Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiAPf, I. 16. k. Nr. 21 |
| Entstehungszeitraum: | 24.05.1394 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Abschrift, ca. 17. Jh. |
| Titel: | Abt Burkhard von Pfäfers gibt Peter Graber, genannt Benni, Güter zu Prabiel, Pradöni, am Pizalun und das St.Margrethen-Gut zu Sampans bei der Kapelle zum Erblehen und beauftragt ihn u. a. mit dem Messmeramt daselbst |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Frühere Signaturen: | StiAPf, Urk. 24.05.1394; StiAPf, I. 16. k.; Wegelin Nr. 321 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Wartenstein |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Material: | Papier |
| Umfang: | 4 fol. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Ca. vier Fünftel der ersten Seite sind abgeschnitten. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | von Wolfurt, Burkhart (Personen\Pfäfers, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=18602 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |