Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. PPP1 Nr. 29 |
| Entstehungszeitraum: | 05.09.1506 |
| Titel: | Bernhard Dietrich, seine Frau Margarethe Halbritter und der Bürger Rudolf Forrer von Lichtensteig verkaufen Abt Franz [Gaisberg] das Gericht, den Zwing und Bann sowie die Fasnachthühner in Busswil für 12 Gulden, wobei sie die restlichen Zinsen und Schulden als Lehen des Klosters St. Gallen behalten |
| Findmitteleintrag: | Abbt Frantz kauft von Bernard Dieterich und anderen von Liechtensteig gricht zwing und penn etc. in Bueswyl sambt denen fasßnachthennen umb 12 lb. d.; andere zinß und gülten haben sye ihren alß lehen vom gottshauß vorbehalten |
| Beteiligte Personen: | Kanzler Heinrich Schenkli von Wil |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Riggenb., N. 29 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Riggenb., N. 29 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. PPP1 Nr. 29 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 44 x 26,1 |
| Siegler: | Schultheiss Rudolf Grob von Lichtensteig; Alt Schultheiss Hans Spitzli von Lichtensteig |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentpresseln |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31376 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |