Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. HHH1 Nr. 13 |
| Entstehungszeitraum: | 11.07.1394 |
| Titel: | Anna von Henggart, Priorin der Samnung zu Wil, vergleicht sich durch einen Schiedsspruch mit Johann Korherr dem Jüngeren von Wil und Hans Müller von Bronschhofen über Anstände wegen eines Wassergrabens durch die Wiese auf der Matt |
| Findmitteleintrag: | Auß dem graben, so gehet durch der frawen in der samblung wisßen auff der maadt, so an daß gottshauß St. Gallen stost, ist zweyen burgeren vergunth zue wäsßern, so lang eß den fraewn beliebig |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Wilen., No. 13 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Wilen., No. 13 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. HHH1 Nr. 13 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 24 x 16,1 |
| Siegelbeschreibung: | 3 Siegel an Pergamentpresseln |
| Digitalisat: | StiASG, Urk. HHH1 Nr. 13 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen IV, Nr. 2065 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30304 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |