Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. AAAA2 Nr. 7d |
Entstehungszeitraum: | 30.01.1503 |
Titel: | Bischof Heinrich V. von Hewen von Chur einigt sich mit Rudolf von Rappenstein, genannt Möttilin, nachdem es zuvor zu Missverständnissen zwischen den beiden über die Güter, die zum Schloss Neuenburg bei Zizers gehören, gekommen war, die Bischof Heinrich zuvor von Rudolf von Rappenstein gekauft hatte |
Findmitteleintrag: | Conventio inter Heinricum episcopum Curiensem et Rudolphum de Rappenstein ratione venditionis urcis Newenburg |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 5, Lehen Nr. 7 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 5, Lehen Nr. 7 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. AAAA2 Nr. 7d |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Chur |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 57,7 x 28,5 |
Siegler: | Ulrich Freiherr zu Hohensax; Rudolf Mettlen |
Siegelbeschreibung: | 3 Siegel an Pergamentpresseln, davon 1 Siegel fehlend |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Siegel 1 ist in der Mitte auseinandergebrochen; bei Siegel 2 ist ca. ein Fünftel des Siegels abgebrochen |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=18892 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|