|
Archivplansuche
Stiftsarchiv St.Gallen
Abtei St.Gallen
StiASG Stiftsarchiv St.Gallen
Urkundenarchiv (0716-1851)
StiASG Urkunden vor 1000 (0716 (ca.)-0994)
StiASG Urkunden nach 1000 (1001-1851)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
StiASG, Urk. RRR4 Stammheim
StiASG, Urk. SSS1 Stammheim
StiASG, Urk. SSS3 Stammheim
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 2a Zehenturbar von Nussbaumen (1575.06.30)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 2b Bestallungsbrief für den Amtmann von Stammheim, Gregor Vogel (1585.09.01)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 4a Schreiben Abt Ulrichs III. Wittwiler von Einsiedeln an Abt Joachim [Opser] betreffend die strittigen Güter in Rheinkling... (1588.01.26)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 4b Verzeichnis der strittigen Güter in Rheinklingen zwischen dem Kloster Einsiedeln und dem Kloster St. Gallen (1589.09.27)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 5 Verzeichnis jener Güter in Nussbaumen, die ein St. Galler Lehen sind (1619.06.07)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 6 Neue Ordnung für den Amtmann in Stammheimm (1620.08.10)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 8 Bestallungsbrief für den Amtmann von Stammheim, Johann Wehrlin (1639.02.08)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 9 Der Amtmann von Stammheim, Johann Wehrlin, schreibt dem Wiler Statthalter Jodok Metzler, dass er von seinem Vorgänger di... (1635.08.28)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 10a Bestallungsbrief für den Amtmann von Stammheim, Hans Peter Wehrlin (1639.01.31)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 10b Bestallungsbrief für den Amtmann von Stammheim, Hans Peter Wehrlin (1639.01.31)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 11a Hans Rudolf Schwyzer schreibt dem Wiler Statthalter Bernhard Hartmann, dass sich die Untertanen von Stammheim über die N... (1647.11.20)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 11b Die Witwe Anna Wiser von Stammheim bittet Abt Gallus [Alt], nach dem Tod ihres Mannes und Amtmanns Hans Peter Wehrlin, f... (1655.11.12)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 11c Hans Martin Wiser, Bruder von Anna Wiser, der Witwe des verstorbenen Amtmanns Hans Peter Wehrlin, verbürgt sich für sein... (1655.12.01)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 12 Schreiben des Pfarrherrn von Stammheim, Johannes Rüdlinger, an den Wiler Statthalter Placidus Bridler betreffend die Ver... (1667.07.06)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 13 Jakob Steiner schreibt dem Wiler Statthalter, dass die Verwirkung des Lehens Talmühle in Stammheim nicht sein Fehler, so... (1667.05.07)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 14 Die Gemeinde Oberstammheim schreibt dem Wiler Statthalter, dass die Verwirkung des Lehens Talmühle in Stammheim nicht ih... (1667.04.18)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 15 Schreiben an den Obervogt von Steinegg, dass die Gemeinde Oberstammheim die zu bezahlende Lehensstrafe von 150 fl. d. fü... (1667 (ca.))
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 21 Der Kanzler Wilhelm Rinck von Baldenstein schreibt dem Statthalter Martin von Oberhausen, dass Abt Gallus [Alt] gewillt ... (1681.10.27)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 22a Abt Gallus [Alt] verleiht dem Schmied Simon Fahrner von Oberstammheim zwei Juchert Reben aus dem Landenberger Weingarten... (1685.07.27)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 22b Abt Gallus [Alt] verleiht Jakob Senn von Niederstammheim ein Juchert Reben aus dem Landenberger Weingarten in Niederstam... (1685.07.27)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 22c Abt Gallus [Alt] verleiht Ulrich Kappeler von Niederstammheim ein Juchert Reben aus dem Landenberger Weingarten in Niede... (1685.07.27)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 22d Abt Gallus [Alt] verleiht Ulrich Kappeler von Niederstammheim ein Juchert Reben aus dem Landenberger Weingarten in Niede... (1685.07.27)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 22e Abt Gallus [Alt] verleiht Konrad Frey von Niederstammheim ein halbes Juchert Reben aus dem Landenberger Weingarten in Ni... (1685.07.27)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 22f Abt Gallus [Alt] verleiht Jakob Gabriel von Niederstammheim ein Juchert Reben aus dem Landenberger Weingarten in Nieders... (1685.07.27)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 25 Abt Gallus [Alt] verleiht Josef Fahrnen von Oberstammheim, Sohn des Vogts Josef Fahrnen, ein Vierling Reben am Breitenwe... (1685.07.27)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 32a Verzeichnis des Weinzehnts in Nussbaumen, der nach Zürich geht (1690)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 32b Verzeichnis des Weinzehnts in Nussbaumen, der von der Stadt Zürich an das Kloster St. Gallen übergeben wird (1690)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 34 Memorial an das Amt Stammheim, betreffend die Verheiratung der männlichen und weiblichen Hofjünger ausserhalb der Herrsc... (1590 (ca.))
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 35 Memorial an die Gemeinde Stammheim, betreffend die Aufsetzung eines neuen Zinsurbars, da mitterlweile mehrere Güter geta... (1530 (ca.))
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 43a Verzeichnis der Kosten für das Trottenmahl in Stammheim (1655.10.23)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 43b Verzeichnis der Kosten für das Trottenmahl in Stammheim (1685.11.01)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 44 Verzeichnis des Weinertrags, der in das Amt Stammheim für Abt Gallus [Alt] gekommen ist (1685)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 54 Protokoll über den Prädikanten in Stammheim wegen Schwerung des körperlichen Eids und über die Erhaltung der Gebäude und... (1725.06.05-1725.06.14)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 61 Bestallungsbrief des Amtmanns in Stammheim (1769)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 64 Amtsbericht über die Rechnung der Kaplanei von St. Anna in Oberstammheim und Ansuchen zur Renovierung des dortigen Schul... (1773)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 68 Konto des Säckelmeisters von Stammheim über die Kirchen- und Kaplaneirechnung (1772-1773)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 69 Schreiben der Stadt Zürich betreffend die Pfändung des Gefälles des Klosters in Stammheim (1634.01.06)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 70 Erkenntnis der Stadt Zürich bezüglich des Erhalts der Pfründhäuser in Stammheim (1780.03.25)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 71 Schreiben der Stadt Zürich an den Wiler Statthalter Jodok Müller betreffend den schlechten Zustand und die schlechte Ver... (1721.04.04)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 74 Wil ermahnt den Amtmann von Stammheim bezüglich seiner Amtsführung (1683.03.08)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 75 Amtsbericht zur Kirchenrechnung in Stammheim (1773)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 76a Amtsbericht zur Kirchenrechnung in Stammheim (1775.10.04)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 76b Amtsbericht zur Kirchenrechnung in Stammheim (1775.10.04)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 77 Der Bürgermeister Hirzel und der Rat der Stadt Zürich fordern, dass St. Gallen einen Teil der Gefälle in Stammheim an di... (1641.11.04)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 78 Die Stadt Zürich fordert von St. Gallen die noch ausstehenden Steuern für die Herrschaft Stammheim ein (1641.11.29)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 79 Hans Caspar Escher von Zürich schreibt bezüglich der Divergenzen zwischen Zürich und St. Gallen über den Weinzehnten in ... (1680 (ca.)-1690 (ca.))
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 80 Notamina der Kirchen- bzw. Kaplaneirechnung in Oberstammheim (1779)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 81 Befehl Zürichs an den St. Gallischen Amtmann, dass für den Fall einer Hungersnot die Getreidespeicher mit der diesjährig... (1770.09.19)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 82 Gutachen und Urteil über eine eigene Weintrotte für den Amtmann zu Stammheim (1766.11.26)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 83 Verzeichnis des Inventars des Amtshauses in Stammheim (1587)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 84 Zehntverzeichnis für St. Katharinenthal in Basadingen (1639)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 85 Memorial betreffend die Klagepunkte über das Amt in Stammheim (1685.07.01)
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 86 Memorial betreffend die Klagepunkte über das Amt in Stammheim (1685 (ca.))
StiASG, Urk. SSS3 Nr. 87 Memorial betreffend das Amt in Stammheim, welches Johannes Werli vorgehalten wurde (1666.01.14)
StiASG, Urk. SSS4 Stammheim
StiASG, Urk. TTT1 Zünikon
StiASG, Urk. TTT1 (II) Kloster Fischingen und Tannegg
StiASG, Urk. TTT1 (III) Tannegg
StiASG, Urk. TTT2 Tobel
StiASG, Urk. TTT2 (II) Kloster Ittingen
StiASG, Urk. TTT3 Konstanz
StiASG, Urk. TTT4 Kloster St. Katharina
[StiASG, Urk. TTT4 (I)] Kloster Magdenau
StiASG, Urk. TTT4 (II) Kloster Tänikon
StiASG, Urk. TTT4 (III) Kloster St. Maria der Engel in Wattwil
StiASG, Urk. VVV1 Toggenburg im Allgemeinen
StiASG, Urk. VVV1 (II) Toggenburg im Allgemeinen
StiASG, Urk. VVV2 Schwarzenbach
StiASG, Urk. WWW1 Bazenheid
StiASG, Urk. WWW2 Jonschwil
StiASG, Urk. WWW3 Kirchberg
StiASG, Urk. WWW4 Kirchberg
StiASG, Urk. XXX1 Oberuzwil
StiASG, Urk. XXX1 (II) Niederuzwil
StiASG, Urk. XXX2 Watt und Homburg
StiASG, Urk. XXX2 (II) Flawil
StiASG, Urk. XXX2 (III) Rindal und Lütisburg
StiASG, Urk. XXX2 (IV) Freigericht
StiASG, Urk. XXX3 St. Johann
StiASG, Urk. XXX4 St. Johann
[StiASG, Urk. YYY1] Stahringen
[StiASG, Urk. YYY2] Stahringen
[StiASG, Urk. YYY3] Stahringen
StiASG, Urk. YYY1 (II) Lehen des Klosters Fischingen, Lehen des Hofs Wetzikon
StiASG, Urk. YYY2 (II) Lehen des Klosters Ittingen, Tobel und des Klosters St. Pelagius (Bischofszell)
StiASG, Urk. YYY3 (II) Lehen der Klöster Magdenau und Tänikon
StiASG, Urk. YYY4 Lehen der Klöster St. Maria der Engel und St. Katharina
StiASG, Urk. ZZZ1 Lehen betreffend den Hof Oberlitnau, Güter in Bruggbach, Bäretswil und Anderschwil, Altenlandenberg bei Kyburg; Weinfeld...
StiASG, Urk. ZZZ2 Lehen in Winterthur und Villingen
StiASG, Urk. ZZZ3 Lehen betreffend Breitenlandenberg, Lehen der Gerichte Greifensee, Bäretswil und Kempten
StiASG, Urk. ZZZ4 Lehen betreffend die Vogtei Oberneunforn
StiASG, Urk. AAAA1 So genannte Kempten-Zehnten in Leinheim; Lehen in Möggingen
StiASG, Urk. AAAA2 Lehen betreffend Mammern und die benachbarte Feste Neuenburg
StiASG, Urk. AAAA3 Lehen in Nussbaumen, Herden und Griessenberg bei Weinfelden
StiASG, Urk. AAAA4 Lehen der Reichlin von Meldegg betreffen den Hof Gauchen; Lehen um den Burgstal Thurberg (auf dem Ottenberg)
StiASG, Urk. BBBB1 Lehen in Oberbüren; Lehen betreffend die Burg Gielsberg und Eppenberg
StiASG, Urk. BBBB2 Lehen in Zuckenriet, Lehen in Glattburg und Lehen in der Herrschaft Wängi
StiASG, Urk. BBBB3 Lehen der Kirche Lenggenwil, Lehen in Bischofszell, Lehenbrief betreffend die Fischenz in der Thur, Lehen im Hof Kollbru...
StiASG, Urk. BBBB4 Lehen in Sonnenberg, Hüttwilen und Wilderen sowie Tägerwilen
StiASG, Urk. CCCC1 Lehen in Oberbüren, Aadorf, Zuzwil, Münchwilen, Kefikon und Helfenberg
StiASG, Urk. CCCC2 Lehen im Hof Moos, Gähwil und Bühlegg, Brunnadern, Kegelbach, Hofen und im Hof Tann
StiASG, Urk. CCCC3 Lehen in Gampen, Stammheim und Siggisbühl etc.
StiASG, Urk. CCCC4 Lehen im Hürenmoos, Immeneich (Schwarzwald), Hurnen (bei Sirnach) und im Hof Adlisberg (Schwarzwald)
StiASG, Urk. DDDD1 Lehen in Krinau, Oberuzwil, Wuppenau, Hittingen, Brübach, Egg, Niederwil, Reitenberg (Toggenburg) etc.
StiASG, Urk. DDDD2 Lehen über Alprechte im Toggenburg, darunter über ein Viertel der Alp Säntis
StiASG, Urk. DDDD3 Lehenvogtei und verschiedene Lehenbriefe
StiASG, Urk. DDDD4 Lehen- und Reversbriefe von Ober- und Unterrindal, von Jonschwil, Rossrüti, Brübach, Hugenberg etc., von Bazenheid und Z...
Aktenarchiv (0770-1840)
Bucharchiv (1288-20. Jh.)
Karten- und Planarchiv (1575-1832.02.21)
Zürcher Abteilung X
Siegel und Siegelstempel
Abtei Pfäfers
Sonderbestände
|