Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. LLL3 Nr. 2 |
Entstehungszeitraum: | 15.01.1396 |
Titel: | Johann Karrer zu Rudenwil gibt seine Rechte auf den Karrer Zehnten zu Gabris, ein Lehen des Klosters St. Gallen, auf und lässt diese dann auf sich und seine Gattin Mechthild Lüber gemeinsam übertragen |
Findmitteleintrag: | Zue disem zehendten einer sein weib zue einer gmeinderin ein und empfangens also beide von dem gottshauß |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Zuckheriet, N. 2 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Zuckheriet, N. 2 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. LLL3 Nr. 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Amtenzell (Heiligkreuz) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 23,5 x 19,3 |
Siegler: | Hofammann Heinrich Bornhauser |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
Digitalisat: | StiASG, Urk. LLL3 Nr. 2 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Siegel stark beschädigt |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen IV, Nr. 2104 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30363 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|