Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KKK1 Nr. 1 |
| Entstehungszeitraum: | 01.06.1390 |
| Titel: | Frau Clementia von Toggenburg, die Witwe des Herrn Heinrich von Hewen, und ihre Söhne Peter und Wölfli senden dem Abt Kuno [von Stoffeln] von St. Gallen den Zehnten zu Zuzwil, ihr Pfand des Klosters St. Gallen, auf, da sie diesen für 90 Pfund Pfennig an Walther Iberger versetzt haben |
| Findmitteleintrag: | Die von Heven versetzen den wein- und kornzehendten zue Zuetzwyl dem Walther Iberger umb 90 lb. d., weilen diser vom gottshaus St. Gallen pfandt bitten sye, daß abbt Cuno ihmme Iberger solchen pfandts weiß lihen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Zuezw., N. 1 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Zuezw., N. 1 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK1 Nr. 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Engen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 23,3 x 13,6 |
| Siegler: | Frau Clementia von Toggenburg; Peter von Hewen; Wölfli von Hewen; Johann von Hewen |
| Siegelbeschreibung: | 4 Siegel an Pergamentpresseln |
| Digitalisat: | StiASG, Urk. KKK1 Nr. 1 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen IV, Nr. 2003 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30344 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |