Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. MM1 H1 |
| Entstehungszeitraum: | 24.02.1342 |
| Titel: | Äbtissin Margareta und der Konvent des Klosters Magdenau übertragen dem Kloster St. Gallen alle Rechte am Hof Helfenberg gegen Zinslehensrechte an Gütern in Flawil und Umgebung |
| Findmitteleintrag: | Verschreibung der frawen von Maggenaw wegen 3 lb. wachs jährlichen und ewigen zinß. Es ist ein Lehenrevers der Äbtissin Margaretha u. des Konvents, in welchem sie für den Lehenbrief Abt Hermanns v. St.G. 3 lb. Wachs jährl. Zinses u. Aufgabe aller Rechte am Hof Helfenberg zusichert. Deest. Wieder da |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Kloster Magdenau |
| Erwähnter Ort: | Edagswil, Rossrüti, Egg, Sorntal, Oberdorf, Gebertschwil |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. MM1 H2 |
|
Editionen |
| Edition(en): | ChSG VI, Nr. 3801 |
| UB St. Gallen III, Nr. 1404 (nach Cod. Trad. 586, Nr.992) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. MM1 H2 Äbtissin Christina von Husen und der Konvent des Klosters Magdenau verpflichten sich gegenüber dem Custos von St. Gallen zu jährlichen Leistungen aus dem Gut Heroldsberg, 1376.11.10 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30369 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |