| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | StiASG, Urk. EEE2 A2 |  
				| Entstehungszeitraum: | 10.06.1296 |  
				| Titel: | Johannes von Luterberg stellt Wilhelm [von Montfort], Abt von St. Gallen, einen Pfandlösungsverpflichtung um 200 Scheffel Weizen und 10.5 Mark Silber für die Burg Singenberg aus |  
				| Findmitteleintrag: | Castrum Singenberg pro 200 modiß tritici et 10 marcis cum dimidia opzignoratur reservata reluitione |  
				| Stufe: | Dokument |  
				| Archivalienart: | Urkunde |  
				| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 31, A2, Arca Kk |  
				| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 31, A2, Arca Kk |  
				| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. EEE2 A2 |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Ort: | St. Gallen |  | 
		|  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Sprache: | Latein |  | 
		| 
			
				| Editionen |  
				| Chartularium Sangallense: | ChSG IV, Nr. 2405 |  
				| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen III, Nr. 1098 |  | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=29273 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |