Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. F3 D1 |
| Entstehungszeitraum: | 13.02.1153 |
| Titel: | Papst Eugen III. nimmt die durch Abt Werinher von St. Gallen erbaute Kirche St. Egidius und Leonhard in seinen Schutz und bestätigt ihren Besitz |
| Findmitteleintrag: | Eugenius III. pont. max. confirmat fundationem ecclesiae S. Aegidii et S. Leonhardi, factam ab Wernhero abbate S. Galli suscipiendo illam sub protectione S. Petri et sedis apostolicae |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 7, D1, Arca OB |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 7, D1, Arca OB |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. F3 D1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Rom |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
Editionen |
| Chartularium Sangallense: | ChSG ChSG, III, Nr. 909 |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen III, Nr. 826 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=29798 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |