Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. E1 G1 |
Entstehungszeitraum: | 03.04.1244 |
Titel: | Abt Walter von Trauchburg und der Konvent des Klosters St. Gallen übertragen dem Frauenkonvent in St. Gallen die von Rudolf Giel und seiner Frau Gertrud aufgegebenen Güter in und um Magdenau, wohin das Kloster verlegt werden soll und legen die Abgaben fest, die dieses der Abtei von St. Gallen jährlich schuldet |
Findmitteleintrag: | Fundatio domus sororum in Magdenaw facta cum licentia Walteri abbatis S. Galli cum obligatione annui census unius librae thuris et unius corporalis monasterio S.G. dandi |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 8, G1, Arca B |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 8, G1, Arca B |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. E1 G1 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 30 x 17,5 |
Siegler: | Walter von Trauchburg und (wahrscheinlich) der Konvent des Klosters von St. Gallen |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an rot-gelben Seidenfäden; ein Siegel fehlt |
Digitalisat: | https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/E.1.G.1/charter |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
Editionen |
Chartularium Sangallense: | ChSG III, Nr. 1340 |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen III, Nr. 889 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=29253 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|