|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Stiftsarchiv St.Gallen 
				
					 Abtei St.Gallen 
					
						 StiASG Stiftsarchiv St.Gallen 
						
							 Urkundenarchiv (0716-1851) 
							
								 StiASG Urkunden vor 1000  (0716 (ca.)-0994)
								 StiASG Urkunden nach 1000  (1001-1851) 
								
									 Zum ersten Eintrag ...
									 Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
									 StiASG, Urk. N1 Marbach mit der Kapelle in Rebstein, Pfarrei und Kaplanei Altstätten und Kapelle in Eichberg
									 StiASG, Urk. N2 Pfarrei Montlingen, Pfarrei Kriesseren, Pfarrei St. Johann Höchst und Fussach und Kapelle in Gaissau
									 StiASG, Urk. N3 Pfarrei und Kaplanei Wasserburg
									 StiASG, Urk. N4 Wasserburg Supplementum
									 StiASG, Urk. O1 Pfarrei Roggenzell, Pfarrei Schwarzenbach in der Herrschaft Neuravensburg, Pfarrei Haslach, Pfarrei Stahringen, Pfarrei ...
									 StiASG, Urk. O2 Pfarrei Ebringen und Kapelle in Berghausen, Pfarrei Mundelfingen, Pfarrei Guttenstein, Pfarrei Kalcheren an der Klus
									 StiASG, Urk. O3 Pfarrei Appenzell, Pfarrei in Brülisau,  Pfarrei Urnäsch, Pfarrei Hundwil, Pfarrei Herisau, Pfarrei Trogen, Pfarrei Teuf... 
									
										 StiASG, Urk. O3 Kk1 Bestallung für herren Salomon Vogel pfarreren zu Stamheim; desunt (1749)
										 StiASG, Urk. O3 Kk2 Erweiterung des kirchhoffs zu Stamheim; desunt (1611)
										 StiASG, Urk. O3 Kk3 Collatur zu Stamheim; desunt (1613)
										 StiASG, Urk. O3 Kk4 Bestallung für herren Breuwaldt Salomon pfarreren zu Stammheimb; desunt (1727)
										 StiASG, Urk. O3 Kk5 Revers-brieff von Herren Salomon Vogel pfarreren zu Stammheimb; desunt (1749)
										 StiASG, Urk. O3 Kk6 Bestallungs revers herrn Johann Nozlius helffers zu Stammheimb; desunt (1748)
										 StiASG, Urk. O3 Kk7 Bestallungs-revers herrn Jacob Gesers helffers; desunt (1771)
										 StiASG, Urk. O3 Kk8 Bstallungs-revers herrn Jacob Dänzler pfarrer zu Stamheim; desunt (1783)
										 StiASG, Urk. O3 Kk9 Paukschreiben von der kirch gemind zu Stamheim wegen von ihro hochfürstlichen gnaden empfangenen 125 Louis Neuss zum kir... (1784)
										 StiASG, Urk. O3 Kk10 Bestallungs revers herrn Heinrich Nägeli helffers zu Stammheim; desunt (1788)
										 StiASG, Urk. O3 Ll1 Stiftungsbrief für die Kirche zu Appenzell: Abt Nortpert von St. Gallen stattet die von ihm gegründete und von Bischof T... (1061 (ca.))
										 StiASG, Urk. O3 Ll2 Kardinaldiakon Petrus von S. Giorgio in Velabro erlaubt dem Abt von St. Gallen Berchtold [von Falkenstein], die Kirche A... (1248.04.23)
										 StiASG, Urk. O3 Ll3 Papst Innozenz IV. gestattet Abt und Konvent von St. Gallen, die Kirche Appenzell bei Vakanz zu eigener Nutzung zurückzu... (1253.03.13)
										 StiASG, Urk. O3 Ll3a Papst Innozenz IV. gestattet Abt und Konvent von St. Gallen, die Kirche Appenzell bei Vakanz zu eigener Nutzung zurückzu... (1253.03.13)
										 StiASG, Urk. O3 Ll4 Papst Innozenz IV. beauftragt den Scholasticus von Strassburg, Abt und Konvent von St. Gallen gegen Beeinträchtigungen i... (1253.03.13)
										 StiASG, Urk. O3 Ll4a Papst Innozenz IV. beauftragt den Scholasticus von Strassburg, Abt und Konvent von St. Gallen gegen Beeinträchtigungen i... (1253.03.13)
										 StiASG, Urk. O3 Ll5 Investitura Heinric Stäpflin ad ecclesiam parochialem in Abbaticella; deest (1370)
										 StiASG, Urk. O3 Ll6 Facultas apostolica absolvendi Abbatiscellanos a sententiis ecclesiasticis; deest (1410)
										 StiASG, Urk. O3 Ll7 Praesentatio abbatis Caspari ad ecclesias parochiales in Abbatiscella et Berg; deest (1455)
										 StiASG, Urk. O3 Ll8 Meister Pelagius Spiser, genannt Zwinger von Bischofszell anerkennt Abt Ulrich [Rösch] als Pfarrherrn, nachdem er die Pf... (1472.12.28)
										 StiASG, Urk. O3 Ll9 Excerptum bullae Innocentii VIII. P.M. pro ecclesiiß monasterio S. Galli annexis; deest (1486)
										 StiASG, Urk. O3 Ll10 Eid des Pfarrers Gregor Heer in Appenzell, genannt Kämmerling von Rorschach vor Abt Franz [Gaisberg] (1508.04.03)
										 StiASG, Urk. O3 Ll11 Appellation an den apostolischen Stuhl betreffend den Streit zwischen Abt Franz [Gaisberg], dem Konvent St. Gallen und d... (1511.11.23)
										 StiASG, Urk. O3 Ll12 Bischof Hugo von Hohenlandenberg teilt Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich mit, dass im Streit zwischen Abt Franz [Ga... (1511.12.08)
										 StiASG, Urk. O3 Ll13 Laudum inter Franciscum abbatem S. Galli et Theobaldum Huoter parochum Abbatiscelli de et super incompetentia et augment... (1512)
										 StiASG, Urk. O3 Ll14 Papst Leo X. gestattet die Errichtung einer Pfarrkirche in Appenzell (1519.06.06)
										 StiASG, Urk. O3 Ll15a Bischof Hugo von Hohenlandenberg schreibt an Abt Franz [Gaisberg] betreffend dem Streit über die Errichtung eines Pfarrh... (1522.02.27)
										 StiASG, Urk. O3 Ll15b Bischof Hugo von Hohenlandenberg lädt Abt Franz [Gaisberg] am St. Jakobstag vor die Pfalz in Konstanz betreffend dem Str... (1522.06.28)
										 StiASG, Urk. O3 Ll15c Bischof Hugo von Hohenlandenberg lädt Abt Franz [Gaisberg] am St. Jakobstag vor die Pfalz in Konstanz betreffend dem Str... (1522.02.03)
										 StiASG, Urk. O3 Ll16 Abt Franz [Gaisberg] und der Pfarrer von Appenzell Theobald Huter schliessen einen Vertrag zur Errichtung eines neuen Pf... (1522.07.24)
										 StiASG, Urk. O3 Ll17 Abt Diethelm [Blarer von Wartensee] und der Pfarrer von Appenzell Theobald Huter schliessen einen Vertrag über die Anspr... (1535.07.14)
										 StiASG, Urk. O3 Ll18 Landammann und Rat der Kirchgemeinde Appenzell lösen den jährlichen Haferzehnt von Abt Diethelm [Blarer von Wartensee] m... (1538.02.14)
										 StiASG, Urk. O3 Ll19a Abt Pius [Reher] und der Konvent von St. Gallen vergleichen sich mit dem Landammann und Landrat von Appenzell betreffend... (1645.11.17)
										 StiASG, Urk. O3 Ll19b Abt Pius [Reher] und der Konvent von St. Gallen vergleichen sich mit dem Landammann und Landrat von Appenzell betreffend... (1645.11.17)
										 StiASG, Urk. O3 Ll20 Landammann und Rat von Appenzell teilen Abt Pius [Reher] mit, dass sie den Vergleich bezüglich der Kollatur in Appenzell... (1645.12.23)
										 StiASG, Urk. O3 Ll21 Bericht zum Stand des Streits über das Patronatsrecht (jus patronatus) der Pfarrkirche Appenzell mit Abt Pius [Reher] (1645.11.08)
										 StiASG, Urk. O3 Mm1 Georg Blarer von St. Gallen und seine Gattin Elsbeth verkaufen der Frühmesspfründe zu Appenzell um 38 Pfund Pfennig Eink... (1409.06.27)
										 StiASG, Urk. O3 Mm2 Eid des Kaplans Johannes Lehner an der Frühmesspfründe am Altar Unserer Lieben Frau in der Pfarrkirche Appenzell (1513.01.26)
										 StiASG, Urk. O3 Nn1 Eid des Kaplans Laurenz Fessler am St. Wendel Altar in der Pfarrkirche Appenzell im Beisein des von Abt Franz [Gaisberg]... (1515.11.02)
										 StiASG, Urk. O3 Oo1 Papst Alexander VII. genehmigt den Besuchern der St. Annakirche in Appenzell für sieben Jahre den vollständigen Ablass a... (1656.06.27)
										 StiASG, Urk. O3 Pp1 Abt Ulrich [Rösch] bewilligt die Weihe der neu errichteten Kapelle in Brülisau (1578.08.26)
										 StiASG, Urk. O3 Qq1 Verglichs brieff entzwüschen ainem herrn von St. Gallen, auch Landtamman und rath zue Appenzell der Innern Rooden betref... (1654)
										 StiASG, Urk. O3 Rr1 Die Landleute von Urnäsch bestätigen, dass ihre neu gebaute Kirche gleich wie die Kirche Herisau mit allen Rechten Lehen... (1417.08.23)
										 StiASG, Urk. O3 Rr2 Abt Eglolf von St. Gallen schlägt Bischof Otto III. von Konstanz und dessen Vikar für die frei gewordene Pfarrei Urnäsch... (1431.11.08)
										 StiASG, Urk. O3 Ss1 (= FF5 N3) Der Priester Johann Koch von St. Gallen und sein ehelicher Bruder Rudolf einigen sich mit Kuno [von Stoffeln], Abt des K... (1388.07.21)
										 StiASG, Urk. O3 Ss2 Eid des Pfarrers Jakob Berzio für die Pfarrkirche Hundwil vor Abt Franz [Gaisberg], nach dem Rücktritt von Jakob Kündigm... (1515.02.01)
										 StiASG, Urk. O3 Tt1 Abt Ulrich [Rösch] und der Konvent von St. Gallen verkaufen dem Pfarrer von Herisau Johannes Künslin von Wil um 200 rhei... (1463.06.21)
										 StiASG, Urk. O3 Tt2 Eid und Wahl des Pfarrers Joseph Forer für die Pfarrkirche Herisau vor Abt Franz [Gaisberg], nach dem Rücktritt von Joha... (1522.10.29)
										 StiASG, Urk. O3 Vv1 Bischof Hugo von Hohenlandenberg setzt Jakob Enncks als neuen Pfarrer in Trogen ein (1522.01.16)
										 StiASG, Urk. O3 Vv2 Uffricht- und stiftung der pfarrkirchen zue Trogen mit gunst, wisßen und erlaubnuß eineß abts zue St. Gallen; deest (1463)
										 StiASG, Urk. O3 Vv3 Abt Franz [Gaisberg] verleiht die Pfarrei in Trogen an Jakob Enck als neuen Pfarrer und lässt ihn den feierlichen Eid sp... (1521.12.13)
										 StiASG, Urk. O3 Vv4 Proklamiertes Edikt betreffend den Pfarrer Jakob Ennck und die Pfarrei in Trogen (1521.12.16)
										 StiASG, Urk. O3 Vv5 Investitura realis eiusdem; deest (1522)
										 StiASG, Urk. O3 Ww1 Supplication der land leüthen zue Tüffen an abt Ulrichen, ihnen ein pfarrkirchen aufzurichtne zu erlauben; deest (1479)
										 StiASG, Urk. O3 Ww2 Abt Ulrich [Rösch] und der Konvent von St. Gallen gestatten den Untertanen und der Kirchgemeinde von Teufen eine Pfarrei... (1479.07.26)
										 StiASG, Urk. O3 Ww3 Praesentatio Ruodolphi Weniger ad eccleesiam parochialem in Tüffen; deest (1479)
										 StiASG, Urk. O3 Ww4 Bekhantnusß und verschreibung der kilchgnosßen zu Tüffen gegen bayden kirchen St. Lorentz und St. Jeörgen, als sy sich d... (1479)
										 StiASG, Urk. O3 Ww5 Andere bekhantnusß und verschreibung in nammen gemelter kilchgnosßen zu Tüffen, als sie sich würckhlich außgelösst und g... (1479)
										 StiASG, Urk. O3 Ww6 Erleütherung ettlich zinß antreffende, einem lütpriester und helffer zu St. Gallen von ettlichen underthonen der kirchen... (1482)
										 StiASG, Urk. O3 Xx1 Anniversarium Cuonis am Bühl von Altstätten, so an die pfarre Gaiß in Ußerrodten gestiftet worden; 1456 v. F2 B4; Praese... (1460)
										 StiASG, Urk. O3 Xx2 Einsetzung des Pfarrers Adam Mühlberg in die Pfarrkirche Gais (1496.09.07)
										 StiASG, Urk. O3 Xx3 Die Hauptleute und Vorgesetzten der Gemeinde Gais bedanken sich bei Abt Beda [Angehrn] für den Erhalt von 30 Louis d'or ... (1781.07.29)
									 StiASG, Urk. O4 Pfarrei Alt-Rapperswil, Pfarrei Götzis, Pfarrei St. Gallenstein bei Bregenz, Pfarrei Sigmarszell, Pfarrei Wiler und Pfar...
									 StiASG, Urk. O5 Verschiedene kaiserliche Privilegien und Freiheiten für das Kloster und die Äbte; Privilegien über die Exemption der Got...
									 StiASG, Urk. P1 Investituren und Lehenbriefe der römischen Kaiser über die Belehnung der Äbte mit den Regalien; Bestätigungen etc.
									 StiASG, Urk. P2 Investituren und Lehenbriefe der römischen Kaiser über die Belehnung der Äbte mit den Regalien; Bestätigungen etc.
									 StiASG, Urk. P3 Investituren und Lehenbriefe der römischen Kaiser über die Belehnung der Äbte mit den Regalien; Bestätigungen etc.
									 StiASG, Urk. P4 Investituren und Lehenbriefe der römischen Kaiser über die Belehnung der Äbte mit den Regalien; Bestätigungen etc.
									 StiASG, Urk. Q1 Investituren und Lehenbriefe der römischen Kaiser über die Belehnung der Äbte mit den Regalien; Bestätigungen etc.
									 StiASG, Urk. Q2 Verschiedene kaiserliche Privilegien und Freiheiten für das Kloster und die Äbte; Privilegien über die Exemption der Got...
									 StiASG, Urk. Q3 Verschiedene kaiserliche Privilegien und Freiheiten für das Kloster und die Äbte; Privilegien über die Exemption der Got...
									 StiASG, Urk. Q4 Kaiserliche Belehnungen betreffend den Blutbann in Wil, Rorschach, Tablat und anderen Ämtern der st.gallischen Landschaf...
									 StiASG, Urk. R1 Kaiserliche Belehnungen betreffend den Blutbann in Wil, Rorschach, Tablat und anderen Ämtern der st.gallischen Landschaf...
									 StiASG, Urk. R2 Bündnisse der Eidgenossenschaft und des Klosters St. Gallen mit fremden Staaten
									 StiASG, Urk. R3 Bündnisse der Eidgenossenschaft und des Klosters St. Gallen mit fremden Staaten
									 StiASG, Urk. R4 Bündnisse der Eidgenossenschaft und des Klosters St. Gallen mit fremden Staaten
									 StiASG, Urk. S1 Bündnisse der Eidgenossenschaft und des Klosters St. Gallen mit fremden Staaten
									 StiASG, Urk. S2 Burg- und Landrecht mit den IV Orten Zürich, Luzern, Schwyz und Glarus; Verpfändungen und Übergabe von Reichsvogteien an...
									 StiASG, Urk. S3 Akten betreffend das Heilige Römische Reich
									 StiASG, Urk. S4 Akten betreffend das Heilige Römische Reich
									 StiASG, Urk. T1 Erz- und Erbämter der Fürstabtei St. Gallen, diverse Reichsakten, Hofämter der Fürstabtei St. Gallen
									 StiASG, Urk. T2 Sprüche, Verträge, Zinsbriefe etc. zwischen dem Land Appenzell und dem Kloster St. Gallen
									 StiASG, Urk. T3 Sprüche, Verträge, Zinsbriefe etc. zwischen dem Land Appenzell und dem Kloster St. Gallen
									 StiASG, Urk. T4 Sprüche, Verträge, Zinsbriefe etc. zwischen dem Land Appenzell und dem Kloster St. Gallen
									 StiASG, Urk. T5 Sprüche, Verträge, Kauf- und Tauschbriefe etc. zwischen der Stadt St. Gallen und dem Kloster St. Gallen
									 StiASG, Urk. V1 Sprüche, Verträge, Kauf- und Tauschbriefe etc. zwischen der Stadt St. Gallen und dem Kloster St. Gallen
									 StiASG, Urk. V2 Sprüche, Verträge, Kauf- und Tauschbriefe etc. zwischen der Stadt St. Gallen und dem Kloster St. Gallen
									 StiASG, Urk. V3 Sprüche, Verträge, Kauf- und Tauschbriefe etc. zwischen der Stadt St. Gallen und dem Kloster St. Gallen
									 StiASG, Urk. V4 Sprüche, Verträge, Kauf- und Tauschbriefe etc. zwischen der Stadt St. Gallen und dem Kloster St. Gallen
									 StiASG, Urk. W1 Alte Landschaft: Oberherrlichkeiten, Sprüche, Verträge (Marchenwesen etc.) des Klosters mit einzelnen Ämtern und Gemeind...
									 StiASG, Urk. W2 Alte Landschaft: Oberherrlichkeiten, Sprüche, Verträge (Marchenwesen etc.) des Klosters mit einzelnen Ämtern und Gemeind...
									 StiASG, Urk. W3 Alte Landschaft: Oberherrlichkeiten, Sprüche, Verträge (Marchenwesen etc.) des Klosters mit einzelnen Ämtern und Gemeind...
									 StiASG, Urk. W4 Hofmeisteramt: Tablat, Straubenzell, Gaiserwald, Feste Rosenberg, Bernhardzell, Rotmonten, Lömmiswil, Muolen
									 StiASG, Urk. X1 Amt Oberberg: Vogtei und Gericht Gossau, Vogtei Oberberg und Gericht Oberdorf, Vogtei und Gericht Andwil, Gericht Nieder...
									 StiASG, Urk. X2 Amt Rorschach: Gericht Rorschach, Gemeinde Rorschacherberg
									 StiASG, Urk. X3 Amt Rorschach: Miscellanea zu Rorschach, Gemeinde Grub, Gemeinde Untereggen, Gemeinde Eggersriet, Gemeinde Tübach, Gemei...
									 StiASG, Urk. X4 Gericht Steinach
									 StiASG, Urk. Y1 Gerichte und Gemeinden im st.gallischen Thurgau
									 StiASG, Urk. Y2 Gerichte und Gemeinden im st.gallischen Thurgau
									 StiASG, Urk. Y3 Gerichte und Gemeinden im st.gallischen Thurgau
									 StiASG, Urk. Y4 Gerichte und Gemeinden im st.gallischen Thurgau
									 StiASG, Urk. Z1 Gerichte und Gemeinden im st.gallischen Thurgau
									 StiASG, Urk. Z2 Sprüche, Verträge, Abschiede und Grenzbriefe sowie andere Botmässigkeiten und Herrschaftsrechte des Klosters St. Gallen ...
									 StiASG, Urk. Z3 Sprüche, Verträge, Abschiede und Grenzbriefe sowie andere Botmässigkeiten und Herrschaftsrechte des Klosters St. Gallen ...
									 StiASG, Urk. Z4 Religionsangelegenheiten im Rheintal; Reb- und Weinlaufbriefe; Rheineck und Thal
									 StiASG, Urk. Z5 Obervogtei Rosenberg mit den zugehörigen Höfen St. Margrethen-Höchst; Gericht St. Johannes-Höchst und Fussach; Rosenberg...
									 StiASG, Urk. AA1 Rosenberg und Hof Berneck; Feste Grimmenstein; Feste Hausen; Hof Balgach
									 StiASG, Urk. AA2 Hof Marbach; Rebstein; Hof Altstätten; Ober- und Unterlienz, zu Altstätten gehörig; Hof und Gericht Eichberg
									 StiASG, Urk. AA3 Obervogtei Blatten
									 StiASG, Urk. AA4 Abzüge (Erbschaftssteuern); Höfe Oberriet, Blatten, Montlingen und Kriesseren
									 StiASG, Urk. BB1 Toggenburg im Allgemeinen
									 StiASG, Urk. BB2 Toggenburg im Allgemeinen
									 StiASG, Urk. BB3 Toggenburg im Allgemeinen
									 StiASG, Urk. BB4 Toggenburg im Allgemeinen
									 StiASG, Urk. CC1 Toggenburg im Allgemeinen
									 StiASG, Urk. CC2 Oberamt im Toggenburg: Gerichte Wildhaus, Alt St. Johann, Nesslau und Thurtal
									 StiASG, Urk. CC3 Oberamt im Toggenburg: Gerichte Hemberg, St. Peterzell, Wattwil mit Iberg; Stadt Lichtensteig
									 StiASG, Urk. CC4 Unteramt im Toggenburg im Allgemeinen; Gerichte in Neckarthal, Degersheim, Bazenheid, Henau, Krinau, Burgau, Flawil, Mag...
									 StiASG, Urk. DD1 Unteramt im Toggenburg: Gerichte in Homberg und Watt (bei Henau und Niederglatt), Oberuzwil, Niederuzwil, Jonschwil, Sch...
									 StiASG, Urk. DD2 Freibriefe; Raub und Wechsel, Kauf, Tausch und Übergabe Leibeigener Personen, Sprüche, Verträge wegen den Fall etc.
									 StiASG, Urk. DD3 Freibriefe; Raub und Wechsel, Kauf, Tausch und Übergabe Leibeigener Personen, Sprüche, Verträge betreffend den Fall etc.
									 StiASG, Urk. DD4 Freibriefe; Raub und Wechsel, Kauf, Tausch und Übergabe Leibeigener Personen, Sprüche, Verträge betreffend den Fall etc.
									 StiASG, Urk. EE1 Freibriefe; Raub und Wechsel, Kauf, Tausch und Übergabe Leibeigener Personen, Sprüche, Verträge betreffend den Fall etc.
									 StiASG, Urk. EE2 Freibriefe; Raub und Wechsel, Kauf, Tausch und Übergabe Leibeigener Personen, Sprüche, Verträge wegen den Fall etc.
									 StiASG, Urk. EE3 Urfehden
									 StiASG, Urk. EE4 Urfehden
									 StiASG, Urk. FF3 Schenkungs-, Königs- und Kaiserurkunden
									 StiASG, Urk. FF4 Leibdings-, Zins- und sonstige Quittungen
									 StiASG, Urk. FF5 Leibdings-, Zins- und sonstige Quittungen
									 StiASG, Urk. GG1 Leibdings-, Zins- und sonstige Quittungen
									 StiASG, Urk. GG2 Zinsrödel, Miscellanea, Dokumente zum Kauf von der Burg und der Stadt Greifensee durch die Grafen von Toggenburg
									 StiASG, Urk. GG3 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. GG4 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. HH1 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. HH2 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. HH3 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. HH4 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. JJ1 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. JJ2 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. JJ3 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. JJ4 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. JJ5 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. KK1 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. KK2 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. KK3 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. KK4 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. KK5 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. LL1 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. LL2 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. LL3 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. LL4 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. LL5 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. MM1 Grundzinse, Gülten, Ehrschatz und andere Rechtsame auf den Höfen, Äckern, Waldungen und Vogelherden, die zur Statthalter...
									 StiASG, Urk. MM2 Grund- und andere Zinse des Bruderhauses St. Othmars Spital samt der Schüeler-Pfrund, die dem Kloster St. Gallen einverl...
									 StiASG, Urk. MM3 Statthalterei Rorschach
									 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 187 Einträge)
									 Zum letzten Eintrag ...
							 Aktenarchiv (0770-1840)
							 Bucharchiv (1288-20. Jh.)
							 Karten- und Planarchiv (1575-1832.02.21)
							 Zürcher Abteilung X
							 Siegel und Siegelstempel
							 Fluchtkisten (1730 (ca.))
					 Abtei Pfäfers
					 Sonderbestände |