StiASG, Urk. NN4 M16 Hans "Pfiser" [Pfister?], genannt Lentz, wohnhaft im Kloster St. Gallen, Inhaber eine Pfründe und eines Leibdings vom Kl... (1504.11.15)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. NN4 M16
Entstehungszeitraum:15.11.1504
Titel:Hans "Pfiser" [Pfister?], genannt Lentz, wohnhaft im Kloster St. Gallen, Inhaber eine Pfründe und eines Leibdings vom Kloster, übergibt an Abt Franz [Gaisberg] einen Zinsbrief, der seinen Inhaber dazu berechtigt, von Stefan Witzig an Zinsen jährlich 5 [!] Gulden und 12 "behemmsch" einzuheben, ausgestellt unter dem klösterlichen Hofmeister Ulrich Schenk von Kastel am 8. Juni 1503
Findmitteleintrag:Weitherer übergaabbrieff umb 7 [!] f. 12 bemsch ab Steffan Witzigs güetheren auch lauth haubtbrieffß
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde

Angaben zum Kontext

Ort:nicht genannt (St. Gallen?)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 27 x 21 (ungleichmässiges Blatt)
Siegler:erbeten: Lienhart Merz, Altbürgermeister zu St. Gallen
Siegelbeschreibung:1 Siegel an Pergamenpressel

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Siegler und Schriftbild weisen auf St. Gallen als möglichen Ort der Ausstellung
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=18989
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen