| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stiftsarchiv St.Gallen
			 
				
					  Abtei St.Gallen
				 
					
						 StiASG Stiftsarchiv St.Gallen
					 
						
							  Urkundenarchiv (0716-1851)
						 
							
								 StiASG Urkunden vor 1000  (0716 (ca.)-0994)
							 
								 StiASG Urkunden nach 1000  (1001-1851)
							 
								
									 Zum ersten Eintrag ...
								 
									 Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
								 
									 StiASG, Urk. MM4 Rorschach
								 
									 StiASG, Urk. MM5 Rorschach
								 
									 StiASG, Urk. NN1 Rorschacherberg, Grub, Altenrhein, Tübach, Buchen, Thal
								 
									 StiASG, Urk. NN2 Goldach und Untereggen
								 
									 StiASG, Urk. NN3 Steinach, Mörschwil, Rorschach, Romanshorn
								 
									 StiASG, Urk. NN4 Obervogtei Romanshorn
								 
									 StiASG, Urk. OO1 Landvogteiamt und Obervogtei Iberg im Toggenburg
								 
									 StiASG, Urk. OO2 Zins, Zehnten, Renten, Häuser, Güter, Reben und andere Rechtsame des Klosters St. Gallen im Rheintal: Höfe Rheineck, Tha...
								 
									 StiASG, Urk. OO3 Zins, Zehnten, Renten, Häuser, Güter, Reben und andere Rechtsame des Klosters St. Gallen im Rheintal: St. Johann-Höchst,...
								 
									
										 Zum ersten Eintrag ...
									 
										 Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 Q5 Ulrich Gnäpser, Bürger zu St. Gallen, aus dessen Hof Berg in der Pfarrei Herisau bisher ein Stauf Wein jährlich an das K... (1458.03.20)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 Q6 Rudolf Bopp, Ammann zu Berneck, spricht auf Klage des Konrad Hornbog und von dessen Ehefrau Fida Huf (Hüwin) aus St. Gal... (1460.06.02)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 Q7 Thomas Hainggler, sesshaft zu Berneck, nimmt bei Rudolf Achmüller aus Balgach ein Darlehen in Höhe von 28 Pfund Pfennig ... (1461.09.01)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 Q8 Hans Uhl, genannt Bartenschlifer, aus Berneck nimmt bei Gallus Muntprat, sesshaft zu Rosenberg, ein Darlehen in Höhe von... (1478.11.09)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 Q9 Hans Hermann, sesshaft zu Berneck, nimmt bei Junker Gallus Muntprat zu Rosenberg, Bürger von Konstanz, ein Darlehen in H... (1482.12.04)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 Q10 Stefan Gissler, Hofmann und sesshaft zu Berneck, nimmt bei Franz [Gaisberg], Abt des Klosters St. Gallen, ein Darlehen i... (1528.01.03)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 Q11 Jos Albrich, Ammann zu Dornbirn, der daselbst Gericht hält, spricht auf Klage von Gregor Gering, zu Rosenberg Vogt des K... (1528.06.16)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 Q13 Kaspar Blarer, Kamerar des Kapitels und Pfarrer zu Berneck, nimmt bei seinem Vetter Wolf Dietrich Blarer von und zu Wart... (1577.04.23)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 Q14 Kaspar Blarer, Kamerar des Kapitels und Pfarrer zu Berneck, bestätigt, von Joachim [Opser], Abt des Klosters St. Gallen,... (1577.06.04)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R1 Kaspar Zuber, genannt Blätterli, aus Berneck, sesshaft daselbst hinter der Burg, verkauft an Hans Cristan, sesshaft zu B... (1424.12.04)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R2 Hans Dornacher aus Berneck nimmt bei Rudolf Schmid, Ammann daselbst, ein Darlehen in Höhe von 6 Pfund Pfennig Konstanzer... (1451.03.14)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R3 Hans Mangelin jun. aus Berneck und seine Ehefrau Adelheid Algöwin nehmen bei Rudolf Schmid, Ammann zu Berneck, ein Darle... (1452.02.27)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R4 Hans Hassmann aus Berneck schuldet dem Kloster St. Gallen unter Abt Ulrich [Rösch] 70 Pfund Pfennig St.Galler Währung in... (1463.10.04)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R5 Rudolf Schmid aus Berneck verkauft seine Rechte an einer Reihe von Zinsen um 130 Pfund minder 10 Schilling Pfennig Lande... (1463.02.07)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R6 Die Brüder Heinrich Walter und Ulrich von Ramschwag verkaufen ihre Rechte an Zinsen aus dem Tegenhof zu Berneck um 10 Pf... (1473.02.14)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R7 Die Hinterbliebenen des verstorbenen Konrad Allgäu (Allgöws), seine Witwe Anna Hennsslin und beider eheliche Söhne Andre... (1476.08.24)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R8 Heinrich Indermauer (in der Mur), Hofmann und sesshaft zu Berneck, schuldet Christian Feldmoser, "mittelmesser" zu Rorsc... (1481.12.17)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R9 Hans Gugger, Hofmann und sesshaft zu Berneck, nimmt bei Junker Gallus Muntprat (Mondbräten) zu Rosenberg, Bürger zu Kont... (1482.07.27)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R10 Ulrich Uhl (Uol), Hofmann zu Berneck, hat eine Mühle daselbst samt Zugehör vom Kloster St. Gallen unter Abt Ulrich [Rösc... (1490.09.03)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R10a Mühle zu Berneck: 3 Traditionsnotizen bzw. (Urkunden-)Regesten zu ihrer Besitzgeschichte bis ca. 1490 (1490.09.03 (ca.)-)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R11 Konrad [? - "Cünns"?] Thoman, sesshaft zu Diepoldsau, und seine Ehefrau Katharina Lucherin nehmen bei Junker Gallus Munt... (1493.04.19)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R12 Michael Forster aus Berneck hat vom Kloster St. Gallen unter Abt Gotthard [Giel von Glattburg] einen Obstgarten (bomgart... (1493.02.05)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R13a Hans Bruchlin aus Berneck verkauft an Konrad Rösch sowie an dessen Erben und Nachkommen um 100 Pfund Pfennig jährliche Z... (1498.03.22)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R13b Hans Franz schuldet Hans Bruchlin, beide aus Berneck, in Zusammenhang mit einem Weingarten ebendort, genannt das Büntli ... (1494.03.01)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R14a Lentz Zumhof (zum hoff), Hofmann zu Berneck, kauft von Johans Bantel, Leutpriester daselbst, um 87 Pfund und 10 Schillin... (1502.11.14)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R14b Johanns Bantel, Leutpriester zu Berneck, nimmt bei Franz [Gaisberg], Abt des Klosters St. Gallen, ein Darlehen in Höhe v... (1505.11.24)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R15 Rudolf Klein, Landmann zu Appenzell, schuldet dem Kloster St. Gallen unter Abt Franz [Gaisberg] 140 Pfund Pfennig St.Gal... (1506.04.28)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R16 Gallus Wettach, Hofmann und sesshaft in Buechholz zu Berneck, nimmt bei Franz [Gaisberg], Abt des Klosters St. Gallen, e... (1528.02.24)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R17 Diepold Torgler, sesshaft zu Haslach im freien Reichshof Lustenau, nimmt bei Bartholome Schuber, Bürger und sesshaft zu ... (1535.12.13)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R18 Hans Wettach, Hofmann zu Berneck, erklärt, dass Melchior Rotmund, Bürger zu St. Gallen, im eigenen Namen sowie als Vertr... (1563.11.19)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R19 Thomas Hanngeler, klösterlicher Ammann zu Berneck, spricht auf Klage des Nikolaus Hofmann, klösterlichen Vogtes zu Rosen... (1564.02.28)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R20 Erhart Nessler, Hofmann und sesshaft zu Berneck, erklärt, dass der verstorbene Hans Schwitzer, "der Klump", ein Gut an d... (1574.04.12)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R21 Hans Schelling, Hofmann und sesshaft zu Berneck, hat vom Kloster St. Gallen unter Abt Joachim [Opser] durch Joachim Kunz... (1580.11.11)
									 
										 StiASG, Urk. OO3 R22 Hans Seitz, Hofmann und sesshaft zu Berneck, Sohn des verstorbenen Gallus, schuldet dem Kloster St. Gallen eine Darlehen... (1690.11.11)
									  
								 
									 StiASG, Urk. OO4 Zins, Zehnten, Renten, Häuser, Güter, Reben und andere Rechtsame des Klosters St. Gallen im Rheintal: Höfe Balgach, Marb...
								 
									 StiASG, Urk. PP1 Zins, Zehnten, Renten, Häuser, Güter, Reben und andere Rechtsame des Klosters St. Gallen im Rheintal: Höfe Altstätten un...
								 
									 StiASG, Urk. PP2 Zins, Zehnten, Renten, Häuser, Güter, Reben und andere Rechtsame des Klosters St. Gallen im Rheintal: Obervogtei Blatten...
								 
									 StiASG, Urk. PP3 Kauf-, Zins- und andere Briefe betreffend Rechtsame auf Gütern in Bregenzer Herrschaft
								 
									 StiASG, Urk. PP4 Kloster St. Johann: Dokument über die Vereinigung mit dem Kloster St. Gallen; Electiones; Privilegien; Protectiones; Fra...
								 
									 StiASG, Urk. PP5 Jurisdictionalia, Saecularia, Traditiones, so genannte Raub- und Wechselbriefe
								 
									 StiASG, Urk. QQ1 Jurisdictionalia, Saecularia, Traditiones, so genannte Raub- und Wechselbriefe; Dokumente betreffend das Schloss Starken...
								 
									 StiASG, Urk. QQ2 Mühlen, Güter, Alpen, Hag-, Steg- und Wegrechte; Waldungen, Brunnen und Wasserleitungen etc. in den Gerichten Wildhaus, ...
								 
									 StiASG, Urk. QQ3 Hof und Güter, Waldungen, Stege, Wege, Zäune, Zehnten, Pulvermühle, Sägen und Wasserleitungen, Weiher; Zinsbriefe etc. v...
								 
									 StiASG, Urk. QQ4 Zehnten, Höfe, Mühlen, Güter, Waldung, Zinsbriefe und andere Rechtsame in Mogelsberg, Magdenau, Oberglatt, Flawil, Licht...
								 
									 StiASG, Urk. RR1 Höfe, Güter, Zinse und Gülten des Klosters St. Johann in der Grafschaft Kyburg; Höfe, Zinse und Güter des Klosters St. J...
								 
									 StiASG, Urk. RR2 Höfe, Zinse und Güter des Klosters St. Johann in Mühren; Höfe, Lehen, Zinsen, Zehnten, Gülten und Renten des Klosters St...
								 
									 StiASG, Urk. RR3 Höfe, Lehen, Zinsen, Zehnten, Gülten und Renten des Klosters St. Johann in Kalchrain an der Klus; Herrschaft Ebringen un...
								 
									 StiASG, Urk. RR4 Herrschaft Wartensee; Nänkersberg (Engisberg bei Steinach) und Karrersholz
								 
									 StiASG, Urk. SS1 Herrschaft Neuanwil oder Oberarnegg
								 
									 StiASG, Urk. SS2 Herrschaft Neuanwil oder Oberarnegg
								 
									 StiASG, Urk. SS3 Herrschaft Neuanwil oder Oberarnegg
								 
									 StiASG, Urk. SS4 Herrschaft Hagenwil und Roggwil
								 
									 StiASG, Urk. SS5 Herrschaft Hagenwil und Roggwil
								 
									 StiASG, Urk. TT1 Herrschaft Hagenwil und Roggwil
								 
									 StiASG, Urk. TT2 Herrschaft Neuravensburg und Ritterschaftliches Gut Mowiler: Sprüche, Verträge, Pfandschaften etc.; Kameralwesen: Weiher...
								 
									 StiASG, Urk. TT3 Herrschaft Neuravensburg und Ritterschaftliches Gut Mowiler: Kameralwesen: Zehnten, Höfe und Häuser, Waldungen, Güter; Z...
								 
									 StiASG, Urk. TT4 Zinsbriefe von Roggenzell, Schwarzenbach, Engetsweiler, Dabetsweiler, Damatswiler, Moos, Hub, Riet,
								 
									 StiASG, Urk. VV1 Herrschaft Stahringen und Homburg; Herrschaft Oberbüren: Kauf- und Lehenbriefe, Offnung, Sprüche, Verträge, Wechselbrief...
								 
									 StiASG, Urk. VV2 Herrschaft Oberbüren: Kauf-, Tausch- und Lehenbriefe betreffend Zehnten, Mühlen, Häuser, Güter, Holz, Grundzins etc. in ...
								 
									 StiASG, Urk. VV3 Herrschaft Oberbüren: Fronacker, Rüwegg, Vorderwil, Oberhausen ; Herrschaften Hefenhofen, Moos, Auenhofen
								 
									 StiASG, Urk. VV4 Lehen der Erzherzöge von Österreich betreffend das Dorf Singen im Hegau sowie die Festung Altenburg (bei Weiler?)
								 
									 StiASG, Urk. VV5 Lehen der Erzherzöge von Österreich betreffend die Feste Altenwiler [Altenburg bei Weiler?] und Schloss Schiben im Allgä...
								 
									 StiASG, Urk. VV6 Lehen der Grafen von Montfort betreffend die Feste Mollenberg; Lehen der Edlen von Hundpissen von Waltrams betreffend di...
								 
									 StiASG, Urk. WW1 Lehen der von Schellenberg zu Hüfingen und betreffend den Berner Zehnten in Mundelfingen
								 
									 StiASG, Urk. WW2 Lehen der von Schellenberg in Mundelfingen, Kisslegg und Waltershofen
								 
									 StiASG, Urk. WW3 Lehen der von Schellenberg in Kisslegg und Waltershofen
								 
									 StiASG, Urk. WW4 Lehen der Edlen von Prasberg zu Prassberg und Leupolz
								 
									 StiASG, Urk. WW5 Lehen der Edlen von Hallwil zu Blidegg und Luxburg
								 
									 StiASG, Urk. XX1 Lehen der Edeln von Stein betreffend das Dorf Dietrichshausen; Lehen der Edlen von Sürgenstein zu Achberg betreffend Har...
								 
									 StiASG, Urk. XX2 Lehen der Edeln von und zu Ratzenriet; Lehen der Edlen von Hundpissen von Waltrams in Haslach und Eschach
								 
									 StiASG, Urk. XX3 Lehen der Edlen von Hundpissen von Waltrams in Pfaffenwiler und Schappuoch
								 
									 StiASG, Urk. XX4 Lehen des Ritterlichen Hauses Altshausen und Ellenhofen etc.; Lehen der Edlen Reichlin von Meldegg über die Burg Haldens...
								 
									 StiASG, Urk. YY1 Lehen der Edlen Volland von Vollandseck; Lehen der Edlen Schindelin zu Unterreitnau; Lehen der Edlen von Bernhausen betr...
								 
									 StiASG, Urk. YY2 Lehen der Edlen von Bernhausen zu Moos in Auenhofen, Hefenhofen und Moos; Lehen der Edlen Seggeser von Brunegg in Auenho...
								 
									 StiASG, Urk. YY3 Sulzbergische Lehen; Mammertshofische Lehen; Lehen der Edlen von Wartensee, sesshaft in Bischofszell, betreffend die Vog...
								 
									 StiASG, Urk. YY4 Lehen der Edlen Blarer von Wartensee um Wartensee und Wartegg; Lehen betreffend das Schloss Wartegg
								 
									 StiASG, Urk. ZZ1 Lehen der Edlen von Andwil in der Alten Landschaft und im Rheintal; Lehen betreffend den Hof Wäldi der Tschudi von Glaru...
								 
									 StiASG, Urk. ZZ2 Lehen betreffend den Hof Nänkersberg und Karrersholz; Lehen der Stadt St. Gallen
								 
									 StiASG, Urk. ZZ3 Lehen des Heiliggeistspitals St. Gallen, die von 4 Haupttragern empfangen werden
								 
									 StiASG, Urk. ZZ4 Lehen des Heiliggeistspitals St. Gallen, die von besonderen Tragern empfangen werden; Lehen des Klosters St. Katharina
								 
									 StiASG, Urk. AAA1 Lehen der Armen Kinder am Linsenbühl; Lehen der Pfarrkirche St. Laurenzen; Lehen des Prestenamtes der St. Gallen; Lehen ...
								 
									 StiASG, Urk. AAA2 Lehen der Högger um das Fideikommiss Höggersberg; Lehen des Georg Joachim Zollikofer um das Gut Haimberg oder Rosenberg;...
								 
									 StiASG, Urk. AAA3 Lehenwesen im Rheintal im Allgemeinen
								 
									 StiASG, Urk. AAA4 Lehenwesen im Rheintal im Allgemeinen; Lehen betreffend die Mühle im Rehag
								 
									 StiASG, Urk. AAA5 Lehen betreffend die Mühle am Aydtberg und in der Au; Lehen betreffend das Gut Neu-Altstätten
								 
									 StiASG, Urk. BBB1 Lehen der Stadt Altstätten; Lehen des Schwesternhauses in Altstätten; Lehen betreffend die Säge in Altstätten; Lehen bet...
								 
									 StiASG, Urk. BBB2 Lehen in Rebstein, Marbach und Balgach
								 
									 StiASG, Urk. BBB3 Lehen in Balgach
								 
									 StiASG, Urk. BBB4 Lehen in Berneck und Monstein
								 
									 StiASG, Urk. BBB5 Lehen in Berneck, Monstein, St. Margrethen
								 
									 StiASG, Urk. CCC1 Lehen in Lustenau, Höchst, Gaissau und am Buchberg
								 
									 StiASG, Urk. CCC2 Lehen in Rorschach, Mörschwil, Eggersriet, Hundtobel, Steinach, Goldach
								 
									 StiASG, Urk. CCC3 Lehen in Andwil und in Waldkirch
								 
									 StiASG, Urk. CCC4 Lehen in Waldkirch, Bernhardzell, Lömmenschwil und Wittenbach
								 
									 StiASG, Urk. DDD1 Lehen in Wittenbach, Berg, im Hof Ruggisberg, in Muolen und im Hof zu Rüti
								 
									 StiASG, Urk. DDD2 Lehen in Bischofszell
								 
									 StiASG, Urk. DDD3 Lehen in Sitterdorf, Frommhusen und Leutswil
								 
									 StiASG, Urk. DDD4 Lehen in Leutswil, im Hof Entetswil und im Befang zu Bleiken, im Schellingshof, im Hof Hall in Waldkirch, Lehen der Ried...
								 
									 StiASG, Urk. DDD5 Lehen in Matten und Durstudlen, in Niederwil und in Sommeri
								 
									 StiASG, Urk. EEE1 Lehen in Engishofen, Egnach und Watt bei Arbon
								 
									 StiASG, Urk. EEE2 Lehen betreffend das Schloss und den Hof Singenberg, den Hof Haggen und Lehen in Sitterdorf
								 
									 StiASG, Urk. EEE3 Lehen in Sitterdorf, Engishofen und Romanshorn
								 
									 StiASG, Urk. EEE4 Lehen im Hof Hatswil, Lehen betreffend die Mühle in Gemmertshausen, Lehen in Almensberg, Lehen in Breitenaach
								 
									 StiASG, Urk. EEE5 Lehen im Almensberger Hof, in Breitenaach, in Hagenwil und in Kesswil
								 
									 StiASG, Urk. FFF1 Lehen in Wasserburg und in Neuravensburg
								 
									 StiASG, Urk. FFF2 Lehen des Spitals von Lindau, der Festung Degelstein
								 
									 StiASG, Urk. FFF3 Lehen von von Ravensburg, des Klosters Löwental und der Abtei Weingarten
								 
									 StiASG, Urk. FFF4 Lehen in der Herrschaft Bregenz; Miscellanea
								 
									 StiASG, Urk. FFF5 Sprüche und Urteilsbriefe des st.gallischen Lehengerichtes betreffend Lehenangelegenheiten; Verschiedene Lehen die vom H...
								 
									 StiASG, Urk. GGG1 Passivlehen, die das Kloster St. Gallen von Bistum Konstanz als Lehen empfangen hat
								 
									 StiASG, Urk. GGG2 Passivlehen, die das Kloster St. Gallen von Bistum Konstanz und vom Kloster Einsiedeln als Lehen empfangen hat
								 
									 StiASG, Urk. GGG3 Passivlehen, die das Kloster St. Gallen von den Eidgenossen empfangen hat (Schloss Schwarzenbach)
								 
									 StiASG, Urk. GGG4 Herrschaft Neuravensburg und Ritterschaftliches Gut Mowiler: Miscellanea
								 
									 StiASG, Urk. GGG5 Zinsbriefe von Rüti, Degetsweiler, Mindbuch, Bettensweiler, Hüttenweiler, Strohdorf, Moweiler; Lehenbriefe
								 
									 StiASG, Urk. HHH1 Wil
								 
									 StiASG, Urk. HHH2 Wil
								 
									 StiASG, Urk. HHH3/4 Wil
								 
									 StiASG, Urk. JJJ1 Wil
								 
									 StiASG, Urk. JJJ2 Wil
								 
									 StiASG, Urk. JJJ3 Wil
								 
									 StiASG, Urk. JJJ4 Wil
								 
									 StiASG, Urk. JJJ5 Wil
								 
									 StiASG, Urk. JJJ5 (II) Wil
								 
									 StiASG, Urk. KKK1 Zuzwil
								 
									 StiASG, Urk. KKK2 Zuzwil
								 
									 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 87 Einträge)
								 
									 Zum letzten Eintrag ...
								  
							  
						 
							  Aktenarchiv (0770-1840)
						 
							  Bucharchiv (1288-20. Jh.)
						 
							  Karten- und Planarchiv (1575-1832.02.21)
						 
							  Zürcher Abteilung X
						 
							 Siegel und Siegelstempel 
						 
							  Fluchtkisten (1730 (ca.))
						  
					  
				 
					  Abtei Pfäfers
				 
					  Sonderbestände
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |