| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | StiASG, Urk. WW4 A2 |  
				| Entstehungszeitraum: | 20.10.1350 |  
				| Titel: | Anna von Hohentann, Ehefrau Wilhelms von Prasberg (Prassberg), gelobt gegenüber Abt Hermann [von Bonstetten], dem Kloster St. Gallen mit der Burg Prassberg zu warten, falls sie in ihre Gewalt gelangt |  
				| Findmitteleintrag: | Gleiche bekhantuß von Anna von Hochenthann gegen gemelten abbt Hermann |  
				| Stufe: | Dokument |  
				| Archivalienart: | Urkunde |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Ort: | St. Gallen |  | 
		|  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Sprache: | Deutsch |  | 
		| 
			
				| Editionen |  
				| Edition(en): | ChSG VII, Nr. 4189 |  
				|  | zu UB SG III, Nr. 1474 |  | 
		| 
			
				| Weitere Bemerkungen |  
				| Bemerkungen: | Digitalisat auf monasterium.net mit Volltext und Anmerkungen laut ChSG. |  | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30915 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |