Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. HH3 C8 |
| Entstehungszeitraum: | 12.03.1506 |
| Titel: | Vor Augustin Ruch, Kanzleischreiber des Klosters St. Gallen, der Abt Franz [Gaisberg] vertritt, vermacht Hans Brendler (Prändler), Bürger der Stadt St. Gallen, ein Waldstück zu Menzla [Menzlen?] an seinen ehelichen Sohn Pali [Paul?] Brändler |
| Findmitteleintrag: | Vermächtnuß deß holtzes Mentzla von Hansen Brendler an s. sohn Palin Brendler, ist ehrschätzig |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 35,5 x 28 (leicht ungleichmässiges Blatt) |
| Siegler: | Augustin Ruch, Hans Brendler (Prändler) |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentstreifen |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31327 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |