Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. N3 Q5c |
| Entstehungszeitraum: | 03.01.1388 |
| Titel: | Graf Heinrich von Monfort-Tettnang und der Priester Johann Ungemut erklären, dass ihnen an der Kirche Wasserburg keine Rechte zustehen |
| Findmitteleintrag: | Ceditur jus patronatus ecclesiae Wasserburgensi a comitibus Montfortiis et aliq. etc. in ordine ad eandem monasterio S. Galli uniendam et incorporandam; N.B. in duplo |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 46, Q5, Arca OK; Eccl. Wass. fasc. A |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 46, Q5, Arca OK |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. N3 Q5c |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Meersburg |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
Editionen |
| Chartularium Sangallense: | ChSG X, Nr. 6238 |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen IV, S. 351, zu 1952 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30394 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |