|
Archivplansuche
Stiftsarchiv St.Gallen
Abtei St.Gallen
StiASG Stiftsarchiv St.Gallen
Urkundenarchiv (0716-1851)
StiASG Urkunden vor 1000 (0716 (ca.)-0994)
StiASG Urkunden nach 1000 (1001-1851)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
StiASG, Urk. RRR4 Stammheim
StiASG, Urk. SSS1 Stammheim
StiASG, Urk. SSS3 Stammheim
StiASG, Urk. SSS4 Stammheim
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 2 Die Äbtissin Engelburg und der Konvent von Magdenau übergeben dem Kloster St. Gallen Eigenleute in den oberen Hof zu Sta... (1293.12.07)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 3 Der Administrator Diethelm von Ramstein und der Konvent von St. Gallen übertragen dem Propst Heinrich Einkünfte aus dem ... (1303.11.23)
[StiASG, Urk. SSS4 Nr. 4] Durch ein brieff (ietz ohne sigill) wirdt übergeben dem probsten zue Ittingen ein schuepis zue Oberstammen, bomgarther s... (1306.03.21)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 5 Der Priester Johannes Benni von Sulgen gelobt eidlich, die ihm von Ritter Eglolf von Landenberg verliehene Kirche Stammh... (1403.02.08)
[StiASG, Urk. SSS4 Nr. 6] Caspar von Klingenberg vermachet 2 muth kernen Schaffhauser m. jährlich ewig von dem kellhooff zue Niderstammen dem gott... (1421.09.05)
[StiASG, Urk. SSS4 Nr. 8] Gottshauß Kalchern tauscht und gibt dem gottshaus Ittingen ein hooffstatt zue einer scheür zue Oberstammen an der gasß g... (1435.01.29)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 11 Die Priorin des Klosters St. Katharinenthal empfiehlt dem Wiler Statthalter Bernhard Hartmann für den Zehnten auf dem Di... (1660.07.05)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 1 Verzeichnis des Weingefälles und Trottenmahls in Oberstammheim und Niederstammheim sowie in Nussbaumen, Ürschhausen, Wal... (1647)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 2 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1648.11.08)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 3 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1656)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 4 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1657)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 5 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1658)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 6 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1659)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 7 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1660)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 8 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim sowie die Gefälle aus dem Weingarten des Kehlhofs (1661)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 9 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1662)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 10 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1663)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 11 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1664)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 12 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1665)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 13 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1667)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 14 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1668)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 15 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1669)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 16 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1670)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 17 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1673)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 18 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1674)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 19 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1676)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 20 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1677)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 21 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1679)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13a 22 Verzeichnis der Kosten betreffend das Trottenmahl in Stammheim (1680)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 13b Bericht über die Streitigkeiten zwischen den Brüdern Georg und Johannes Studer mit dem Bauer Ulrich Engeler von Dicki (1644.07.15)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 17 Die Gemeinde Waltalingen erkennt den Nachlass des Rübenzehnts für das Jahr 1787 an (1787.10.31)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 18 Eidleistung der Hofjünger von Ober- und Niederstammheim an Abt Diethelm [Blarer von Wartensee], mitsamt Auflistung ihrer... (1535)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 19 Eid der Hofjünger von Ober- und Niederstammheim an Abt Diethelm [Blarer von Wartensee] (1550 (ca.))
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 22 Die Witwe von Johann Widmer, dem Lindenbauern, von Diessenhofen wird in der Anklage wegen des Heuzehntbetrugs frei gespr... (1775.12.07)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 23 Instruktion für den Amtmann Wehrli bezüglich des Vorhabens des Klosters Paradies, die neue Zehentbeschreibung in Schlatt... (1742.05.04)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 24 Der Amtmann Wehrli von Stammheim verklagt Franz Harder von Ürschhausen wegen Betrug, dieser wird jedoch aus Mangel an Be... (1766.10.13)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 25 Dem Einspruch von Amtmann Johannes Werli von Stammheim wird stattgegeben, dass die vorgesehene neue Presse von Untervogt... (1749.03.18)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 26 Abt Joachim [Opser] gestattet den Brüdern Meinrad, Grosshans, Kleinhans und Michael Senn von Niederstammheim, die dortig... (1580.02.25)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 27 Abt Joachim [Opser] gestattet den Brüdern Heinrich, Helias, Konrad und Nikolaus Windler von Niederstammheim, die dortige... (1580.02.25)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 28 Verzeichnis der Güter und Reben, die auf der Gant dem Kloster St. Gallen zugesprochen wurden (1586.04.17)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 29 Beschreibung der Güter der Schuppis in Oberstammheim, die zwischen Jakob Langenhart und Hans Rietmüller geteilt wurden (1586 (ca.))
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 31 Verzeichnis der Zehnten in Oberstammheim, Niederstammheim, Nussbaumen, Gotmetshusen (Gottmannshausen), Schlatt, Guntalin... (1799)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 32 Bestallungsbrief von Abt Bernhard [Müller] für den Amtmann von Stammheim, Hans Peter Wehrli (1599.08.30)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 33 Bestallungsbrief von Abt Pius [Reher] für den Amtmann von Stammheim, Hans Peter Wehrli (1639.01.31)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 34 Bestallungsbrief von Abt Coelestin [Gugger von Staudach] für den Amtmann von Stammheim, Johannes Wehrli, Bürger von Züri... (1750.06.15)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 35 Bestallungsbrief von Abt Beda [Angehrn] für den Amtmann von Stammheim, Johannes Wehrli, Bürger von Zürich (1769.07.10)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 35a Bestallungsbrief von Abt Beda [Angehrn] für den Amtmann von Stammheim, Johannes Wehrli, Bürger von Zürich (1769)
StiASG, Urk. SSS4 Nr. 36 Der Amtmann von Stammheim, Johannes Wehrli, legt sein Amt wegen Krankheit nieder (1780.09.28)
StiASG, Urk. TTT1 Zünikon
StiASG, Urk. TTT1 (II) Kloster Fischingen und Tannegg
StiASG, Urk. TTT1 (III) Tannegg
StiASG, Urk. TTT2 Tobel
StiASG, Urk. TTT2 (II) Kloster Ittingen
StiASG, Urk. TTT3 Konstanz
StiASG, Urk. TTT4 Kloster St. Katharina
[StiASG, Urk. TTT4 (I)] Kloster Magdenau
StiASG, Urk. TTT4 (II) Kloster Tänikon
StiASG, Urk. TTT4 (III) Kloster St. Maria der Engel in Wattwil
StiASG, Urk. VVV1 Toggenburg im Allgemeinen
StiASG, Urk. VVV1 (II) Toggenburg im Allgemeinen
StiASG, Urk. VVV2 Schwarzenbach
StiASG, Urk. WWW1 Bazenheid
StiASG, Urk. WWW2 Jonschwil
StiASG, Urk. WWW3 Kirchberg
StiASG, Urk. WWW4 Kirchberg
StiASG, Urk. XXX1 Oberuzwil
StiASG, Urk. XXX1 (II) Niederuzwil
StiASG, Urk. XXX2 Watt und Homburg
StiASG, Urk. XXX2 (II) Flawil
StiASG, Urk. XXX2 (III) Rindal und Lütisburg
StiASG, Urk. XXX2 (IV) Freigericht
StiASG, Urk. XXX3 St. Johann
StiASG, Urk. XXX4 St. Johann
[StiASG, Urk. YYY1] Stahringen
[StiASG, Urk. YYY2] Stahringen
[StiASG, Urk. YYY3] Stahringen
StiASG, Urk. YYY1 (II) Lehen des Klosters Fischingen, Lehen des Hofs Wetzikon
StiASG, Urk. YYY2 (II) Lehen des Klosters Ittingen, Tobel und des Klosters St. Pelagius (Bischofszell)
StiASG, Urk. YYY3 (II) Lehen der Klöster Magdenau und Tänikon
StiASG, Urk. YYY4 Lehen der Klöster St. Maria der Engel und St. Katharina
StiASG, Urk. ZZZ1 Lehen betreffend den Hof Oberlitnau, Güter in Bruggbach, Bäretswil und Anderschwil, Altenlandenberg bei Kyburg; Weinfeld...
StiASG, Urk. ZZZ2 Lehen in Winterthur und Villingen
StiASG, Urk. ZZZ3 Lehen betreffend Breitenlandenberg, Lehen der Gerichte Greifensee, Bäretswil und Kempten
StiASG, Urk. ZZZ4 Lehen betreffend die Vogtei Oberneunforn
StiASG, Urk. AAAA1 So genannte Kempten-Zehnten in Leinheim; Lehen in Möggingen
StiASG, Urk. AAAA2 Lehen betreffend Mammern und die benachbarte Feste Neuenburg
StiASG, Urk. AAAA3 Lehen in Nussbaumen, Herden und Griessenberg bei Weinfelden
StiASG, Urk. AAAA4 Lehen der Reichlin von Meldegg betreffen den Hof Gauchen; Lehen um den Burgstal Thurberg (auf dem Ottenberg)
StiASG, Urk. BBBB1 Lehen in Oberbüren; Lehen betreffend die Burg Gielsberg und Eppenberg
StiASG, Urk. BBBB2 Lehen in Zuckenriet, Lehen in Glattburg und Lehen in der Herrschaft Wängi
StiASG, Urk. BBBB3 Lehen der Kirche Lenggenwil, Lehen in Bischofszell, Lehenbrief betreffend die Fischenz in der Thur, Lehen im Hof Kollbru...
StiASG, Urk. BBBB4 Lehen in Sonnenberg, Hüttwilen und Wilderen sowie Tägerwilen
StiASG, Urk. CCCC1 Lehen in Oberbüren, Aadorf, Zuzwil, Münchwilen, Kefikon und Helfenberg
StiASG, Urk. CCCC2 Lehen im Hof Moos, Gähwil und Bühlegg, Brunnadern, Kegelbach, Hofen und im Hof Tann
StiASG, Urk. CCCC3 Lehen in Gampen, Stammheim und Siggisbühl etc.
StiASG, Urk. CCCC4 Lehen im Hürenmoos, Immeneich (Schwarzwald), Hurnen (bei Sirnach) und im Hof Adlisberg (Schwarzwald)
StiASG, Urk. DDDD1 Lehen in Krinau, Oberuzwil, Wuppenau, Hittingen, Brübach, Egg, Niederwil, Reitenberg (Toggenburg) etc.
StiASG, Urk. DDDD2 Lehen über Alprechte im Toggenburg, darunter über ein Viertel der Alp Säntis
StiASG, Urk. DDDD3 Lehenvogtei und verschiedene Lehenbriefe
StiASG, Urk. DDDD4 Lehen- und Reversbriefe von Ober- und Unterrindal, von Jonschwil, Rossrüti, Brübach, Hugenberg etc., von Bazenheid und Z...
Aktenarchiv (0770-1840)
Bucharchiv (1288-20. Jh.)
Karten- und Planarchiv (1575-1832.02.21)
Zürcher Abteilung X
Siegel und Siegelstempel
Abtei Pfäfers
Sonderbestände
|