|
Archivplansuche
Stiftsarchiv St.Gallen
Abtei St.Gallen
StiASG Stiftsarchiv St.Gallen
Urkundenarchiv (0716-1851)
Aktenarchiv (0770-1840)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
StiASG, Rubr. 102 Lichtensteig (1271-1839)
StiASG, Rubr. 103 Lütisburg (1582-1798)
StiASG, Rubr. 104 Mogelsberg (1367-18. Jh.)
StiASG, Rubr. 105 Mosnang (1487-1798)
StiASG, Rubr. 106 Mühlrüti (1689-1788)
StiASG, Rubr. 107 Nesslau (1588-1786)
StiASG, Rubr. 108 Niederglatt (1476-1799)
StiASG, Rubr. 109 Niederuzwil (1509-1790)
StiASG, Rubr. 110 Oberglatt (1389-1799)
StiASG, Rubr. 111 Oberhelfenschwil (1758)
StiASG, Rubr. 112 Oberuzwil (1398-1799)
StiASG, Rubr. 113 St. Peterzell (1327-1776)
StiASG, Rubr. 114 Ricken (1783-1798)
StiASG, Rubr. 115 Rindal (1484-1791)
StiASG, Rubr. 116 Schwarzenbach (1460-1783)
StiASG, Rubr. 117 Stein (1607-1784)
StiASG, Rubr. 118 Degersheim (1763)
StiASG, Rubr. 119 Thurtal (1437-1790)
StiASG, Rubr. 120 Wattwil (1414-1796)
StiASG, Rubr. 121 Wildhaus (1313-1788)
StiASG, Rubr. 122 Rheintal im Allgemeinen (1431-1797)
StiASG, Rubr. 123 Unterrheintal (1495-1798)
StiASG, Rubr. 124 Altstätten (1420-1797)
StiASG, Rubr. 125 Au (1525-1797)
StiASG, Rubr. 126 Balgach (1347-1798)
StiASG, Rubr. 127 Berneck (1248-1797)
StiASG, Rubr. 128 Blatten (1400-1794)
StiASG, Rubr. 129 Diepoldsau (1609-1795)
StiASG, Rubr. 130 Eichberg (1421-1796)
StiASG, Rubr. 131 Kriessern (1469-1793)
StiASG, Rubr. 132 Marbach (1255-1797)
StiASG, Rubr. 133 St. Margrethen (1416-1787)
StiASG, Rubr. 134 Montlingen (1543-1794)
StiASG, Rubr. 135 Oberriet (1438-1797)
StiASG, Rubr. 136 Rebstein (1418-1797)
StiASG, Rubr. 137 Rheineck (1340-1796)
StiASG, Rubr. 138 Rosenberg (1458-1798)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1 Rosenberg: Diverse Amtsschriften der Vogtei Rosenberg. Amtsquartalberichte der Obervögte Zurgilgen und Müller, Markenbes... (1461-1807)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 052 Amtsbericht des Vogtes von Rosenberg für das Herbstquartal 1750 (1750)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 053 Amtsbericht des Vogtes von Rosenberg für das Weihnachtsquartal 1750 (1750)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 054 Amtsbericht des Vogtes von Rosenberg für das Fastenquartal 1751 (1751)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 055 Amtsbericht des Vogtes von Rosenberg für das Pfingstquartal 1751 (1751)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 056 Amtsbericht des Vogtes von Rosenberg für das Weihnachtsquartal 1751 (1751)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 057 Jakob Benz, Hofmann von Marbach, bescheinigt, dem Amt Rosenberg 20 Pfund Pfennig schuldig zu sein, die er mit einem jähr... (1751.12.23)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 058 Amtsbericht des Vogtes von Rosenberg für das Fastenquartal 1752 (1752)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 059 Amtsbericht des Vogtes von Rosenberg für das Herbstquartal 1752 (1752)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 060 Amtsbericht des Vogtes von Rosenberg für das Pfingstquartal 1753 (1753)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 061 Amtsbericht des Vogtes von Rosenberg für das Fastenquartal 1753 (1753.03.16)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 062 Auszug aus dem Zinsbuch betreffend Abgaben des Hofs St. Margrethen und des Kehlhofs Berneck (1753.12.28)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 063 Amtsbericht des Vogtes von Rosenberg für das Weihnachtsquartal 1754 (1754)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 064 Hans Konrad Rohner, Hofmann von Marbach, sesshaft in Rebstein, bescheinigt, Joseph Anton Ignaz zur Gilgen, als Obervogt ... (1754.06.20)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 065 Ludwig Kasimir Krus bestätigt seine Ernennung zum Obervogt von Rosenberg durch Coelestin Gugger von Staudach, Abt des Kl... (1755.08.26)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 066 Franz Joseph Müller bestätigt seine Ernennung zum Obervogt von Rosenberg durch Coelestin Gugger von Staudach, Abt des Kl... (1758.08.06)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 067 Amtsbericht des Vogtes von Rosenberg für das Fastenquartal 1759 (1759.03.25)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 068 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen mit Amtsbericht für das Pfings... (1759.06.25)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 069 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen mit Amtsbericht für das Herbst... (1759.09.24)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 070 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen mit Amtsbericht für das Fasten... (1760.03.07)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 071 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen betreffend Bitte um Hilfe im K... (1760.09.28)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 072 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen mit Amtsbericht für das Weihna... (1760.12.12)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 073 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen betreffend den Antrag des Hofs... (1760.12.17)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 074 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen mit Amtsbericht für das Fasten... (1761.02.26)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 075 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen mit Amtsbericht für das Herbst... (1761.10.05)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 076 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen mit Amtsbericht für das Weihna... (1762.01.10)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 077 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen mit Amtsbericht für das Fasten... (1762.03.28)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 078 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen mit Amtsbericht für das Pfings... (1762.05.03)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 079 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen mit Amtsbericht für das Herbst... (1762.10.06)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 080 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen mit Amtsbericht für das Weihna... (1762.12.27)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 081 Schreiben von Franz Joseph Müller, Vogt von Rosenberg, an den Abt des Klosters St. Gallen mit Amtsbericht für das Fasten... (1763.02.20)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 082 Jakob Oesch Zimmermann(?), Hofamann von Balgach, bescheinigt, Johann Christoph Wüerner, als Obervogt von Amt und Herrsch... (1764.02.18)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 083 Hofschreiber Indermaur und Felix Thurnheer bestätigen, dass Joseph Christoph Wüerner, Obervogt von Rosenberg, ihnen erla... (1765.02.03)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 084 Johannes Mätzler verkauft Jakob Kaufmann ein Stück Boden in der Litten um 43 Gulden. Jakob Kaufmann verpflichtet sich, d... (1765.04.18)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 085 Bruder Peter, als Vertreter des Abtes von St. Gallen, und Peter Paul Hollenstein, Hofammann, als Vertreter des Grafen vo... (1765.11.06)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 086 Vergleichspunkte zwischen dem gräflichen Oberamt Hohenems und dem Kloster St. Gallen betreffend den Neubruchszehnten von... (1766.05.21)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 087 Beglaubigter Auszug betreffend Zehnt auf der Tägeren und der St. Peterswiese aus dem Vertrag zwischen dem Kloster St. Ga... (1766.06.08)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 088 Franz Joseph Müller, Vogt von Rorschach, Joseph Christoph Wüerner, Vogt von Rosenberg, und Johann Baptist Germann, Pfarr... (1766.06.10)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 089 Beda Angehrn, Abt des Klosters St. Gallen, ernennt Johannes Ignaz Forster, Chirurg, von Berneck zum Verwalter (1767-1796)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 090 Vereinbarung zwischen Joseph Christoph Wüerner, Vogt von Rosenberg, und Johannes Hasler betreffend dessen Anstellung als... (1767.01.01)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 091 Johannes Schegg Jacobs(?) bestätigt, dass Joseph Christoph Wüerner, Obervogt von Rosenberg, und die Beteiligten des Brun... (1767.03.23)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 092 Untersuchung, ob der Dungkasten von Caspar Schegg die Brunnenleitung des Schlossbrunnens beeinträchtigt (1769.06.07)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 093 Grenzbeschreibung der Wälder und Amtsgüter der Vogtei Rosenberg sowie der Pfarrpfründe in Berneck (1770.07.02-1770.07.04)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 094 Grenzbeschreibung der Wälder und Amtsgüter der Vogtei Rosenberg sowie der Pfarrpfründe in Berneck (1770.07.02-1770.07.04)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 095 Grenzbeschreibung der Wälder und Amtsgüter der Vogtei Rosenberg sowie der Pfarrpfründe in Berneck (1770.07.02-1779.10.22)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 096 Beda Angehrn, Abt des Klosters St. Gallen, erlaubt den Angehörigen des Hofs Berneck, den kleinen Zehnten in Geld anstatt... (1770.08.13)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 097 Reglemente und Verordnungen betreffend die Anteile am Isenriet und am Gemeindegut von Berneck (1771.09.23-1792.04.26)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 098 Joseph Grüninger in der Held, Hofmann von Berneck, bestätigt, von Joseph Christoph Wüerner, Vogt von Rosenberg, wegen ge... (1777.11.21)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 099 Joseph Grüninger, Hofmann von Berneck, bestätigt, das erbetene Gräblein erhalten zu haben und dass der Unterhalt desselb... (1777.11.25)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 100 Schreiben von P. Mauritius betreffend den Zehnten bei Berneck (1779.07.25)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 101 Begehung der Zehntmarchen von Diepoldsau, Schmitter und Widnau (1781.03.23)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 102 Karl Müller von Friedberg bestätigt, von Beda Angehrn, Abt des Klosters St. Gallen, zum Vogt von Rosenberg ernannt worde... (1782.12.08)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 103 Cölestin Gugger von Staudach bestätigt, von Beda Angehrn, Abt des Klosters St. Gallen, zum Vogt von Rosenberg ernannt wo... (1783.02.19)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 104 Schreiben der gräflich harrach-hohenemsischen Räte und Beamten des Reichshofs Lustenau an Cölestin Gugger von Staudach, ... (1783.04.14)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 105 Pachtvertrag (Bestandsaccord) zwischen Cölestin Gugger von Staudach, Obervogt von Rosenberg, und Johannes Metzler von Be... (1783.11.10)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 106 Cölestin Gugger von Staudach, Obervogt von Rosenberg, Pfarrer Joseph Sartory und Pfarrer Johann Jakob Grob vereinbaren m... (1785)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 107 Schreiben des gräflichen Oberamtmans Häring an Cölestin Gugger von Staudach, Obervogt von Rosenberg, betreffend Termin f... (1790.04.28)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 108 Grenzbeschreibung der Wälder der Vogtei Rosenberg (1792.04.26-1792.04.27)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 109 Schreiben von P. Deicola Kuster, Bursarius, an den Obervogt von Rosenberg, betreffend Erlaubnis des Abtes, wegen dem Zeh... (1792.09.12)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 110 Beda Angehrn, Abt des Klosters St. Gallen, verkauft Güter, die zum Vogteiamt Rosenberg gehören, an Othmar Frey, Tobias F... (1795.11.10)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 111 Beda Angehrn, Abt des Klosters St. Gallen, verkauft Güter, die zum Vogteiamt Rosenberg gehören, an Othmar Frey, Tobias F... (1795.11.10)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 112 Schreiben von Cölestin Gugger von Staudach, Vogt von Rosenberg, betreffend Verkauf der Amtsgüter und Lehen von Kelleramt... (1795.11.24)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 113 Verzeichnis von Zinsen aus Marbach, Rebstein und Balgach (1795-)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 114 Bericht über den ökonomischen Zustand des Amtes Rosenberg (1796)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 115 Fragebogen über den ökonomischen Zustand der Ämter des Klosters St. Gallen (1796)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 116 Bericht über den ökonomischen Zustand des Amtes Rosenberg (1796)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 117 Schreiben von P. Heinrich Müller von Friedberg, Kapitular des Klosters St. Gallen, an den Obervogt von Rosenberg betreff... (1796.06.10)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 118 Beschreibung der Reben, die dem Obervogteiamt Rosenberg gehörten, sowie der Bestimmungen zum Zehnten (1798-)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 1, 119 Schreiben von Cölestin Gugger von Staudach, alt Obervogt von Rosenberg, an die Finanzkommission betreffend Zustellung vo... (1807.05.12)
StiASG, Rubr. 138, Fasz. 2 Rosenberg: Rosenbergische Handbücher 1763-1796; Diverses betr. Höchst / Fussach / Lustenau 1473-1791 (1473-1796)
StiASG, Rubr. 139 Thal (1477-1797)
StiASG, Rubr. 140 Widnau - Haslach (1504-1797)
StiASG, Rubr. 141 Landgrafschaft Thurgau (1557-1795)
StiASG, Rubr. 142 St.Galler Thurgau im Allgemeinen (0770-18. Jh.)
StiASG, Rubr. 142 + 143 St.Galler Thurgau im Allgemeinen (1319-1780)
StiASG, Rubr. 144 Hagenwil und Räuchlisberg (1227-1789)
StiASG, Rubr. 145 Hefenhofen, Auenhofen und Moos (1464-1795)
StiASG, Rubr. 146 Roggwil (1432-1799)
StiASG, Rubr. 147 Wängi (1376-1797)
StiASG, Rubr. 149 Stift St. Gallische Besitzungen und Gefälle im zürcherischen Gebiet (0880-18. Jh.)
StiASG, Rubr. 150 St. Johann-Höchst (mit Fussach und Gaissau) (1461-1796)
StiASG, Rubr. 152 Wasserburg (1661-1793)
StiASG, Rubr. 153 Pfarreien im Reich (1359-1791)
StiASG, Rubr. 154 Adel und Ritterschaft in Schwarzhorn (1374-1798)
Bucharchiv (1288-20. Jh.)
Karten- und Planarchiv (1575-1832.02.21)
Zürcher Abteilung X
Siegel und Siegelstempel
Abtei Pfäfers
Sonderbestände
|