Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. NNN1 Nr. 2 |
| Entstehungszeitraum: | 15.06.1361 |
| Titel: | Graf Konrad von Fürstenberg beurkundet, dass Anna Eman und ihre Kinder ihm erlaubt haben, ihre Zehnten zu Maugwil und Beckingen zusammen mit seinem Zehnten zu Maugwil zu verleihen |
| Findmitteleintrag: | Privati lihen gegen einandern zehenten ab etlichen stuckhen zue Maugwyl und Beckhrigen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista Schneckhenp., N. 2 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Schneckhenp., N. 2 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. NNN1 Nr. 2 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 28,5 x 19 |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
| Digitalisat: | StiASG, Urk. NNN1 Nr. 2 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Siegel stark beschädigt |
|
Editionen |
| Chartularium Sangallense: | ChSG VII, Nr. 4747 |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen IV, Nr. 1568 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30411 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |