Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. TTT2(II) Nr. 5 |
Entstehungszeitraum: | nach 24.07.1152 |
Titel: | Herzog Welf beurkundet, dass er dem Chorherrenstift Ittingen das Gut Ittingen und die Vogtei der Kirche Üsslingen geschenkt habe, was der König auf dem Hoftag in Ulm bestätigt habe |
Findmitteleintrag: | Welefo dux canonicis in Itingen confirmat donationem praedii in Itingen et advocat iam in Üsslingen et renunciat omni actioni ea reposcendi tanquam facta coram rege et magna principum frequentia in curia, quae apud Ulmam in festo B. Jacobi apli. celebrata |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Itingen, N. 5 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Itingen, N. 5 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. TTT2(II) Nr. 5 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 34 x 26 |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel abgefallen, liegt separat bei |
Digitalisat: | StiASG, Urk. TTT2(II) Nr. 5 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
Editionen |
Chartularium Sangallense: | ChSG III, Nr. 907 |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen III, S. 697, Anh. 15 |
Edition(en): | UB Thurgau II, Nr. 35 G.G. Zapf: Monumenta anecdota historiam Germaniae illustrantia (1785), S. 473 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30855 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|