Resultatliste
Nur bestellbare Verz.-Einheiten anzeigen
5 Datensätze gefunden
Titel/Darin
Zeitraum
Stufe
Signatur
AP
Resultate 1 - 5 von 5
(0,02s)
1
Leodegar [Bürgisser], Abt des Klosters St. Gallen, ersucht den Bischof von Konstanz Marquard Rudolf von Rodt oder dessen Generalvikar Konrad Ferdinand Geist von Wildegg um Zulassung für die St. Galler Konventualen Edmund Ganal, Beda Falk und Roman Schertlin, Diakone, zur Priesterweihe sowie Innozenz
29.05.1697 - 01.06.1697
Dokument
StiASG, Urk. D1 B5r4
Die Herrschaft Neuravensburg und die Gemeinde Volklings einigen sich in Streitfragen betreffend den Zehnten, wonach dieser in Form von Naturalien zu entrichten sei
10.08.1717
Dokument
StiASG, Urk. TT3 C2
Johannes Brühlmann, Säckelmeister zu "Feylen" [Feile?] in Egnach, bestätigt im Namen seiner Vogtfrau Ursula Brühlmann aus dem Gericht Roggwil, von Roman Schertlin, Kapitular und Statthalter des Klosters St. Gallen, Gerichtsherr zu Roggwil und Hagenwil, mit einem Stück Gut, das Rebgärtlein genannt, i
23.02.1732
Dokument
StiASG, Urk. TT1 O24
Markenschreibung aller Klosterwaldungen
1734 - 1736
Dokument
StiASG, Bd. 2011
Roman Schertlin, Kapitular und Statthalter des Klosters St. Gallen, verleiht Weingärten von rund 5 Juchart Fläche auf der Egg im Gericht Hagenwil an Bernhard [Keller]
nach 12.01.1734
Dokument
StiASG, Urk. SS5 K2
Suchkriterien
Deskriptor(en)
Schertlin, Roman (Niklaus) (Personen\St.Gallen, Konventualen)
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Das Archiv in Kürze
Benutzungsbestimmungen
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Suche innerhalb der Resultate
Als PDF anzeigen
Markierte in Bestellkorb legen
Markierte in Arbeitsmappe legen
Hilfe
Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept