Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiAPf, Urk. 27.10.1734 |
| Entstehungszeitraum: | 27.10.1734 |
| Titel: | Vidimus des Reverses vom 16.04.1456 gegen das Kloster Pfäfers wegen verschiedener erblehiger Stücke Ackerfeld und Wieswachs in der Gegend von Rankweil, um 5 Schilling Konstanzermünze, Feldkircherwährung, 60 Eier und 4 Hühner, die in den Salzhof von Rankweil jährlich zu entrichten sind |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | StiAPf, Urk. 16.04.1456; StiAPf, V. 9. e.; Wegelin Nr. 583 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Vidimus |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 38,2 x 25 cm |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel aus Siegellack |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original im Urkundenarchiv: StiAPf, Urk. 16.04.1456 |
| Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | Abschrift in StiAPf, V. 10. h. Nr. 83 |
| Regesten: | Wegelin Nr. 583 |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | keine |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=18635 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |