Archivplansuche

  • Stiftsarchiv St.Gallen
    • Abtei St.Gallen
      • StiASG Stiftsarchiv St.Gallen
        • Urkundenarchiv (0716-1851)
        • Aktenarchiv (0770-1840)
          • StiASG, Rubr. 1 Verträge mit auswärtigen Potentaten (1426-1788)
          • StiASG, Rubr. 2 Besondere Verträge zwischen eidgenössischen Ständen (1291-1796)
          • StiASG, Rubr. 3 Verhältnisse der Eidgenossen zu Kaiser und Reich (1530-1648)
          • StiASG, Rubr. 4 Abgesandte fremder Potentaten in der Schweiz, eidgenössische Gesandtschaften ins Ausland (1572-1798)
          • StiASG, Rubr. 5 Notifikationen über genealogische und diplomatische Ereignisse im Ausland (1649-1798)
          • StiASG, Rubr. 6 Eidgenössische Kommerzialverhältnisse in, mit und gegen das Ausland (1561-1797)
          • StiASG, Rubr. 7 Eidgenössische Verhältnisse zum Ausland in Bezug auf Staatsangelegenheiten (1546-1798)
          • StiASG, Rubr. 8 Eidgenössiche Kriegs- und Neutralitätsangelegenheiten, Grenzbesetzungen, Defensionalwesen (1546-1798)
          • StiASG, Rubr. 9 Fremde Kriegsdienste der Eidgenossen (1471-1795)
          • StiASG, Rubr. 10 Gemein-eidgenössische Bundesangelegenheiten (1240-1798)
          • StiASG, Rubr. 11 Eidgenössische Zwiste und einheimische Kriege (1531-1770)
          • StiASG, Rubr. 12 Einzelne Stände der Eidgenossenschaft, deren innere und äussere Verhältnisse und Angelegenheiten (1350-1798)
          • StiASG, Rubr. 13 St.Gallische Acta Historica (1210-1798)
          • StiASG, Rubr. 14 Verhältnisse zu Kaiser und Reich (1413-1797)
          • StiASG, Rubr. 15 Auswärtige Bundes- und Staatsangelegenheiten (1514-1796)
          • StiASG, Rubr. 16 Verhältnisse mit dem Hochstift Konstanz und dessen einzelnen Gebietsteilen (1659-1792)
          • StiASG, Rubr. 17 Verträge und Bündnisse (Burg- und Landrechte) des Klosters St. Gallen mit eidgenössischen Ständen (1451-1797)
          • StiASG, Rubr. 18 Geschäftsverkehr des Klosters St.Gallen mit Eidgenössischen Orten (1579-1797)
          • StiASG, Rubr. 19 Verhältnisse mit Appenzell (1459-1797)
          • StiASG, Rubr. 20 Verhältnis des Klosters St.Gallen mit der Stadt St.Gallen (1460-1797)
          • StiASG, Rubr. 21 Stift-st.gallische Kommerzialverhältnisse mit dem In- und Ausland (1470-1797)
          • StiASG, Rubr. 22 Stift-st. gallisches Münzwesen (1550 (ca.)-1786)
          • StiASG, Rubr. 23 Stift-st.gallisches Finanz-, Ökonomie- und Kameralwesen (1433-1798)
          • StiASG, Rubr. 24 Stift-st.gallisches Armenwesen (1542-1799)
          • StiASG, Rubr. 25 Stift-st.gallisches Sanitätswesen (1564-1798)
          • StiASG, Rubr. 26 Stift-st.gallisches Kriegs- und Defensionalwesen (1610-1796)
          • StiASG, Rubr. 27 St.Gallischer Kriegsdienst im Ausland (1548-1797)
          • StiASG, Rubr. 28 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien (1385-1798)
            • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1a Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Landesadel: Giel von Gielsberg-Glattburg (1385-1758)
            • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1b Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Landesadel: Blarer von Wartensee (1400-1797)
            • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1c Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Landesadel: Schenk von Castell (1473-1793)
            • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 1d Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Landesadel: Stauder von Winkelbach und Rink von Baldenstein (1568 (ca.)-1795)
            • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 2 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Landesadel: Freiherren von Thurn und Valsassina (1627-1798)
            • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 4 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Weltliche Regierung, Räte und Beamte (1596-1769)
            • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 5 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Weltliche Regierung, Räte und Beamte (1576-1796)
            • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 7 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Weltliche Regierung, Räte und Beamte (1645-1719)
            • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Weltliche Regierung, Räte und Beamte (1464-1798)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 001 Schreiben von Friedrich von Hewen an Petermann von Raron betreffend Bürgschaften (1458.03.30)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 002 Schreiben von Johannes Hechinger an den Abt des Klosters St. Gallen betreffend Bitte um Unterstützung (1461-1470)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 003 Schreiben von Ulrich Talmann an Johannes Hechinger, Hofammann von St. Gallen, betreffend den Konflikt um die falschen Br... (1464.03.15)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 004 Johannes Hux, Kanzler des Klosters St. Gallen, quittiert den Erhalt von Tausend Gulden von Heinrich Flick für Ulrich Rös... (1487.10.08)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 005 Schreiben von Albrecht Miles, Landvogt im Toggenburg, an Ulrich Rösch, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend Amtleute ... (1489.05.01)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 006 Schreiben von Ulrich Rüegger an Ulrich Rösch, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend Einnahmen und Ausgaben (1489.12.21)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 007 Johann Schenkli, Landvogt der Grafschaft Toggenburg, und Caspar Frei, Lehenvogt des Klosters St. Gallen, bestätigen, von... (1504.08.04)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 008 Schreiben von Lucas Conrater (Conratter), Propst von St. Stephan in Konstanz, an Franz von Gaisberg, Abt des Klosters St... (1509.02.11)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 009 Schreiben von Ludwig von Helmsdorf, Ritter, Hofmeister des Klosters St. Gallen, an Kaiser Karl V. betreffend seine Gesan... (1521 (ca.))
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 010 Antonius Thalmann quittiert den Erhalt von vierzig Gulden von Franz von Gaisberg, Abt des Klosters St. Gallen (1528.07.07)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 011 Schreiben von Heinrich Grossmann, Kanzleischreiber, an Kilian Germann, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend Friedenss... (1529.06.25)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 012 Empfehlungsschreiben von Hans Giger, Landvogt der Grafschaft Toggenburg, an Kilian Germann, Abt des Klosters St. Gallen,... (1529.07.12)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 013 Schreiben von Heinrich Schenkli, Reichsvogt von Wil, an Kilian Germann, Abt des Klosters St. Gallen, mit Bericht von ein... (1529.07.27)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 014 Schreiben von Christoph Schorno, Landvogt der Grafschaft Toggenburg, an Diethelm Blarer von Wartensee, Abt des Klosters ... (1549.07.10)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 015 Schreiben von Jörg Schenk, Lehenvogt des Klosters St. Gallen, an Hans Ulrich von Schellenberg, betreffend das Lehen des ... (1554.02.25)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 016 Schreiben von Jakob Graf, Landschreiber im Toggenburg, an Diethelm Blarer von Wartensee, Abt des Klosters St. Gallen, be... (1554.07.26)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 017 Schreiben von Aegidus (Gilg) Tschudi von Glarus an Diethelm Blarer von Wartensee, Abt des Klosters St. Gallen, mit Nachr... (1554.08.01)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 018 Entscheid von Jörg Schenk, Lehenvogt des Klosters St. Gallen, betreffend die Lehen von den von Nidegg (1555.12.04)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 019 Schreiben von Wilhelm Blarer von Wartensee, Vogt von Rosenberg, an seinen Bruder Diethelm Blarer von Wartensee, Abt des ... (1561.02.11)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 020 Schreiben von Jakob Stadler, Lehenvogt des Klosters St. Gallen, an Diethelm Blarer von Wartensee, Abt des Klosters St. G... (1562.01.21)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 021 Schreiben von Michael Opser, Reichsvogt von Wil, an Diethelm Blarer von Wartensee, Abt des Klosters St. Gallen (1564.01.18)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 022 Schreiben von Mansuetus Feer, Hofammann von Wil, an Balthasar Tschudi von Glarus, Landvogt der Grafschaft Toggenburg, mi... (1571.04.17)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 023 Schreiben von Lienhart Muntprat [von Spiegelberg] an Otmar Kunz, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend das Aufgebot, z... (1574.04.14)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 024 Schreiben von Niklaus Hofmann, Kanzler des Klosters St. Gallen, an Hieronymus Kyd, Propst des Stifts St. Pelagius in Bis... (1575.02.06)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 025 Schreiben von Georg Rinck von Baldenstein, Vogt von Rorschach, an Georg Jonas, Kanzler des Klosters St. Gallen (1588.08.14)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 026 Schreiben von Georg Christoph Giel von Gielsberg, Vogt von Rosenberg, an Georg Jonas, Kanzler des Klosters St. Gallen (1589.06.26)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 027 Schreiben von Georg Jonas, Kanzler des Klosters St. Gallen, an Bernhard Müller, Abt des Klosters St. Gallen (1594.11.29)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 028 Schreiben von Balthasar Spitzli, Vogt von Schwarzenbach, an seinen Bruder, den Landweibel (1597.12.01)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 029 Schreiben von Heinrich Fuchs, Landschreiber im Toggenburg, an den Abt des Klosters St. Gallen (1598.11.09)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 030 Schreiben von Georg Jonas, Kanzler des Klosters St. Gallen, an Bernhard Müller, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend ... (1601.05.16)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 031 Bericht von David Studer von Winkelbach, Hofmeister des Klosters St. Gallen, betreffend Macharius Keller, den von Schwar... (1602.05.18)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 032 Schreiben von Georg Jonas an Bernhard Müller, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend die Pfarrei Wasserburg (1606.10.03)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 033 Schreiben von Sebastian Nuofer, Kammerer des Klosters St. Gallen, an Melchior Tschudi von Glarus, Kanzler von Wil, mit d... (1606.12.22)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 034 Schreiben von Hans Beat Frey (Fry), Vogt von Oberberg, an Melchior Tschudi von Glarus, Kanzler von Wil, mit Bitte, dafür... (1608.06.22)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 035 Medardus Beringer, Doktor der Rechte, bestätigt, von Bernhard Müller, Abt des Klosters St. Gallen, 300 Gulden für seine ... (1609.01.18)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 036 Schreiben von Hans Stadler, Vogt von Neuravensburg, an Georg Jonas, Vogt von Rorschach, betreffend Umgang mit dem Amtman... (1610.09.23)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 037 Schreiben von Johann Meyer (Mayr), Hausvogt von Rorschach, an Georg Jonas, Vogt von Rorschach, betreffend Angelegenheite... (1610.10.05)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 038 Schreiben von Hans Jakob Weidmann, Lehenvogt von Wil, an [Othmar] Waibel, Kanzler des Klosters St. Gallen, betreffend ei... (1611.02.15)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 039 Schreiben von Hans Ledergerw, Amtmann von St. Johann, an Heinrich Fuchs, Landschreiber im Toggenburg und Bannerherr zu L... (1612.09.25)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 040 Schreiben von Thomas Weibel, Lehenvogt des Klosters St. Gallen, an Johann Albrecht Schenk von Kastel, Vogt von Romanshor... (1613.08.23)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 041 Schreiben von Dietrich Reding von Schwyz, Landvogt der Grafschaft Toggenburg, an Jos Metzler, Konventual und Statthalter... (1613.10.27)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 042 Schreiben von Othmar Waibel, Kanzler des Klosters St. Gallen, an Jodokus Metzler, Konventual und Offizial des Klosters S... (1615.07.24)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 043 Schreiben von Adam Tschudi von Glarus zu Amriswil, Vogt von Neuravensburg, an Bernhard [Hartmann?], Konventual des Klost... (1616.03.18)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 044 Schreiben von Isaak Volmar, Kanzler des Klosters St. Gallen, an die österreichischen Amtleute der Landvogtei Schwaben be... (1616.08.20)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 045 Schreiben von Konrad Hässi von Glarus, Vogt von Schwarzenbach, an Jodokus Metzler, Offizial des Klosters St. Gallen und ... (1618.07.31)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 046 Schreiben von Ludwig von Thurn an Jodokus Metzler (1619.03.16)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 047 Schreiben von Jakob Jonas von und zu Buch, Amtmann von Klaus, an Bernhard Müller, Abt des Klosters St. Gallen, betreffen... (1621.09.05)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 048 Schreiben von Johannes Dietschi, Vogt von Blatten, an Robert Blödt, Konventual und Offizial des Klosters St. Gallen, bet... (1621.09.12)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 049 Schreiben von Balthasar Wirth, Landschreiber der Grafschaft Toggenburg, an Pius Reher, Offizial des Klosters St. Gallen,... (1624.02.11)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 050 Schreiben von Jakob Schäppelin, Vogt von Ebringen, an Bernhard Müller, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend u.a. Korr... (1624.12.20)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 051 Schreiben von Johann Rudolf Reding, Landvogt der Grafschaft Toggenburg, an Johann Harder, Kanzler des Klosters St. Galle... (1625.05.06)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 052 Schreiben von Kilian Germann, Hofammann von St. Johann und Schreiber im Thurtal, an Johann Rudolf Reding, Landvogt der G... (1628.10.04)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 053 Schreiben von Pankraz Haug, Kanzler des Klosters St. Gallen, an Adam Tschudi von Glarus, Vogt von Neuravensburg, betreff... (1629.05.08)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 054 Schreiben von Wilhelm Tschudi von Glarus, Vogt von Oberberg, an Hans Walter von Hallwyl zu Blidegg (1629.07.28)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 055 Johann Joachim Meile (Maile), Lehenvogt des Klosters St. Gallen, bestätigt, dass Lienhard Zollikofer, Bürger von St. Gal... (1631.03.03)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 056 Schreiben von Isaak Volmar an Pius Reher, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend Empfehlung von Johannes Faber, Pfarrer... (1632.01.25)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 057 Schreiben von Franz Reding, Vogt von Rorschach, an Anselm Karpfis, Konventuale und Statthalter des Klosters St. Gallen, ... (1634.12.22)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 058 Schreiben von Heinrich Fuchs, Landschreiber im Toggenburg, an Johann Joachim Meile (Meylli), Lehenvogt von St. Gallen, b... (1635.03.08)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 059 Schreiben von Johann Kössler, Vogt von Homburg, an Gregor Werlin, Konventuale von St. Gallen und Statthalter von Homburg (1635.06.06)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 060 Schreiben von Wilhelm Christoph von Bernhausen, Vogt von Oberberg, an Johann Harder, Kanzler des Klosters St. Gallen, be... (1639.02.17)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 061 Schreiben von Kaspar Graf, Landweibel im Toggenburg, an Johann Fuchs, Landvogteiverwalter und Landschreiber der Grafscha... (1639.02.17)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 062 Schreiben von Georg Renner, Reichsvogt von Wil, an Pius Reher, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend den Kauf von Wäng... (1640.09.22)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 063 Schreiben von Joseph Lussi, Vogt von Schwarzenbach, an Bernhard Hartmann, Statthalter von Wil (1640.11.09)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 064 Schreiben von Georg Dietrich Reding, Vogt von Rorschach, an Johann Harder, Rat und Kanzler des Klosters St. Gallen, betr... (1641.06.21)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 065 Schreiben von Gallus Buschor (Buochschor), Gerichtsammann von Altstätten, an Ignaz Zanler, Konventual und Offizial des K... (1647.04.05)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 066 Schreiben von Bernhard Stoppel, Lehenvogt von Wil, an Johann Harder, Rat und Kanzler des Klosters St. Gallen, betreffend... (1647.06.04)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 067 Schreiben von Marx von Ulm, Hofmeister des Klosters St. Gallen, an den Kanzler des Klosters St. Gallen betreffend den Ki... (1649.04.11)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 068 Schreiben von Bernhard Meile (Maile), Ratsschreiber des Klosters St. Gallen, an Johann Rudolf Reding von Schwyz, Rat von... (1649.04.13)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 069 Schreiben von Adam Tschudi von Glarus, Vogt von Oberberg, an Ignaz Zanler, Statthalter von St. Gallen (1649.07.15)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 070 Zeugenaussage von Barbara Rorschach von Tübach über Familienverhältnisse, aufgenommen auf Begehren des Bannwarts von Ste... (1650.02.06)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 071 Schreiben von Karl Franz Reding von Schwyz an Modest Spiess, Statthalter von Rorschach, betreffend die Schiffleute von W... (1650.02.24)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 072 Schreiben von Johann Georg Reuthi, Vogt von Schwarzenbach, an Gallus Germann, fürstlich-st. gallischer Rat und Landschre... (1653.01.26)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 073 Schreiben von Josua Tschudi von Glarus, Vogt von Iberg, an Mathäus Klump, Konventuale und Vizeoffizial des Klosters St. ... (1653.03.15)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 074 Schreiben von Ulrich Christoph Schenk von Kastel, Vogt von Romanshorn, an Johann Harder, Rat und Kanzler des Klosters St... (1653.05.23)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 075 Schreiben von Hans Georg Ledergerw, Reichsvogt von Wil, an Johann Rudolf Reding von Schwyz, fürstlich-st. gallischer Rat... (1653.11.12)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 076 Schreiben von Christoph Wilhelm von Schwarzach, Vogt von Blatten, an Johann Harder, Rat und Kanzler des Klosters St. Gal... (1654.02.04)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 077 Schreiben von Bernhard Christoph Giel von Gielsberg an seinen Bruder (1656.01.12)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 078 Schreiben von Gallus Germann, Landschreiber der Grafschaft Toggenburg, an Johann Harder, Kanzler des Klosters St. Gallen... (1656.01.23)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 079 Schreiben von Hans Jakob Bridler an Gallus Germann, fürstlich-st. gallischer Rat und Landschreiber der Grafschaft Toggen... (1656.01.23)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 080 Schreiben von [Ignaz] Balthasar Rinck von Baldenstein an Bernhard Hartmann, alt Dekan des Klosters St. Gallen und Statth... (1656.05.26)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 081 Magdalena Ziegler von Tablat quittiert dem Weinschenken des Klosters St. Gallen den Erhalt von 140 Gulden samt Zinsen (1658.05.31)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 082 Schreiben von Wolfgang Friedrich Schorno, Vierortehauptmann von Wil, an Markus Erler, Dekan des Klosters St. Gallen, bet... (1658.07.21)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 083 Schreiben von Johann Harder, Kanzler des Klosters St. Gallen, an Gallus Alt, Abt des Klosters St. Gallen, betreffend Obe... (1658.12.01)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 084 Zeugenaussage von Hans Haug im Streit zwischen Fridli Hafner von Mörikon sowie Anna Braun, Witwe von Franz Hafner, und i... (1661.07.20)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 085 Schreiben von Martin Edelmann, Hofammann, an Wolf Friedrich Schorno, Landvogt der Grafschaft Toggenburg, betreffend Bitt... (1663.10.11)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 086 Schreiben von Johann Konrad Gasser, Vogt von Neuravensburg, an Gallus Alt, Abt des Klosters St. Gallen, mit Bitte um Ent... (1664.01.12)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 087 Schreiben von Kaspar Ludwig Schnorf, Lehenvogt des Klosters St. Gallen, an Herrn Pappus betreffend die Lehen Altenwiler ... (1664.01.14)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 088 Schreiben von Johann Anton Wirz von Rudenz, Vogt von Rorschach, an Gallus Alt, Abt des Klosters St. Gallen (1665.11.17)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 089 Schreiben von Johannes Boppart an Otmar Kessler, Konventual und Statthalter des Klosters St. Gallen, betreffend die Verh... (1666.06.12)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 090 Schreiben von Georg Christoph Schultheiss zu Mammertshofen, Vogt von Romanshorn, an Maurus Heidelberger, Offizial des Kl... (1668.01.17)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 091 Schreiben von Fidel von Thurn, Landshofmeister des Klosters St. Gallen, an Gallus Alt, Abt des Klosters St. Gallen (1668.03.07)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 092 Schreiben von Georg Gresser, Lehenvogt von Wil, an Johann Kaspar von Landenberg zu Herdern (1668.07.27)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 093 Schreiben von Hans Balthasar Wirth an Thomas Nideröst, Konventuale von St. Gallen und Statthalter von St. Johann, betref... (1668.08.08)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 094 Schreiben von Johann Georg Ledergerw, Ratsschreiber von Wil, an Anton Maria Speck, Ratsschreiber des Klosters St. Gallen... (1669.05.19)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 095 Schreiben von Anton Maria Speck, Vogt von Neuravensburg, an Maurus Heidelberger, Konventuale und Offizial des Klosters S... (1672.03.11)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 096 Schreiben von Meinrad Hässi, Vogt von Iberg, an Gallus Germann, fürstlich-st. gallischer Rat und Landschreiber der Grafs... (1672.09.03)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 097 Schreiben von Mathias Städelin an Johann Philipp Schultheiss, des Rats und Oberbauherr(?) von Konstanz (1676.10.16)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 098 Schreiben von Johann Georg Ledergerw an Gallus Germann, Landschreiber der Grafschaft Toggenburg, betreffend Rückfragen z... (1678.07.17)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 099 Vereinbarung zwischen der Lehenkammer des Klosters St. Gallen und dem Bauamt der Kirche St. Laurenzen der Stadt St. Gall... (1678.10.21)
              • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 8, 100 Schreiben von Johannes Rheiner(?) an Johann Jakob Schenkli, Lehenvogt von St. Gallen, betreffend den Erschatz der Güter ... (1678.12.21)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 136 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • StiASG, Rubr. 28, Fasz. 9 Stift-st.gallisches Dienstpersonal, Dikasterien: Hofhaushaltung (1601 (ca.)-1790)
          • StiASG, Rubr. 29 Innere klösterliche Verhältnisse (1406-1798)
          • StiASG, Rubr. 30 Inkorporierte Klöster (1476-1796)
          • StiASG, Rubr. 31 St. Gallische Frauenklöster (1228-1798)
          • StiASG, Rubr. 32 Kapuziner und andere geistliche Orden (1598-1766)
          • StiASG, Rubr. 33 St. Gallische Weltgeistlichkeit (1429-1796)
          • StiASG, Rubr. 34 Synodalwesen (1480 (ca.)-1737)
          • StiASG, Rubr. 35 Kultusangelegenheiten (1791-1797)
          • StiASG, Rubr. 36 Ordinariatsverhältnisse (1614-1798)
          • StiASG, Rubr. 37 Verhältnisse mit Konstanz (1474-1795)
          • StiASG, Rubr. 38 Beziehungen zu Rom und zu den päpstlichen Legaten (1484-1796)
          • StiASG, Rubr. 39 Schweizerische Benediktinerkongregation (1602-1796)
          • StiASG, Rubr. 41 Beziehungen zu fremden Klöstern und Kongregationen (0800-1785)
          • StiASG, Rubr. 42 Alte Landschaft im Allgemeinen (1353-1799)
          • StiASG, Rubr. 43 Altenrhein (1542-1783)
          • StiASG, Rubr. 44 Andwil (1470-1788)
          • StiASG, Rubr. 45 Berg (1443-1797)
          • StiASG, Rubr. 46 Berggericht (1401-1798)
          • StiASG, Rubr. 47 Bernardzell (1327-1804)
          • StiASG, Rubr. 48 Eggersriet (1474-1797)
          • StiASG, Rubr. 49 Gaiserwald (1420-1798)
          • StiASG, Rubr. 50 Goldach (1459-1798)
          • StiASG, Rubr. 51 Gossau (1345-1799)
          • StiASG, Rubr. 52 Grub (1475-1798)
          • StiASG, Rubr. 53 Hüttenschwil (1595-1789)
          • StiASG, Rubr. 54 Lenggenwil (1383-1790)
          • StiASG, Rubr. 55 Lömmenschwil (1441-18. Jh.)
          • StiASG, Rubr. 56 Mörschwil (1469-18. Jh.)
          • StiASG, Rubr. 57 Muolen (1467-1797)
          • StiASG, Rubr. 58 Niederbüren (1299-1797)
          • StiASG, Rubr. 59 Niederhelfenschwil (1457-1792)
          • StiASG, Rubr. 60 Niederwil (1382-1799)
          • StiASG, Rubr. 61 Oberarnegg (1480-1794)
          • StiASG, Rubr. 62 Oberbüren (1389-1798)
          • StiASG, Rubr. 63 Oberdorf (1483-1795)
          • StiASG, Rubr. 64 Rickenbach (1489-1795)
          • StiASG, Rubr. 65 Romanshorn (1361-1797)
          • StiASG, Rubr. 66 Rorschach (1377-1798)
          • StiASG, Rubr. 67 Rotmonten (1441-1795)
          • StiASG, Rubr. 68 Schneckenbund (1369-1797)
          • StiASG, Rubr. 69 Sitterdorf (0786-18. Jh.)
          • StiASG, Rubr. 70 Steinach (1320-1797)
          • StiASG, Rubr. 71 Straubenzell (1400-18. Jh.)
          • StiASG, Rubr. 72 Sulzberg (1463-1791)
          • StiASG, Rubr. 73 Sommeri (1387-1791)
          • StiASG, Rubr. 74 Tablat (1085-18. Jh.)
          • StiASG, Rubr. 75 Thurlinden (1558-1771)
          • StiASG, Rubr. 76 Tübach (1393-1793)
          • StiASG, Rubr. 77 Untereggen (1457-1787)
          • StiASG, Rubr. 78 Waldkirch (1361-1799)
          • StiASG, Rubr. 79 Wartegg (1565-1802)
          • StiASG, Rubr. 80 Wartensee (1400-1797)
          • StiASG, Rubr. 81 Wittenbach (1573-1798)
          • StiASG, Rubr. 82 Wil (1200-1797)
          • StiASG, Rubr. 83 Zuckenriet (1430-1778)
          • StiASG, Rubr. 84 Zuzwil (1414-1792)
          • StiASG, Rubr. 85 Landschaft Toggenburg im Allgemeinen (1242-1805)
          • StiASG, Rubr. 86 Alt St. Johann (1538-1784)
          • StiASG, Rubr. 87 Bazenheid (1438-1799)
          • StiASG, Rubr. 88 Bichwil (1460-1798)
          • StiASG, Rubr. 89 Brunnadern (1461-1767)
          • StiASG, Rubr. 90 Bütschwil (1417-1799)
          • StiASG, Rubr. 91 Burgau (1463-1774)
          • StiASG, Rubr. 92 Flawil (1472-1798)
          • StiASG, Rubr. 93 Gähwil (1749)
          • StiASG, Rubr. 94 Ganterschwil (1369-1798)
          • StiASG, Rubr. 95 Hemberg (1459-1840)
          • StiASG, Rubr. 96 Henau (1541-1767)
          • StiASG, Rubr. 97 Jonschwil (1464-1793)
          • StiASG, Rubr. 98 Kappel (1447-1795)
          • StiASG, Rubr. 99 Kirchberg (1429-1799)
          • StiASG, Rubr. 100 Krinau (1362-1781)
          • StiASG, Rubr. 101 Libingen (1416-1792)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 51 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • Bucharchiv (1288-20. Jh.)
        • Karten- und Planarchiv (1575-1832.02.21)
        • Zürcher Abteilung X
        • Siegel und Siegelstempel
        • Fluchtkisten (1730 (ca.))
    • Abtei Pfäfers
    • Sonderbestände


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen