Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. X1 A3 |
| Entstehungszeitraum: | 06.08.1373 |
| Titel: | Eberhard und Albrecht von Königsegg einigen sich mit Abt Georg von St. Gallen über die Lösung der ihnen verpfändeten Reichsvogtei Gossau |
| Findmitteleintrag: | Kauffbrieff umb die vogtey Gosßaw, alß selbige mit lüth und güether Eberhardt von Königsegg und Albrecht, seinem sohn, abt Geörgen umb 300 lb. d. verkauft mit gewüsßen bedingnusßen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 45 x 30 cm |
| Siegler: | Eberhard von Königsegg, Albrecht von Königsegg, Ulrich von Königsegg, Johannes von Bodmann, Johannes Truchsess von Waldburg, Burkhard von Hohenegg, Ulrich von Königsegg, Utz von Königsegg, Rudolf von Ebersberg |
| Siegelbeschreibung: | 9 Siegel; Siegel 1: 3,3 cm, beschädigt; Siegel 2: 3 cm; Siegel 3: 3,5 cm, abgeschliffen, nicht erkennbar; Siegel 4: 3 cm; Siegel 5: 3 cm, beschädigt; Siegel 6: 3 cm, beschädigt; Siegel 7: 3,3 cm; Siegel 8: 3,2 cm; Siegel 9: 3,5 cm |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Edition(en): | ChSG IX, Nr. 5368 |
| UB St. Gallen IV, Nr. 1716 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30929 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |