Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. AA1 C40 |
| Entstehungszeitraum: | 14.08.1492 |
| Titel: | Vertreter der Eidgenossen schlichten einen Streit zwischen Vertretern des Klosters St. Gallen, dem Rheintal und dem Land Appenzell über den Grenzverlauf zwischen den Gerichten, wie dieser zu Zeiten von Ulrich [Rösch], Abt des Klosters St. Gallen, festgelegt wurde |
| Findmitteleintrag: | Entscheidung und erleütherung der hoch- und nideren grichten zwüschen Appenzell undt Bernang |
| Enthält: | Kunz Jecklin; Berneck, Altstätten |
| Beteiligte Personen: | Hans Wetlich (Wättlich; Zürich), Heinrich Feer (Luzern), Jost Püntiner (Büntiner; Uri), Hans Gerbrecht (Schwyz), Melchior Andacher (Unterwalden), Ulrich Rettich (Zug), Heinrich Tolder (Glarus) |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Rheineck |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 53,4 x 23,5 |
| Siegler: | Hans Wetlich, Heinrich Feer, Jost Püntiner, Heinrich Tolder |
| Siegelbeschreibung: | 4 Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | Johannes Göldi, Der Hof Bernang, St. Gallen 1897, S. 127-128, Nr. 210 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31756 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |