Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Zürcher Abteilung X, Urk. Nr. 131 |
| Entstehungszeitraum: | 26.01.1501 |
| Titel: | Hans Rupp ("Ruopp"), genannt Sperli, der von Werner ("Wernher") unter der Halten 20 Gulden eingenommen und für seinen Sohn Herrn Konrad verwendet hat, verkauft ihm mit Einwilligung seiner Töcher Ursula und Barbara einen jährlichen Zins von einem Goldgulden ab seinem Weingarten zu Rorschach, anstossend an den Pfarrer, an den Vogt und Burgweg, darab geht 1 Saum Wein an Herrn Christian ("Crista") Feldmoser, 1/2 Saum an Lenggenhager und etliche Zins an Unser Lieben Frauenamt in St.Gallen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | StiASG, Urk. Zürcher Abt. X Nr. 131 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 36,5 x 22,1 cm |
| Siegler: | Egli Graf, Ammann zu Rorschach |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel, eingenäht in Leinensäcklein, an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Siegel in ein Siegelsäckchen eingenäht. |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=18793 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |