Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. C1 A1 |
Entstehungszeitraum: | 06.02.1225 |
Titel: | Der päpstliche Legat Konrad von Urach, Kardinalbischof von Porto Santa Rufina, erteilt allen Wohltätern des Klosters St. Gallen, die dieses am Festtage des Heiligen Gallus sowie am Kirchweihtag besuchen und zur Ausstattung der Kirche mit Kerzen und Textilien beitragen, einen Ablass von 40 Tagen und bei 40-tägigem Straffasten einen Nachlass von 14 Tagen |
Findmitteleintrag: | Conradus cardinalis sacrae Romanae ecclesiae et legatus apostolicus concedit omnibus offerentibus aliquid pro vestitu et luminaribus ecclesiae Sancti Galli quotannis indulgentias 40 dierum |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 6, A1, Arca B |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 6, A1, Arca B |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. C1 A1 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
Editionen |
Chartularium Sangallense: | ChSG III, Nr. 1105 |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen III, Nr. 857 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=29099 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|