Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. A4 B22 |
Entstehungszeitraum: | 09.01.1415 |
Titel: | Der päpstliche Kaplan und Generalauditor Angelus de Balionibus aus Perugia schützt das Kloster St. Gallen gegenüber dem Leutpriester und dem Schulrektor der St. Laurenzenkirche, der unter Verweis auf ein bestehendes Interdikt einen Priester des Klosters davon abhalten wollte einen Gottesdienst in der zum Kloster gehörenden Kirche St. Peter abzuhalten, mangels Beweisen für das Interdikt, weil das Kloster vom gewöhnlichen Recht kein Interdikt berücksichtigen zu müssen ausgenommen ist (oder nicht ausgenommen ist?) |
Findmitteleintrag: | Sententia Angeli de Balionibus causarum curiae camerae apostolicae generalis auditoris super nullitate cuiusdam excommunicationis in quemdam cappellanum S. Petri iuxta septa monasterii S. G. latae in praejudicium exemptionis eiusdem |
Enthält: | Johannes Greith (Creyt) |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 3, B22, Arca A |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 3, B22, Arca A |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. A4 B22 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Konstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 36,1 x 27,6 |
Siegler: | Angelus de Balionibus |
Siegelbeschreibung: | spitzovales Siegel in Wachsschale an roter Leinenschnur; Notariatssignet des Hermann Coppardi |
Digitalisat: | https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/A4_B22/charter |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen V, Nr. 2631 |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31745 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|