sürgenstein zu Achberg betreffend Har...
            • StiASG, Urk. XX2 Lehen der Edeln von und zu Ratzenriet; Lehen der Edlen von Hundpissen von Waltrams in Haslach und Eschach
            • StiASG, Urk. XX3 Lehen der Edlen von Hundpissen von Waltrams in Pfaffenwiler und Schappuoch
            • StiASG, Urk. XX4 Lehen des Ritterlichen Hauses Altshausen und Ellenhofen etc.; Lehen der Edlen Reichlin von Meldegg über die Burg Haldens...
            • StiASG, Urk. YY1 Lehen der Edlen Volland von Vollandseck; Lehen der Edlen Schindelin zu Unterreitnau; Lehen der Edlen von Bernhausen betr...
            • StiASG, Urk. YY2 Lehen der Edlen von Bernhausen zu Moos in Auenhofen, Hefenhofen und Moos; Lehen der Edlen Seggeser von Brunegg in Auenho...
            • StiASG, Urk. YY3 Sulzbergische Lehen; Mammertshofische Lehen; Lehen der Edlen von Wartensee, sesshaft in Bischofszell, betreffend die Vog...
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 137 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
        • Aktenarchiv (0770-1840)
        • Bucharchiv (1288-20. Jh.)
        • Karten- und Planarchiv (1575-1832.02.21)
        • Zürcher Abteilung X
        • Siegel und Siegelstempel
        • Fluchtkisten (1730 (ca.))
    • Abtei Pfäfers
    • Sonderbestände


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen