Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. AAAA3 Nr. 2a |
Entstehungszeitraum: | 11.12.1504 |
Titel: | Abt Franz [Gaisberg] verleiht Bernhard von Payer zu Steinegg mehrere Güter in Stammheim und Münchwilen samt Leibeigenen als Afterlehen |
Findmitteleintrag: | 1504 biß 1599 Peyerische lehenbrieff, wie oben, darbei aber begriffen leibeigne leüth zue Stammen und von anderen ohrten, die alß afterlehen empfangen Bernhart von Payers zu Stainegg, um die eignen Leute, so von Stammen von Münchwil harkomen: Hans Forstmüller zu Niederstammheim etc., Greth Harderin, Haintzen, ein Kind zu Waltenlingen, Kuntzen Wip und Annlin Ackrer, Clawy Mayers zu Waltenlingen Wip und ere Kind, Elsi Kellerin, der Rützen Witwe zu Ossingen und ire Kind, Jakob, Joß und Rutz die Rutzen, Uli Müller zu Trüllikon, Rudi Albrecht und seine Schwöster Frena, och ire Kind zu Trülikon, Hans Laingruber, Ulrich, seine Bruder, und Andli, seine Schwöster, zu Tätwyl, Hans Furtmüllers Schwöster Kind: Clawi Albrecht za Bencken, Heinrich Ackrer und sein Wip und Kind zum Baradis, Hans, Hans, Aberhans und Ulrich die Guten zu Thaingen, die man nempt die Geiger, Loy Harder, sin Wip und Kind zu Diessenhofen, Rudi Harder, sin Son Hans und alli sin Kind, Els Steinimanin, Herlibergs zu Diessenhofen Wib, Anna Zofingerin und alle ire Kind, Heinrich Kubler zu Hüttwilen und Gret, sin Schwöster, und ire Kind, hat Haini Pfawen zu Oningen, Ulrich Zimerman von Hutwilen, Adelheid Merckin, Jörgen Holtzers, Merklin zu Hagenbuch und ire Kind, Katrin Raßlich hat gehept Schwartz Peter zu Wingarten und alle ire Kind, Steffan Webers Wib und ire Kind zu Allikon, Haini Haintz und Steffan Haintz, Heini Sainman, Schumacher Stainman und Hanns Stainiman, all zu Allikon, Uli und Haini die Bucher sind Schnider und ire Schwestern zu Oberwinterthur, Rudi, Jörg und Haini die Mosman, in Liebenberg gesessen, und ire 3 Schwöstern, Grethli Müller zu Diessenhofen, des Müllers zu Kaltenbach Wib, und die Kinder (P. Staerkle) |
Beteiligte Personen: | Greta Harderin, Heinz und Kunz zu Waltalingen, Anna Ackrer, Clawi Mayers von Waltalingen Kinder, Else Kellerin und ihre Kinder, Jakob, Josef und Rutz Rutzen, Ulrich Müller von Trüllikon, Rudi Albrecht und seine Schwester Verena mit ihren Kindern von Trüllikon, Hans Leingruber, Ulrich Leingruber, Anna Leingruber von Tätwil, Hans Furtmüller Nichten und Neffen, Clawi Albrecht von Benken, Heinrich Ackrer mit Frau und Kinder von Paradies, Hans, Hans, Aberhans und Ulrich Gut von Thayngen, Loy Harder, dessen Frau und Kinder von Diessenhofen, Rudi Harder, Hans Harder und dessen Kinder, Elisabeth Steinmannin, Anna Zofingerin und ihre Kinder, Heinrich Kubler von Hüttwilen, seine Schwester Gretha und ihre Kinder, Heinrich Pfau von Oningen, Ulrich Zimmermann von Huttwilen, Adelheid Merckin, Georg Holzer, Markus zu Hagenbuch und dessen Kinder, Kathrin Rasslich, Peter Schwarz von Weingarten und ihre Kinder, Stefan Webers Frau und Kinder von Allikon, Ulrich und Heinrich Bucher mit ihren Schwestern von Oberwinterthur, Rudolf, Georg und Heinrich Mosmann von Liebenberg mit ihren drei Schwestern, Gretha Müller von Diessenhofen mit ihren Kindern |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 6, Lehen N. 2 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 6, Lehen N. 2 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. AAAA3 Nr. 2a |
|