Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KK4 B1 |
| Entstehungszeitraum: | 04.06.1393 |
| Titel: | Vor Johans Falk (Valk) sen., der als Amtmann und Vertreter von Kuno [von Stoffeln], Abt des Klosters St. Gallen, in Bernegg zu Gericht sitzt, verkaufen Walther Kalteisen (-isen) und seine Gattin Ursula, Tochter des verstorbenen Heinrich Arnolt, als deren Vogt Ruedger Böhm (Behem), klösterlicher Dienstmann, zugegen ist, den Korn- und Weinzehnten zu Tübach, klösterliche Lehen, um 94 [?] Pfund Pfennig an das Kloster |
| Findmitteleintrag: | Kauffbrieff deß korn- und weinzehendten zue Dübach p. 54 [!] lb. dl. sub Cunone, war zuvor ein lehen vom gottshauß |
| Beteiligte Personen: | Heinrich Eberhart, Bürger der Stadt St.Gallen; Ulrich Schnellmann, sesshaft zu Bernegg |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Bernegg |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 50 x 31 |
| Siegler: | Johans Falk, Walter & Ursula Kalteisen, Ruedger Böhm, Ulrich Schnellmann, Heinrich Eberhart |
| Siegelbeschreibung: | 6 Siegel an Pergamentstreifen |
| Digitalisat: | https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/KK4_B1/charter |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Edition(en): | UB St. Gallen IV, Nr. 2052 (unvollständig; offb. nicht auf Grundlage des Originals?) |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30339 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |