|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Stiftsarchiv St.Gallen 
				
					 Abtei St.Gallen
					 Abtei Pfäfers 
					
						 StiBPf Stiftsbibliothek Pfäfers (09. Jh.-18. Jh.)
						 StiAPf Stiftsarchiv Pfäfers 
						
							 Urkundenarchiv (0840.07.24-1802.04.27)
							 Aktenarchiv (1125.12.28-1900 (ca.)) 
							
								 I. 1. a+b Die acht Schirmorte in genere (1557.12.02-1800 (ca.))
								 I. 2. a+b Verkehr mit den Schirmorten (zumeist betreffend Scheuchzers Untersuch der Pfäferser Urkunden) (1602.08.07-1750 (ca.))
								 I. 3. a+b Verkehr mit den Schirmorten, Abschiede (1521.11.22-1740.03.16)
								 I. 3. c-e Einzelne Schirmorte: Zürich, Unterwalden, Luzern (1611.03.10-1739.08.16)
								 I. 3. f+g Einzelne Schirmorte: Bern, Luzern, Glarus, Uri (1550 (ca.)-1800 (ca.))
								 I. 4. a-e Schirmorte, Varia (1578.11.15-1794.12.28)
								 I. 5. a-d Einzelne Schirmorte: Glarus, Unterwalden, Zug, Schwyz (1388-1826.05.10)
								 I. 6. a-c Graubünden (1400.05.24-1832)
								 I. 7. a Arbon (1379.02.23-1731.01.01)
								 I. 8. a+b Domat/ Ems (1500 (ca.)-1842)
								 I. 9. a-n Fläsch (1344.09.28-1900 (ca.))
								 I. 10. a Flums (1483-1776.11.11)
								 I. 11. a-e Maienfeld (1469.06.09-1850 (ca.))
								 I. 12. a-d Malans (1448.04.18-19. Jh.)
								 I. 12. (b). a-e Mels und Weisstannen (1376.01.24-1801.03.30)
								 I. 13. e-i Mels (1576-1845.05.17)
								 I. 14. k-p Mels (1525.02.17-1836.07.06)
								 I. 15. a, c-h Pfäfers, Gemeinde (1300.09.15-1816.07.07)
								 I. 16. k-s Pfäfers; Kloster, Kirche (1364.09.20-1837.02.27)
								 I. 17. t-y Pfäfers, Lehen- und Schuldbriefe (1580.12.20-1900 (ca.))
								 I. 18. x-bb Pfäfers, Bad (1466.06.12-1847.05.10)
								 I. 19. cc-ee Pfäfers, Bad (1600 (ca.)-1811.03.23)
								 III. 1. a Ablässe (1630.01.22-1695.09.07) 
								
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 1-a Bischof Joseph von Chur betreffend Ablass (1630.01.22)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 2 Ablass von Papst Urban VIII. (1635.12.19)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 3 Ablass von Papst Alexander VII. (1655.05.14)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 4 Ablass von Papst Innozenz X. für Eschen und Bendern (1651.09.07)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 5 Ablass von Papst Innozenz X. (1651.09.07)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 6 Ablass von Papst Innozenz X. (1651.09.07)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 7 Bischof Johannes von Chur betreffend den Ablass von Papst Innozenz X. (1651.10.14)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 8 Bischof Johannes von Chur betreffend den Ablass von Papst Innozenz X. (1651.10.14)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 9 Ablass von Papst Clemens IX. (1667.07.18)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 10 Bischof Ulrich von Chur betreffend den Ablass von Papst Clemens IX. (1667.08.26)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 11 Bischof Franziskus Johannes von Konstanz bestätigt einen Ablass von Papst Clemens IX. (1667.09.01)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 12 Ablass von Papst Clemens X. (1672.11.05)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 13 Ablass von Papst Clemens X. (1674.04.16)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 14 Ablass von Papst Innozenz XI. (1677)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 15 Bischof Ulrich von Chur betreffend den Ablass von Papst Innozenz XI. (1680.03.08)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 16 Verbot der Bücher von Amadeus Guimenius (Matthäus von Moya) (1680.11.03)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 17 Die Nuntiatur in Luzern betreffend den Ablass von Papst Innozenz XI. (1680.12.24)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 18 Brief von Placidus Zurlauben aus Muri an Abt Bonifacius von Pfäfers bezüglich eines Ablasses von Clemens X. (1681.01.02)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 19 Bischof Ulrich von Chur bestätigt einen Ablass von Papst Innozenz XI. (1681.11.21)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 20 Ablass von Papst Innozenz XI. (1683.11.15)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 21 Ablass von Papst Innozenz XI. (1683.11.15)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 22 Ablass von Papst Alexander VIII. (1689.12.11)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 23 Kopie eines Ablasses von Alexander VIII., vom apostolischen Nuntius in Luzern (1691.11.23)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 24 Ablass von Papst Innozenz XII. (1691.11.12)
									 StiAPf, III. 1. a. Nr. 25 Liste von Büchern, die Papst Innozenz XII. verbietet (1695.09.07)
								 III. 1. b Verkehr mit Rom, Ablässe (1701.02.25-1775.12.25)
								 III. 2. a-f Bistum Chur (1271.10.30-1772.07.14)
								 III. 3. a+b Verzeichnisse der Konventualen, Wahlakten (1609.04.30-1811)
								 III. 4. a-g Nuntiatur (1580-1816.01.06)
								 III. 5. a Bestätigungen der Abtwahlen (1586.12.11-1819.06.06)
								 III. 7. a-d Verkehr mit Rom, päpstliche Bullen und Dekrete an Pfäfers und andere (1116-1774.05.15)
								 III. 8. a-d Profess- und Weiheurkunden (1623.10-1829.10.18)
								 III. 8. e-h Profess- und Weiheurkunden (1622.03.12-1829.10.18)
								 III. 9. a-g Profess- und Weiheurkunden (1577.01.13-1790.12.08)
								 III. 10. b Varia (1668.01.21-1785.05.01)
								 III. 11. a-c Diarien (1697.10.23-1739 (ca.))
								 III. 12. a+b Diarien (1675.01.05-1726.04.02)
								 III. 12. c+d Diarien (1726.04.09-1769.04)
								 III. 14. b-d Beziehungen mit Frankreich, den Eidgenossen; Privilegienstreit u. a. (1500 (ca.)-1850 (ca.))
								 III. 15. a-c Varia (1161-1836 (ca.))
								 III. (19). 16. a Amtliche Korrespondenz und Protokollauszüge betreffend den Vättner Waldstreit (1809.05.03-1833.01.25)
								 III. (20). 17. a Varia (1500 (ca.)-1750 (ca.))
								 III. (21). 18. a Varia (1531-1800 (ca.))
								 III. (22). 19. a+b Vättis, Waldprozess (1274.07.30-1833)
								 III. (24). 20. a-d, e Ultima Acta (1780.03.10-1838 (ca.))
								 III. (25). 21. a-e Profess- und Weiheurkunden (1606.12.24-1822.03.25)
								 III. (26). 22. a+b Facta Aliena Register, Landfrieden 1531 und 1712, historische Schriften (1370.10.07-1836 (ca.))
								 III. (27). 23. a, b, c, d Miscellanea Historica (1395-1788.10.18)
								 III. (30). 26. a+b Abt Plazidus Pfister, Prozessakten (1820 (ca.)-1838 (ca.))
								 III. (31). 27. a Varia (1629.04.02-1819.06.04)
								 III. (35). 31. a Pensionen, Varia (1509.04.30-1800 (ca.))
								 III. 32. a+b St. Maria Magdalena-Lehen in Oberems (1773.11.11)
								 III. 27 Liquidation des Klosters (1805 (ca.)-1840 (ca.))
								 III. 28 Finanzdepartement, Pfäferser Liquidation (1793.12.06-1850 (ca.))
								 III. 29 Finanzdepartement, Pfäferser Liquidation (1848.08.31-1851.04.12)
								 III. 30 Pfäferser Liquidation, Expertenschätzungen (1838.04.21-1842.09)
								 III. 31 Pfäferser Liquidation (Gantprotokolle) (1839.04.25-1841.06.29)
								 III. 32 Liquidation des Klosters (Gantprotokolle, Kaufverschreibungen) (1841.09.13-1848.04.14)
								 III. 33 Pfäferser Liquidation (Kaufverträge) (1839.04.26-1848.02.03)
								 V. 1. a-i Quarten (1485.02.07-1833.09.30)
								 V. 2. k-s Quarten (1437.12.27-1833.04.20)
								 V. 3. a-d Ragaz (1295.01.09-1800 (ca.))
								 V. 3. b. 4+5 Ragaz (1786.11.11-1833.01.04)
								 V. 4. f, f2, h Ragaz (1457.06.08-1826.03.12)
								 V. 5. i-m Ragaz (1288.05.28-1835.09.15)
								 V. 6. n-p Ragaz, St. Leonhard, Frühmesspfrund (1466.09.28-1837.02.27)
								 V. 7. q-v Ragaz (1453.05.25-1833.06.16)
								 V. 8. w+x Ragaz (1673.11.11-1815.11.22)
								 V. 9. a-g Rankweil (1270.08.19-1800 (ca.))
								 V. 10. h. Rankweil (1450 (ca.)-1837.07.27)
								 V. 11. a-g Rapperswil (1359.12.28-1763.08.10)
								 V. 12. h-k Rapperswil (1253.11.20-1800 (ca.))
								 V. 13. m+n Rapperswil (1540 (ca.)-1850 (ca.))
								 V. 14. o-t Rapperswil (1566.08.20-1850 (ca.))
								 V. 15. a-h Sargans (1394.04.29-1825.02.05)
								 V. 16. i-k Sargans (1398.10.15-1800 (ca.))
								 V. 17. a Sevelen (1600 (ca.)-1829.11.27)
								 V. 18. a-f Untervaz (1634.07-1700 (ca.))
								 V. 18. g-o Untervaz (1567.10.13-1800 (ca.))
								 V. 19. a-e Vättis (1305.01.11-1836 (ca.))
								 V. 20. f-o Vättis (1570.11.11-1835.10)
								 V. 21. a-f Valens (1385.11.30-1836.05.03)
								 V. 22. a-n Vilters (1288.05.28-1798.02.13)
								 V. 23. o-s Vilters (1487.02.15-1850 (ca.))
								 V. 24. a-k Walenstadt (1312.04.17-1909)
								 V. 24. k.2-m Walenstadt (1459.07.27-1800 (ca.))
								 V. 25. n-r Walenstadt (16. Jh.-1837.02.27)
								 V. 26. a+b Wangs (1472.01.19-1739.06.19)
								 V. 26. c-e Wangs (1369.01.23-1822)
								 V. 27. a-f Kirchen und Kapellen, Reliquientranslationen (1489 (ca.)-1828 (ca.))
								 V. 28. a-e Verbrüderungen, Bruderschaften (1463.10.04 (ca.)-1735.01.21)
								 V. 29. a-f Kongregation, Visitationen (1466.04.22-1735.06.11)
								 V. 29. c.; V. 30. a Disentis (1600 (ca.)-1770.01.28)
								 V. 30. b-l Kongregation, Visitationen (1545-1750 (ca.))
								 V. 31. a-i Walenstadt, Appellationsurteile, Varia (1557.11.15-1800 (ca.))
								 V. 32. a-c Abschriften von Urkunden (1158.02.07-1570.05.01)
								 V. 36. a+b, d Verkehr mit dem Kaiser (1125.12.28-1805 (ca.))
								 V. 37. a Grenzstreitigkeiten u.a. (1288.07.29-1800)
								 V. 38. a-d Wälder und Allmeinden (1490.10.14-1900 (ca.))
								 V. 39. a Valens (1600 (ca.)-1800 (ca.))
								 V. 40. a-l Alpen und Wege (1346.01.13-1850 (ca.))
								 V. 41. a-c Gerechtsame des Stifts (1329.02.04-1800 (ca.))
								 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 16 Einträge)
								 Zum letzten Eintrag ...
							 Bucharchiv (0713-19. Jh.)
							 Karten- und Planarchiv (1650 (ca.)-1825)
					 Sonderbestände |