Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. ZZZ3 Nr. 2a |
Entstehungszeitraum: | 01.03.1505 |
Titel: | Abt Franz [Gaisberg] verleiht Hans von Landenberg von der Breitenlandenberg das Meieramt im Turbenthal, den Hof in Kienberg, das Gut Herrmanschlag, das Gut Hermansberg, das Gut, genannt am Lohn, den Hof Ballasrüti, den Hof in Oberhofen, genannt Strasshof, das Gut Herspul, den Zehent von Oberhofen, die Mühle in Wetzikon und die Gerechtigkeit des Kelnhofs als Lehen |
Findmitteleintrag: | Hanß von Breitenlandenberg empfangt auff absterben eines fürsten zue rechten lehen die veste zue Breitenlandenberg, daß meyerambt im Thurbenthall, den hooff zue Kinberg, daß gueth Hermanschlag, daß gueth am Lohn, den hooff zue Ballastreüthi, den Hof zu Oberhofen, genannt Strasßhoff, daß gueth Herspüel, den zehendten zue Oberhoffen, die mülli zue Wetzickhen. Item die gerechtigkeith deß kellhooffs |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 4, Lehen N. 2 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 4, Lehen N. 2 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. ZZZ3 Nr. 2a |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 37,2 x 22,3 |
Siegler: | Hans von Landenberg von der Breitenlandenberg |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=19030 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|