Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. X2 A4 |
| Entstehungszeitraum: | 19.04.1240 |
| Titel: | Bischof Heinrich von Konstanz stellt für die Münzstätten Konstanz, St. Gallen, Radolfzell, Überlingen, Ravensburg und Lindau eine Münz- und Münzmeisterordnung auf |
| Findmitteleintrag: | Instrumentum de moneta et officio monastery ab episopo constantienses Henrico editum |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Konstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 33 x 22,5 |
| Siegelbeschreibung: | Siegel an gelben Seidenfäden, zerbrochen, wie in Nr. 1259 |
|
Editionen |
| Edition(en): | ChSG III, Nr. 1275 |
| UB St. Gallen III, Nr. 882 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30940 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |