Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. C4 A21 |
| Entstehungszeitraum: | 15.10.1603 |
| Titel: | Johann Georg von Hallwyl (Hallwil), Bischof von Konstanz, verleiht an Jakob Karpf, Pfarrer in der Gemeinde Markdorf, verschiedene Pfründe |
| Findmitteleintrag: | Joannes Georgius episcopus Constantiensis concedit Jacobo Karpfio praebendas S. Alberti, S. Pelagii et beneficium deß alten decans pfrünndt Augiae Majoris |
| Enthält: | Reichenau, St. Albert, St. Pelagius |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 7, A21, Arca B |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 7, A21, Arca B |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. C4 A21 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Konstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 33 x 23 |
| Siegler: | Johann Georg von Hallwyl, Bischof von Konstanz |
| Siegelbeschreibung: | Siegel in Blechkapsel an Pergamentpressel; rotes Wachs; Deckel der Blechkapsel fehlt |
| Unterschrift: | Jakob Rassler (Rasslerus), Generalvikar; Notar Johann(-es) Christoph Hager (?) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=29112 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |