Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiAPf, Urk. ca. 1320-1332 |
| Entstehungszeitraum: | ca. 1320 - 1332 |
| Titel: | Ulrich Piw von Untervaz verkauft dem Kloster Pfäfers alle seine Liegenschaften in Untervaz |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | StiAPf, Iur. et oec. I |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Notiz |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 4,5-8,8 x 22,2 cm |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
| Physische Beschaffenheit: | Unten schmaler als oben, fleckig, oben und unten Zirkellöcher |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | Abschriften in StAZ, Hs. B X 62, S. 79; StiAPf, Cod. Fab. XXVI, fol. 279 (Ende 16. Jh.) |
|
Editionen |
| Edition(en): | UB Süd II, Nr. 1182 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Carta transversa; Der Inhalt ist auf dasselbe Pergament geschrieben wie StiAPf, Urk. 12.08.1329 (UB Süd, Nr. 1297). Der Text von StiAPf, Urk. ca. 1320-1332 befindet sich auf Zeile 1-9 |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=203 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |