Resultatliste
Nur bestellbare Verz.-Einheiten anzeigen
13 Datensätze gefunden
Titel/Darin
Zeitraum
Stufe
Signatur
AP
Resultate 1 - 10 von 13
(0,02s)
1
2
>>
Dr. theol. Wilhelm Ludwig Benz (Bennz), Rektor der Universität Ingolstadt, sowie der Senat derselben bescheinigen, dass der St. Galler Konventuale Ignaz Zanler innerhalb eines Zeitraums von eineinhalb Jahren erfolgreich an Studien des kanonischen und des zivilen Rechts an selbiger Universität teilge
29.04.1642
Dokument
StiASG, Urk. D2 C4kk
Das Kloster St. Gallen unter Abt Pius [Reher] und dessen Untertan Hans Zanler aus Waldkirch treffen eine Vereinbarung betreffend das väterliche und das mütterliche Erbe des St. Galler Konventualen Ignaz Zanler, Sohn des Hans
18.07.1645
Dokument
StiASG, Urk. D3 C5ttt
Der Hofmeister und die weltlichen Pfalzräte des Klosters St. Gallen entscheiden auf Klage des klösterlichen Statthalters Ignaz Zanler, dass die beklagten Inhaber des Hofs Scheiwil zu Waldkirch, Kaspar & Jakob Hengarter, Kaspar Staub, Hans Zwicker und Kaspar Apenmann [?], dazu verpflichtet sind, den
08.03.1649
Dokument
StiASG, Urk. LL2 D3
Hans Ulrich Lab aus der Gemeinde Romanshorn, Müller zu Hungerbüel, und Hans Hungerbüeler aus der Gemeinde Sommeri, Vögte der Maria Lab, Witwe des Franz Stager [?], Mesmers zu Berg, verkaufen dem Kloster St. Gallen, vertreten durch dessen Statthalter Ignaz Zanler, um 100 Gulden ein Haus und einen Gar
27.11.1649
Dokument
StiASG, Urk. KK3 G10
P. Ignaz ("Ignatius") Zanler, Statthalter zu Wil, verkauft Johannes Schnetzer ("Schnezer") von Niederglatt die in den dasigen Kehlhof gehörende Rinderweid von 10 Juchart um 220 Gulden, mit Vorbehalt des Verspruches
14.03.1650
Dokument
StiASG, Zürcher Abteilung X, Urk. Nr. 360
Der Hofmeister und die weltlichen Pfalzräte des Klosters St. Gallen sprechen auf Klage des klösterlichen Statthalters Ignaz Zanler Recht in dessen Streit mit Hans Jakob Locher, Bürger der Stadt St. Gallen, weil dieser nach Verkauf eines Waldstücks den vom Statthalter geforderten Ehrschatz zunächst n
18.07.1650
Dokument
StiASG, Urk. LL2 F4
Vor Marx von Ulm zu Griesenberg und Liebburg, Hofmeister des Klosters St. Gallen, verkauft Hans Hürler aus Tablat, der mit seinem Beistand und Vogt Georg Urseler (Urschuler) aus Tablat auftritt, an das Statthalteramt des Klosters St. Gallen, vertreten durch P. Ignaz Zanler, einen Steinbruch (Steingr
07.05.1651
Dokument
StiASG, Urk. HH1 K2
Ignaz Zanler, Statthalter des Klosters St. Gallen unter Abt Pius [Reher], und Otmar Kessler als Vertreter des klösterlichen Statthalteramts, P. Placidus Bridler sowie aus Tablat Hans Thomas Schürpff, Jakob Hertsch und Hans Kleemann als Vertreter der Kirche zu St. Georgen einigen sich über Besitzverh
17.10.1651
Dokument
StiASG, Urk. GG4 G9
Vor Marx von Ulm zu Griesenberg und Liebburg, klösterlichem Rat und Hofmeister, verkauft Hans Anton Zili, Bürger der Stadt St. Gallen, an Jakob Egger, Amtsangehörigen des Hofmeisters, ein Waldstück von rund 10 Juchart Fläche, am Lehn [Lee oder Leh?] in der Gemeinde Tablat gelegen, mit allen Stegen,
04.11.1651
Dokument
StiASG, Urk. GG4 F37
Vergleich zwischen dem Statthalteramt des Klosters St. Gallen unter Statthalter Ignaz Zanler und der Gemeinde Steinach betreffend den lehenrechtlichen Status von Gütern daselbst, welche als ehrschatzpflichtig klassifiziert werden
26.02.1652
Dokument
StiASG, Urk. KK4 X1
Suchkriterien
Deskriptor(en)
Zanler, Ignaz (Jakob) (Personen\St.Gallen, Konventualen)
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Das Archiv in Kürze
Benutzungsbestimmungen
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Suche innerhalb der Resultate
Als PDF anzeigen
Markierte in Bestellkorb legen
Markierte in Arbeitsmappe legen
Hilfe
Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept