Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. A2 F1a |
| Entstehungszeitraum: | 24.02.1462 |
| Titel: | Papst Pius II. erneuert und verschärft den gegen Herzog Siegmund von Österreich-Tirol, den Münzreichen, erlassenen Bann und das Interdikt über dessen Länder und Städte, nachdem dieser die Vermittlung des Dogen Cristoforo Mauro von Venedig ausgeschlagen hatte |
| Findmitteleintrag: | Item fulmen papale ad dominum abbatem S. Galli contra Sigismundum Austriacum |
| Enthält: | Brixen, Hall, Innsbruck, Sterzing, Meran, Bozen, Neumarkt, Eppan, Mals, Nauders, Imst, Feldkirch, Bregenz, Zell, Winterthur |
| Beteiligte Personen: | Notar Lorenz Hammer (Laurencius Hamer) |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 2, F1, Arca A |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 2, F1, Arca A |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. A2 F1a |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Peter, Rom |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | fehlt |
|
Editionen |
| Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen VI, Nr. 6588 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Anfertigung der Papierkopie zeitnah zum Original; dessen Datierung ist unsicher |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31726 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |