| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | StiASG, Urk. FFF1 A6 |  
				| Entstehungszeitraum: | 01.08.1502 |  
				| Titel: | Klaus Ören, Junker von Hegnau, bestätigt, von Georg Hengartner, Pfarrer von Wasserburg, mit einem Hof in Hegnau belehnt worden zu sein |  
				| Findmitteleintrag: | Lehen revers Claußen Ören genant junckher zu Hegnow, alß ihme herr Geörg Heggenther pfarrer zu Waßßerburg den hof zu Hegnow gelegen, zu lehen gelichen |  
				| Stufe: | Dokument |  
				| Archivalienart: | Urkunde |  
				| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 34, A6, Arca Ll |  
				| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 34, A6, Arca Ll |  
				| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. FFF1 A6 |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Ort: | nicht genannt |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung |  
				| Material: | Pergament |  
				| Format B x H (cm): | 37,5 x 25,3 cm |  
				| Siegler: | erbeten: Jakob Oertle (Öertlin), Ammann von Wasserburg |  
				| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Sprache: | Deutsch |  | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=18866 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |