Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. OO3 G10 |
| Entstehungszeitraum: | 10.10.1505 |
| Titel: | Georg [Mag], Abt des Klosters Bregenz [Mehrerau], lässt für Amalia von Reischach, Fürstäbtissin des Kanonissenstifts Lindau, ein Vidimus eines Vertrages aus dem Jahr 1458 erstellen, der die Teilung des Kehlhofs von Berneck betrifft |
| Findmitteleintrag: | Vidimus eineß theilbrieffß deß kelnhofs zue Bernang |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Kloster Mehrerau |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Vidimus |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 33 x 50 (Breite ungleichmässig) |
| Siegler: | Georg Mag |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. OO3 G5 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. OO3 G5 Hans Hermann sen., Rudolf Schmid und Rudolf Bopp aus Berneck bestätigen, von Äbtissin Ursula [Ursula I. von Sigberg?] und dem Konvent des Kanonissenstiftes Lindau gegen Bezahlung von 30 Gulden Rheinisch sowie gegen jährlichen Bodenzins von 30 Schilling Pfennig, zu entrichten je
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31357 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |