Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. FFF4 B1 |
| Entstehungszeitraum: | 31.03.1506 |
| Titel: | Hans Jakob von Raitenau aus Lindau bestätigt für sich selbst und als Lehenträger seiner verwitweten Mutter Elsbeth von Raitenau, geborene Rinck, und seiner Geschwister Hans Rudolf, Hans Werner, Klara, Scholastika, Veronika, Margreth und Hildegart von Raitenau, von Franz [Gaisberg], Abt zu St. Gallen, mit dem Hof zu Lochau samt dem dazugehörigen grossen Weingarten und einem Gut namens Zinsmanns Güetli belehnt worden zu sein und darüber einen Lehenbrief erhalten zu haben, wie dies zuvor bereits unter Abt Gotthard [Giel von Glattburg] geschehen ist |
| Findmitteleintrag: | Lehen revers Hanß Jacobs von Raithnaw, umb den hof zue Lochen ßambt dem großßen weingarten und Zinßmannß güethli, in Bregentzer herrschafft |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Franz Gaisberg |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 5, Cista 37, B1, Arca Ll |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 5, Cista 37, B1, Arca Ll |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. FFF4 B1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt, Rorschach wahrscheinlich (Ort der Ausstellung des Lehenbriefes) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 27,8 x 23,8 |
| Siegler: | Hans Jakob von Raitenau |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31324 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |