|
Archivplansuche
Stiftsarchiv St.Gallen
Abtei St.Gallen
StiASG Stiftsarchiv St.Gallen
Urkundenarchiv (0716-1851)
Aktenarchiv (0770-1840)
StiASG, Rubr. 1 Verträge mit auswärtigen Potentaten (1426-1788)
StiASG, Rubr. 2 Besondere Verträge zwischen eidgenössischen Ständen (1291-1796)
StiASG, Rubr. 3 Verhältnisse der Eidgenossen zu Kaiser und Reich (1530-1648)
StiASG, Rubr. 4 Abgesandte fremder Potentaten in der Schweiz, eidgenössische Gesandtschaften ins Ausland (1572-1798)
StiASG, Rubr. 5 Notifikationen über genealogische und diplomatische Ereignisse im Ausland (1649-1798)
StiASG, Rubr. 6 Eidgenössische Kommerzialverhältnisse in, mit und gegen das Ausland (1561-1797)
StiASG, Rubr. 7 Eidgenössische Verhältnisse zum Ausland in Bezug auf Staatsangelegenheiten (1546-1798)
StiASG, Rubr. 8 Eidgenössiche Kriegs- und Neutralitätsangelegenheiten, Grenzbesetzungen, Defensionalwesen (1546-1798)
StiASG, Rubr. 9 Fremde Kriegsdienste der Eidgenossen (1471-1795)
StiASG, Rubr. 10 Gemein-eidgenössische Bundesangelegenheiten (1240-1798)
StiASG, Rubr. 11 Eidgenössische Zwiste und einheimische Kriege (1531-1770)
StiASG, Rubr. 12 Einzelne Stände der Eidgenossenschaft, deren innere und äussere Verhältnisse und Angelegenheiten (1350-1798)
StiASG, Rubr. 13 St.Gallische Acta Historica (1210-1798)
StiASG, Rubr. 14 Verhältnisse zu Kaiser und Reich (1413-1797)
StiASG, Rubr. 15 Auswärtige Bundes- und Staatsangelegenheiten (1514-1796)
StiASG, Rubr. 16 Verhältnisse mit dem Hochstift Konstanz und dessen einzelnen Gebietsteilen (1659-1792)
StiASG, Rubr. 17 Verträge und Bündnisse (Burg- und Landrechte) des Klosters St. Gallen mit eidgenössischen Ständen (1451-1797)
StiASG, Rubr. 18 Geschäftsverkehr des Klosters St.Gallen mit Eidgenössischen Orten (1579-1797)
StiASG, Rubr. 19 Verhältnisse mit Appenzell (1459-1797)
StiASG, Rubr. 20 Verhältnis des Klosters St.Gallen mit der Stadt St.Gallen (1460-1797)
StiASG, Rubr. 21 Stift-st.gallische Kommerzialverhältnisse mit dem In- und Ausland (1470-1797)
StiASG, Rubr. 22 Stift-st. gallisches Münzwesen (1550 (ca.)-1786)
StiASG, Rubr. 23 Stift-st.gallisches Finanz-, Ökonomie- und Kameralwesen (1433-1798)
StiASG, Rubr. 24 Stift-st.gallisches Armenwesen (1542-1799)
StiASG, Rubr. 25 Stift-st.gallisches Sanitätswesen (1564-1798)
StiASG, Rubr. 26 Stift-st.gallisches Kriegs- und Defensionalwesen (1610-1796)
StiASG, Rubr. 27 St.Gallischer Kriegsdienst im Ausland (1548-1797)
StiASG, Rubr. 28 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien (1385-1798)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1a Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Landesadel: Giel von Gielsberg-Glattburg (1385-1758)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1b Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Landesadel: Blarer von Wartensee (1400-1797)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Landesadel: Schenk von Castell (1473-1793)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 001 Ulrich Rösch, Abt, sowie Dekan und Konvent des Klosters St. Gallen verkaufen Merk Schenk von Kastel zu Mammertshofen div... (1473)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 002 Abschriften von Lehenbriefen um die Burg Glattburg mit weiteren Gütern (1474.12.31-1492.03.15)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 003 Drucke von Lehenbriefen betreffend Mammertshofen (1492.07.15-1560.12.07)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 004 Drucke von Lehenbriefen betreffend Oberbüren, Glattburg und Mammertshofen (1493.03.14-1512.11.15)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 005 (1519.04.27-1676.08.31)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 006 Erbteilung zwischen Küngolt Schenk von Kastel, geborene Blarer von Wartensee, Witwe von Hans Ulrich Schenk von Kastel, u... (1545.07.16)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 007 Abt Diethelm Blarer von Wartensee und Dekan und Konvent des Klosters St. Gallen sowie Hans Jakob Schenk von Kastel, Hofm... (1547-)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 008 Verzeichnis und Bericht über das Einkommen und die Nutzung der Pfarrei Gutenstein, aufgenommen von Gallus Maute, Pfarrer... (1550.05.18)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 009 Hans Jakob Schenk von Castell quittiert Abt Diethelm Blarer von Wartensee den Erhalt von 260 fl. d. für den halben Zwing... (1551.12.19)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 010 Hans Häfelin und das Gericht von Oberbüren urteilen im Namen der Gerichtsherren Hans Jakob und Hans Ulrich Schenk von Ka... (1553.05.24)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 011 Hans Jakob Schenk von Kastel weist den Konflikt zwischen Christoph Blarer von Wartensee, als Vogt seiner Schwester Küngo... (1553.09.18)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 012 Abt Diethelm Blarer von Wartensee und Dekan und Konvent des Klosters St. Gallen sowie Hans Jakob Schenk von Kastel, Hofm... (1563.02.25)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 013 Drucke von Lehenreversen betreffend Mammertshofische Lehen (1569.03.14-1578.11.24)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 014 Hans Kaspar Schenk von Kastel zu Mammertshofen widerlegt Heiratsgut und Morgengabe für seine Ehefrau Esmaria von Husen (1569.06.07)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 015 Hans Kaspar Schenk von Kastel zu Mammertshofen bestätigt, als Lehenträger von Margarethe Schenk von Kastel, geborene von... (1570.02.23)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 016 Schreiben von Otmar Kunz, Abt des Klosters St. Gallen, an Dietrich von Hallwyl, Vogt von Güttingen(?), betreffend einen ... (1572.11.06)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 017 Schreiben der vier Orte Zürich, Luzern, Schwyz und Glarus an Otmar Kunz, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend den Kon... (1573.06.09)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 018 Schreiben von Otmar Kunz, Abt des Klosters St. Gallen, an Kaspar Schenk und Wolf von Bernhausen, als Vögte der Schenken ... (1574.02.09)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 019 Schreiben von Hans Kaspar Schenk von Kastel zu Mammertshofen an Otmar Kunz, Abt des Klosters St. Gallen (1574.02.11)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 020 Schreiben von Jörg Beat Blarer von Wartensee, Kustor und Chorherr von St. Pelagius in Bischofszell, und Hans Kaspar Sche... (1574.02.15)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 021 (1574.02.15)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 022 Schreiben von Franz Reichlin von Meldegg an Otmar Kunz, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend Lehengericht wegen des K... (1574.04.07)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 023 Schreiben von Niklaus Hofmann, Kanzler des Klosters St. Gallen, an Notker Ritter, Statthalter von Wil, betreffend Leheng... (1574.04.12)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 024 Schreiben von Christoph von Peyer zu Freudenfels an Otmar Kunz, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend Lehengericht weg... (1574.04.13)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 025 Zusammensetzung des Lehengerichts wegen des Konflikts zwischen den Schenken von Kastel zu Oberbüren und der Gemeinde Dur... (1574.05.12)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 026 Verzeichnis der Lehen von Hans Kaspar Schenk von Kastel zu Mammertshofen (1579.07.02)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 027 Drucke von Lehensreversen betreffend Oberbüren (1582.02.06-1632.03.30)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 028 Hans Albrecht Schenk von Kastel zu Oberbüren schuldet Judith von Rappenstein, geborene Schenk von Kastel, seiner Base, 1... (1585)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 029 Merk Schenk von Kastel zu Glattburg bestätigt, für sich selbst und als Lehenträger für Ursula von Breitenlandenberg, Eli... (1585.07.09)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 030 Drucke von Lehensreversen betreffend Glattburg (1585.07.09-1595.09.05)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 031 Schreiben von Verwalter der Hauptmannschaft, Bürgermeister und Rat von Konstanz an den Statthalter und die fürstlich-st.... (1589.11.08)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 032 Drucke von Urkunden betreffend Mammertshofische Lehen (1589.11.10-1599.04.03)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 033 Joachim Opser, Abt des Klosters St. Gallen, bestätigt die Erbschaftsvereinbarung der Brüder Jakob Christoph und Hans Alb... (1592.06.14)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 034 Hans Christoph Schenk von Kastel erteilt seinem Bruder Kaspar Schenk von Kastel zu Mammertshofen die Vollmacht, in seine... (1595.08.03)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 035 Abt Bernhard Müller verleiht Georg Gabriel Schenk von Castell, als Lehensträger von Reinhard, Bernolf und Schweikhard vo... (1595.12.15)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 036 Hans Albrecht Schenk von Kastel, Vogt von Romanshorn, bestätigt, von Bernhard Müller, Abt des Klosters St. Gallen, die K... (1598.04.02)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 037 Andreas von Österreich, Kardinal, Bischof von Konstanz und Brixen, verleiht Hans Christoph Schenk von Kastel, fürstbisch... (1600.05.17)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 038 Abt Bernhard Müller verleiht Hans Kaspar Schenk von Castell, als Lehensträger von Bernolf, Schweikhard, Eberhart, Hans W... (1601.09.01)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 039 Hans Heinrich von Liebenfels zu Gündelhart und Hektor von Beroldingen zu Gachnang, als Vögte der Kinder von Georg Gabrie... (1603.02.07)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 040 Rechtfertigungsschreiben von Hans Markus (Marx) Schenk von Kastel an den Abt des Klosters St. Gallen betreffend die Besc... (1606 (ca.))
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 041 Bittschreiben von Hans Markus (Marx) Schenk von Kastel an den Abt des Klosters St. Gallen betreffend den Konflikt mit de... (1607)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 042 Schreiben von Hans Markus (Marx) Schenk von Kastel zu Glattburg an Melchior Tschudi, Kanzler im Hof Wil, betreffend unte... (1610.01.16)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 043 Entscheid des Gerichts von Oberbüren betreffend einen Konflikt zwischen Hans Marx Schenk von Kastel und Hans Moser von H... (1610.02.22)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 044 Schreiben von Ulrich Christoph Schenk von Kastel betreffend Begräbnis in der Kirche Oberbüren (1616.01.18)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 045 Schreiben von Hans Erhard Schenk von Kastel an Bernhard Müller, Abt des Klosters St. Gallen (1616.04.13)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 046 Verzeichnis von Schulden und Heiratsgütern (1617)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 047 Bittschreiben von Hans Marx Schenk von Kastel zu Glattburg und Marx Joachim Schenk von Kastel an Bernhard Müller, Abt de... (1617.02.12)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 048 Schreiben von Wilhelm Rinck von Baldenstein, Bischof von Basel, an Bernhard Müller, Abt des Klosters St. Gallen, betreff... (1617.04.22)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 049 Verzeichnis der Schenk-Glattburgischen Gläubiger und ihrer Ansprüche (1618.10.29)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 050 Verzeichnis der Schenk-Glattburgischen Gläubiger und ihrer Ansprüche (1618.10.29)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 051 Verzeichnis der Schulden von Merk Schenk zu Glattburg gegenüber dem Amt und Hof Wil (1619)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 052 Der Hofmeister und die weltlichen Pfalzräte des Klosters St. Gallen laden alle Gläubiger von Hans Marx Schenk von Kastel... (1620.02.03)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 053 Der Hofmeister und die weltlichen Pfalzräte des Klosters St. Gallen laden alle Gläubiger von Hans Marx Schenk von Kastel... (1621.05.29)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 054 Entscheid von Statthalter und weltlichen Pfalzräten des Klosters St. Gallen über die Ansprüche der Gläubiger von Hans Ma... (1621.06.11)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 055 Der Hofmeister und die weltlichen Pfalzräte des Klosters St. Gallen laden alle Gläubiger von Hans Marx Schenk von Kastel... (1621.06.19)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 056 Entscheid betreffend die Schuldforderungen von Hans Georg Renner von Allmendingen an Hans Marx Schenk von Kastel zu Glat... (1621.07.27-1621.07.28)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 057 Der Hofmeister und die weltlichen Pfalzräte des Klosters St. Gallen laden alle Gläubiger von Hans Marx Schenk von Kastel... (1621.07.30)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 058 Entscheid betreffend den Vollzug des Ganturteils wegen der Schulden von Hans Marx Schenk von Kastel zu Glattburg (1621.10.06)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 059 Bernhard Müller, Abt des Klosters St. Gallen, bestätigt den Verkauf von zwei Zinsbriefen aus dem Vermögen von Hans Marx ... (1621.10.06)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 060 Drucke von Lehensreversen betreffend die Kollatur von Oberbüren (1624.01.27-1632.03.30)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 061 Ulrich Christoph Schenk von Kastel, fürstlich-st. gallischer Rat und Vogt von Romanshorn, bestätigt, als Lehenträger für... (1627.05.05)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 062 Hans Christoph Schenk von Kastel zu Mammertshofen und Istein, geheimer Rat und Landshofmeister des Bischofs von Basel so... (1630.07.06)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 063 Drucke von Urkunden betreffend Mammertshofische Lehen (1630.07.06-1649.03.01)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 064 Schreiben von Hans Christoph Schenk von Kastel an Ulrich Christoph Schenk von Kastel, Vogt von Romanshorn, betreffend Vo... (1630.07.07)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 065 Schreiben von Hans Christoph Schenk von Kastel an Pius Reher, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend Requisition seiner... (1630.07.07)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 066 Schreiben von Schenk von Kastel an Johann Joachim Meile, Lehenvogt des Klosters St. Gallen, betreffend Empfang von Lehen (1631.05.13)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 067 Wolfgang Christoph Schenk von Kastel, Dekan des Domkapitels von Basel, resigniert seine Pfründe am Stift Moutier-Grandva... (1638.09.13)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 068 Auszug aus einem Schreiben von Propst und Kapitel von Moutier-Grandval betreffend die Pfründenresignation von Wolfgang C... (1638.12.05)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 069 Schreiben von Propst und Kapitel von Moutier-Grandval betreffend die Pfründenresignation von Wolfgang Christoph Schenk v... (1639.05.28)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 070 Schreiben von Hans Hartmann Schenk von Kastel an Pius Reher, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend Bitte um Erlaubnis,... (1645.01.21)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 071 Schreiben von Ulrich Christoph Schenk von Kastel, Vogt von Romanshorn, an Johann Harder, Kanzler des Klosters St. Gallen (1649.07.07)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 072 Schreiben von Heinrich Schenk von Kastel, Landkomtur des Deutschen Ordens, an Pius Reher, Abt des Klosters St. Gallen, b... (1650.01.11)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 073 Schreiben von Johann Werner Hundbiss von Waltrams, Landkomtur des Deutschen Ordens, an Johann Joachim Meile, Lehenvogt d... (1652.06.23)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 074 Drucke von Urkunden betreffend Lehen des Klosters Löwental (1652.11.08-1658.07.07)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 075 Ulrich Christoph Schenk von Kastel zu Oberbüren, Rat des Klosters St.Gallen und Vogt zu Romanshorn, nimmt bei Abt Pius R... (1653.01.01)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 076 Schreiben von Pflegern und Amtleuten des Spitals Konstanz an die dortige Obrigkeit betreffend Bitte um Intervention beim... (1657)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 077 Schreiben von Pflegern und Amtleuten des Spitals Konstanz an die dortige Obrigkeit betreffend Bitte um Intervention beim... (1657)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 078 Schreiben von Verwalter der Hauptmannschaft, Bürgermeister und Rat von Konstanz an Gallus Alt, Abt des Klosters St. Gall... (1657.06.06)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 079 Schreiben der Pfleger und Amtleute des grossen Spitals von Konstanz an Gallus Alt, Abt des Klosters St. Gallen, betreffe... (1657.07.27)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 080 Schreiben von Verwalter der Hauptmannschaft, Bürgermeister und Rat von Konstanz an Gallus Alt, Abt des Klosters St. Gall... (1657.08.25)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 081 Ulrich Jung von Niederhelfenschwil bestätigt, von Johann Willibald Schenk von Kastel den Frauenhof und zugehörige Güter ... (1663.02.01)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 082 Schreiben von Johann Willibald Schenk von Kastel an Markus Erler, Dekan des Klosters St. Gallen, betreffend die Herrscha... (1669.04.15)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 083 Schreiben von Johann Willibald Schenk von Kastel an Markus Erler, Dekan des Klosters St. Gallen, betreffend die Herrscha... (1669.08.10)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 084 Schreiben von Marquard Schenk von Kastel, Bischof von Eichstätt und Dompropst von Mainz, an Georg Wilhelm Rinck von Bald... (1679.09.13)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 085 Schreiben von Marquard Schenk von Kastel, Bischof von Eichstätt und Dompropst von Mainz, an Gallus Alt, Abt des Klosters... (1679.09.13)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 086 Schreiben von Ulrich de Mont, Bischof von Chur, an Gallus Alt, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend Empfehlung des Br... (1679.09.20)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 087 Schreiben von Dekan und Kapitel des Klosters St. Gallen an Johann Willibald Schenk von Kastel zu Dischingen und Oberbüre... (1681.01.06)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 088 Schreiben von Fidel von Thurn an den Abt des Klosters St. Gallen betreffend Bitte von Oberst von Beroldingen um P. Laure... (1684.07.08)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 089 Georg Wilhelm Rinck von Baldenstein bestätigt, als Lehenträger für Graf Johann Willibald Schenk von Kastel zu Oberbüren ... (1690.03.17)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 090 Georg Wilhelm Rinck von Baldenstein bestätigt, als Lehenträger für Graf Johann Willibald Schenk von Kastel zu Oberbüren ... (1690.03.17)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 091 Schreiben von Johann Willibald Schenk von Kastel an Coelestin Sfondrati, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend seinen ... (1693.08.19)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 092 Auszug aus dem Katalog oder Namensregister der Äbtissinnen und Chorfrauen von Säckingen betreffend Äbtissin Maria Cleoph... (1693-)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 093 Schreiben von Johann Willibald Schenk von Kastel an Coelestin Sfondrati, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend Dank fü... (1694.05.12)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 094 Johann Willibald Graf Schenk von Kastel bestätigt, von Hieronymus von Salis, Stadtvogt von Chur, und Coelestin Sfondrati... (1694.10.15)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 095 Coelestin Sfondrati, Abt, sowie Dekan und Kapitel des Klosters St. Gallen bestätigen, von Bonifaz Tschupp, Abt des Klost... (1694.11.11)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 096 Schreiben von P. Laurentius Schenk von Kastel betreffend die Reise des Bischofs von Eichstätt [Johann Euchar Graf Schenk... (1695)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 097 Schreiben von P. Laurentius Schenk von Kastel an den Landshofmeister des Klosters St. Gallen (1695.03.30)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 098 Schreiben von Johann Euchar Schenk von Kastel, Bischof von Eichstätt, an Leodegar Bürgisser, Abt des Klosters St. Gallen... (1696.06.06)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 099 Schreiben von Johann Euchar Schenk von Kastel, Bischof von Eichstätt, an Leodegar Bürgisser, Abt des Klosters St. Gallen... (1696.07.01)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c, 100 Schreiben von Johann Euchar Schenk von Kastel, Bischof von Eichstätt, an Leodegar Bürgisser, Abt des Klosters St. Gallen... (1696.07.01 (ca.)-)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 20 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1d Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Landesadel: Stauder von Winkelbach und Rink von Baldenstein (1568 (ca.)-1795)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 2 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Landesadel: Freiherren von Thurn und Valsassina (1627-1798)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 4 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Weltliche Regierung, Räte und Beamte (1596-1769)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 5 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Weltliche Regierung, Räte und Beamte (1576-1796)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 7 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Weltliche Regierung, Räte und Beamte (1645-1719)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Weltliche Regierung, Räte und Beamte (1464-1798)
StiASG, Rubr. 28, Fasz. 9 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Hofhaushaltung (1601 (ca.)-1790)
StiASG, Rubr. 29 Innere klösterliche Verhältnisse (1406-1798)
StiASG, Rubr. 30 Inkorporierte Klöster (1476-1796)
StiASG, Rubr. 31 St. Gallische Frauenklöster (1228-1798)
StiASG, Rubr. 32 Kapuziner und andere geistliche Orden (1598-1766)
StiASG, Rubr. 33 St. Gallische Weltgeistlichkeit (1429-1796)
StiASG, Rubr. 34 Synodalwesen (1480 (ca.)-1737)
StiASG, Rubr. 35 Kultusangelegenheiten (1791-1797)
StiASG, Rubr. 36 Ordinariatsverhältnisse (1614-1798)
StiASG, Rubr. 37 Verhältnisse mit Konstanz (1474-1795)
StiASG, Rubr. 38 Beziehungen zu Rom und zu den päpstlichen Legaten (1484-1796)
StiASG, Rubr. 39 Schweizerische Benediktinerkongregation (1602-1796)
StiASG, Rubr. 41 Beziehungen zu fremden Klöstern und Kongregationen (0800-1785)
StiASG, Rubr. 42 Alte Landschaft im Allgemeinen (1353-1799)
StiASG, Rubr. 43 Altenrhein (1542-1783)
StiASG, Rubr. 44 Andwil (1470-1788)
StiASG, Rubr. 45 Berg (1443-1797)
StiASG, Rubr. 46 Berggericht (1401-1798)
StiASG, Rubr. 47 Bernardzell (1327-1804)
StiASG, Rubr. 48 Eggersriet (1474-1797)
StiASG, Rubr. 49 Gaiserwald (1420-1798)
StiASG, Rubr. 50 Goldach (1459-1798)
StiASG, Rubr. 51 Gossau (1345-1799)
StiASG, Rubr. 52 Grub (1475-1798)
StiASG, Rubr. 53 Hüttenschwil (1595-1789)
StiASG, Rubr. 54 Lenggenwil (1383-1790)
StiASG, Rubr. 55 Lömmenschwil (1441-18. Jh.)
StiASG, Rubr. 56 Mörschwil (1469-18. Jh.)
StiASG, Rubr. 57 Muolen (1467-1797)
StiASG, Rubr. 58 Niederbüren (1299-1797)
StiASG, Rubr. 59 Niederhelfenschwil (1457-1792)
StiASG, Rubr. 60 Niederwil (1382-1799)
StiASG, Rubr. 61 Oberarnegg (1480-1794)
StiASG, Rubr. 62 Oberbüren (1389-1798)
StiASG, Rubr. 63 Oberdorf (1483-1795)
StiASG, Rubr. 64 Rickenbach (1489-1795)
StiASG, Rubr. 65 Romanshorn (1361-1797)
StiASG, Rubr. 66 Rorschach (1377-1798)
StiASG, Rubr. 67 Rotmonten (1441-1795)
StiASG, Rubr. 68 Schneckenbund (1369-1797)
StiASG, Rubr. 69 Sitterdorf (0786-18. Jh.)
StiASG, Rubr. 70 Steinach (1320-1797)
StiASG, Rubr. 71 Straubenzell (1400-18. Jh.)
StiASG, Rubr. 72 Sulzberg (1463-1791)
StiASG, Rubr. 73 Sommeri (1387-1791)
StiASG, Rubr. 74 Tablat (1085-18. Jh.)
StiASG, Rubr. 75 Thurlinden (1558-1771)
StiASG, Rubr. 76 Tübach (1393-1793)
StiASG, Rubr. 77 Untereggen (1457-1787)
StiASG, Rubr. 78 Waldkirch (1361-1799)
StiASG, Rubr. 79 Wartegg (1565-1802)
StiASG, Rubr. 80 Wartensee (1400-1797)
StiASG, Rubr. 81 Wittenbach (1573-1798)
StiASG, Rubr. 82 Wil (1200-1797)
StiASG, Rubr. 83 Zuckenriet (1430-1778)
StiASG, Rubr. 84 Zuzwil (1414-1792)
StiASG, Rubr. 85 Landschaft Toggenburg im Allgemeinen (1242-1805)
StiASG, Rubr. 86 Alt St. Johann (1538-1784)
StiASG, Rubr. 87 Bazenheid (1438-1799)
StiASG, Rubr. 88 Bichwil (1460-1798)
StiASG, Rubr. 89 Brunnadern (1461-1767)
StiASG, Rubr. 90 Bütschwil (1417-1799)
StiASG, Rubr. 91 Burgau (1463-1774)
StiASG, Rubr. 92 Flawil (1472-1798)
StiASG, Rubr. 93 Gähwil (1749)
StiASG, Rubr. 94 Ganterschwil (1369-1798)
StiASG, Rubr. 95 Hemberg (1459-1840)
StiASG, Rubr. 96 Henau (1541-1767)
StiASG, Rubr. 97 Jonschwil (1464-1793)
StiASG, Rubr. 98 Kappel (1447-1795)
StiASG, Rubr. 99 Kirchberg (1429-1799)
StiASG, Rubr. 100 Krinau (1362-1781)
StiASG, Rubr. 101 Libingen (1416-1792)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 51 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Bucharchiv (1288-20. Jh.)
Karten- und Planarchiv (1575-1832.02.21)
Zürcher Abteilung X
Siegel und Siegelstempel
Fluchtkisten (1730 (ca.))
Abtei Pfäfers
Sonderbestände
|