Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiAPf, Urk. 07.02.1158 |
| Entstehungszeitraum: | 07.02.1158 |
| Titel: | Kaiser Friedrich I. nimmt das Kloster Pfäfers in seinen Schutz und bestätigt ihm Rechte und Freiheiten |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Wegelin Nr. 44 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Ulm |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 36,5 x 53 cm |
| Siegelbeschreibung: | Siegel fehlt, Schnitte und Wachsreste vorhanden |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | Vidimus vom 22.10.1498 in StiAPf, Urk. 22.10.1498-a. Abschriften in StiAPf, Cod. Fab. 22, fol. 77f.; StiAPf, Cod. Fab. 27, S. 258f.; StiAPf, III. 14. c. 1, S. 25; StiAPf, III. 14. d. S. 49 f.; StiAPf, V. 31. c.; StiAPf, V. 32. a,c; StiAPf, V. 32. b. Nr.1; StiAPf, V 33. a-c; StiAPf, V. 39. b. |
| Regesten: | Wegelin Nr. 44 |
| ChSG III, Nr. 919 |
|
Editionen |
| Chartularium Sangallense: | 919 |
| Edition(en): | UB Süd I, Nr. 183 |
| BUB I, Nr. 338 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Carta transversa |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=151 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |