Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. X4 K3 |
| Entstehungszeitraum: | 17.09.1377 |
| Titel: | Abt Georg von St. Gallen vereinbart mit Heinz von Steinach und dessen Gemahlin Margareta von Wartensee, dass deren Untertanen dieselben Rechte zukommen wie den Dienstleuten des Klosters St. Gallen |
| Findmitteleintrag: | Die Stainacher werden von abt Georgen zue landtleüthen deß gottßhauß St. Gallen aufgenommen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 29 x 18 cm |
| Siegler: | Abt Georg von Wildenstein und Konvent des Klosters zu St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
| Edition(en): | ChSG IX, Nr. 5610 |
| UB St. Gallen IV, Nr. 1770 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=30943 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |