Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. EEE2 A7 |
| Entstehungszeitraum: | 22.10.1392 |
| Titel: | Albrecht von Heidelberg und Ursula Kessler, die Frau von Johann (Hans) von Heidelberg bestätigen, dass sie Kuno [von Stoffeln], Abt des Klosters St. Gallen, die Lösung des Anteils von Johann (Hans) von Heidelberg am Pfandschilling zu Singenberg gestatten, sollte dieser an sie fallen |
| Findmitteleintrag: | Anderer reversbrieff |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 31, A7, Arca Kk |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 31, A7, Arca Kk |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. EEE2 A7 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Wil |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Chartularium Sangallense: | ChSG X, Nr. 6542 |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen IV, Nr. 2042 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=29278 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |