Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. HHH1 Nr. 46 |
| Entstehungszeitraum: | 03.07.1504 |
| Titel: | Der Bäcker und Wiler Bürger Hans Rissi schuldet dem Kloster St. Gallen einen jährlichen Pfennigzins von 2 1/2 Pfund Pfennig ab seinem Haus in der oberen Vorstadt am Platz, rückkäuflich für 50 Pfund |
| Findmitteleintrag: | Zinß ab einem hauß in der obern vorstatt am platz 2 1/2 lb. ablösig mit 50 lb. d. |
| Beteiligte Personen: | Weibel Ulrich Plaig von Wil; Hofammann Hans Giger von Wil |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Wilens., N. 46 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Wilens., N. 46 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. HHH1 Nr. 46 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 37,1 x 24,1 |
| Siegler: | Schultheiss Hans Klinger von Wil |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Das Dokument weist zwei kleine Löcher auf |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=18964 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |